Miserabler Radioempfang
Hallo,
ich habe seit neuestem einen Audi 80 Avant. Leider ist der Radioempfang sehr mau. Der Wagen hat eine Dachantenne und ein "Gamma" VAG Radio.
Der Empfang lässt sehr zu wünschen übrig, wird jedoch schlagartig deutlich besser, sobald man die Dachantenne berührt. Nur leider ist das keine Lösung beim fahren.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann (Erdung)?
25 Antworten
Wenn Du den B4 avant hast, dann schau mal ob der Verstärker in er Antenne überhaupt Strom bekommt. Hatte dieses Problem und es hat mich fast zur Weißglut gebracht. Einfach mal Leuchte im Kofferaum abmachen und dann müsstest Du schon sehen was ich meine.
Also folgendes habe ich mittlerweile versucht:
Kofferraumbeleuchtung ab und Antenne und schwarzes Kabel abgzogen. Mit einem Stück dünnem Draht erzielte ich einen besseren Empfang als mit der Antenne.
Das schwarze Kabel führt nach meiner Messung 12V Spannung. (Ich dachte es müssten 16V sein)
Ich gehe davon aus, das der Verstärker in dem Antennenfuß wohl defekt ist, aber leider gibt es dafür keine Garantie. Audi würder mir für viel Geld einen neuen verkaufen, aber ohne Rückgabemöglichkeit.
Passt eigentlich auch ein Antennenfuß von VW oder Seat, vielleicht sind die günstiger? Die Hotline wusste es leider nicht.
Hi,
ich hatte das gleiche Problem. Mit einer neuen Antenne (inkl. Fuß) von Bosch für 50 Euro war der Empfang dann wieder ok.
es muss nicht unbedingt an der antenne liegen. ich dachte auch meine wär hinüber, habe mir dann aber ein neues radio gekauft (jvc kd-sh 99r), und ich hatte plötzlich 1000 mal besseren empfang als mit diesen VAG-Rauschgeneratoren.
MfG
formtapez
Ähnliche Themen
Ich vermute das es an der Antenne liegt, da ich probeweise mal eine alte Stabantenne von mir mal an das Antennenkaben gehalten habe und hatte damit sehr guten Empfang, aber leider ist das keine Dauerlösung.
Ich habe mir jetzt für 40 Euro eine neue Audi Dachantenne im Internet bestellt (Audi selbst wollte 70 nur für den Antennenfuß).
Dieser Thread ist zwar schon steinalt, aber ich knüpfe trotzdem an...
Hab mir gestern einen 93er 80 Avant als Winter- bzw. Baustellenauto gekauft und abgeholt.
Auf der Heimfahrt fiel mir auch der miserable Radioempfang auf. Auf Autobahnstücken weit ab der Zivilisation war gar kein Sender zu finden, in der Stadt waren nur ein paar wenige Sender verfügbar.
Der Radio ist ein eher alter Sony Xplod 0815 MP3-Radio, am Dach hab ich gesehen, dass so eine Alu-16V-Antenne montiert ist.
Hab noch einen anderen Radio im Alfa, den könnte ich testweise mal umbauen. Aber zahlt es sich aus, mal eine originale schwarze Antenne zu montieren? Oder ist bei mir auch der Verstärker im Fussteil defekt?
Weiß jemand, ob die ganze Antenne, also inkl. Fuss auch von VW-Modellen (Golf 3, Golf 4, Passat, etc.) passt?
LG
Der Lochdurchmesser müsste der gleiche sein.Evt.wurde die Aluantenne ohne Verstärker montiert.
Grüße
Es gibt sogar Baujahrabhängige Unterschiede bei der Antenne. Da kann man nicht immer von ausgehen, dass diese passen. Die neueren Modelle haben dann die Phantomspeisung, die funktionieren dann wieder nicht.
Miss erstmal die Spannung, ob hinten überhaupt was ankommt. Wenn ja, ist der Verstärker defekt. Da bringt es meistens Abhilfe, diesen rauszuschmeißenn und die Antenne durchzuverbinden.
Machst den Antennenfuß ab, unten sind 2 kleine Schrauben. Diesen vorsichtig aufhebeln, und die mit Bauschaum umschäumte Elektronik rausschmeißen. Bauschaum saugt sich ja so schön voll mit Wasser..schon haste deinen Fehler.
Dann nur noch das Antennenkabel durchverbinden, und sich über besseren Empfang freuen. Ist zwar nicht so gut wie mit funktionierendem Verstärker, aber geht dennoch.
Zitat:
Original geschrieben von xxt
Das schwarze Kabel führt nach meiner Messung 12V Spannung. (Ich dachte es müssten 16V sein)
Woher hast du diese Info? 16 Volt gibt es nicht im Kfz. Das 16V steht für
16 Ventile, stammt aus der guten alten Golf 16V -Zeit......
Danke schon mal für eure Tipps, werde das mal prüfen! Als erstes wechsle ich aber mal den Radio, wer weiß ob das Ding einen Schuss weg hat....
Wenns dann nicht besser wird, werde ich die Antenne selber mal unter die Lupe nehmen.
Hat jedes Auto dieser Baujahre so einen Verstärker? Bei meinem Golf 3 damals konnte ich mich an sowas nicht erinnern, da passte der Empfang auch immer....
Anderer Radio drinnen und auch eine neue Antenne montiert (nur den Stab) und noch keine Verbesserung.
Werde den Antennenstab dann heute gegen eine komplett neue aktive mit Fuss und Kabelspeisung tauschen, kostet 25 EUR.
Ich hab mir eine kleine Scheibenantenne montiert anstatt der serienmäßigen Antenne. Empfang ist weit besser geworden. Kostet auch ca. 20,-.
Wäre auch noch eine Variente. Ich denke, bei mir ist einfach der Verstärker defekt und wenn ich die ganze Kombi neu verbaue, sollte wieder alles gut laufen.
Hast du meinen Post gelesen, oder gekonnt ignoriert? Miss doch erstmal die Spannung???Evtl bekommt er keinen Saft, weil das Radio falsch angeschlossen ist?