Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er

BMW 2er F22 (Coupé)

Der neue 2er ist ja schon seit 09/2013 auf dem Markt. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im Februar in gesamt Deutschland gerade mal 18 Stück neu zugelassen, im Januar waren es nur 10 Stück. Davon 88,9 % gewerbliche Zulassungen, also höchstwahrscheinlich viele Vorführwagen. Selbst vom I3 wurden im Februar 179 / Januar 229 Stck. zugelassen.
Siehe www.KBA.de

Was ist da los? Laut Mobile.de gibt es über 500 Fahrzeuge die bei den Händlern stehen. Auch hier im Forum ist kaum was los.

Ich schätze mal bald gibts gute Rabatte beim 2er... ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


So weit wollen wir nicht gehen... Es geht nur um den 2er der halt eingestellt bzw. Gefloppt hätte... Noch ist das Thema aber nicht durch. Die nächsten Zahlen werden Aufschluss geben ob alles nur ein kurzes aufbäumen war...

Du hast es nicht verstanden. Der Absatz des 2ers liegt exakt innerhalb des von BMW geplanten Stückzahlkorridors. Die Produktion war exakt in dem Maße ausgelastet wie das vorgesehen war.

Hätte BMW irgendein Bedürfnis gehabt, an den Stückzahlen etwas zu verändern, dann hätten wir die entsprechenden Verkaufsfördermaßnahmen gesehen. Gab aber keine. Null. Nada. Gefördert wurden der 3er und der 1er.

BMW tut das, was sie für richtig halten. Sie warten bestimmt nicht darauf, daß ein Heilsbringer namens Wolhar daherkommt und ihnen etwas vom Pferd erzählt.

537 weitere Antworten
537 Antworten

Und gefährlich für das Werk Leipzig, Produktion besteht bis auf X1 und 1er nur aus Nischenprodukten oder Produkten mit geringen Stückzahlen. Ob der neue X1 wirklich in Leipzig bleibt ist fraglich, da ja Spartanburg alles was X am Anfang hat, langsam auf sich konzentriert. Daher brauchen die die Erfolge eines 2er etc., da ja auch der 1er mittlerweile schwächelt (siehe Verkaufsförderungen) und für den auch das LCI viel zu lange warten läßt, ist bis heute nichts davon bekannt, man munkelt schon, es fällt evtl. komplett aus, da ja bereits
2017 der neue 1er erscheinen soll. Mal schauen, wo der dann gebaut wird.
VG

Zitat:

Original geschrieben von GTC 0405



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


der Punkt ist vor allem, dass der 2er im Moment nur in Leipzig gebaut wird. D.h. einfach ausgedrückt die Bestellungen von 1er, 2er, X1, i3 und i8 teilen sich ein Werk.

Und dabei wird es auch bleiben, ach ja das 2er Cabrio wird auch demnächst in Leibzig gebaut.

Das heißt also dass ich mit einem 2er immer auch ein OSSi-Auto kaufe... Die hätten das Werk damals in Augsburg bauen sollen dann lief es jetzt besser

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Und gefährlich für das Werk Leipzig, Produktion besteht bis auf X1 und 1er nur aus Nischenprodukten oder Produkten mit geringen Stückzahlen. Ob der neue X1 wirklich in Leipzig bleibt ist fraglich, da ja Spartanburg alles was X am Anfang hat, langsam auf sich konzentriert. Daher brauchen die die Erfolge eines 2er etc., da ja auch der 1er mittlerweile schwächelt (siehe Verkaufsförderungen) und für den auch das LCI viel zu lange warten läßt, ist bis heute nichts davon bekannt, man munkelt schon, es fällt evtl. komplett aus, da ja bereits
2017 der neue 1er erscheinen soll. Mal schauen, wo der dann gebaut wird.
VG

wer hat dich aufgeweckt?

der 2-er Active Touer auch ein Nischenprodukt?

Wird sich zeigen, ob der 2er AT ein Nischenprodukt ist oder nicht. Glaube den Erfolg/Misserfolg des 2er ATs kann im Moment keiner einschätzen.

Ähnliche Themen

Der 2er sieht gut aus. Ich finde auch, dass es das richtige Produkt ist. Ich selbst erwäge einen zu kaufen. Positiv ist auch, dass er einfach klein und kompakt ist. Ich denke nicht jeder will mit 4,70 langen Autos rumfahren und sich um Parkplätze streiten in die man am Ende (nach gewonnenem Streit) eh nicht mehr reinpasst. Prinzipiell super. Nur leider ist der Wagen einfach definitiv zu teuer. BMW übertreibt hier gewaltig mit den Preisen. Der 2er müsste durch die Bank hinweg rund 3.000 € im Listenpreis reduziert werden (alternativ: Serienausstattung mal erweitern z. b. Xenon, Lichtsensor, Ablagenpaket... - es ist eine Frechheit, für was man bei BMW trotz des Grundpreises noch Aufpreis verlangt wird - nein es ist nicht nur frech, sondern auch unverschämt) dann könnte sich ein Erfolg einstellen. Alles andere wird dazu führen, dass der 2er floppt!!!

(Ausnahme: Der M235i ist preislich in Ordnung, der hat auch Xenon und M-Paket bereits im Preis drin!!!)

Ich habe mir jetzt oberflächlich die Preise CLA-2er mal angesehen. Wenn der 2er am Preis scheitert, dann floppt auch der CLA deswegen. Die 2 Türen mehr dürften das Kraut da nicht fett machen.

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


... Ob der neue X1 wirklich in Leipzig bleibt ist fraglich, da ja Spartanburg alles was X am Anfang hat, langsam auf sich konzentriert. ...

Unwahrscheinlich, dass der X1 nach Spartanburg geht.

Die momentan dort gefertigten X-Modelle bleiben zu einem guten Teil in den USA, da sie sich dort gut verkaufen.

Auf den X1 würde dies jedoch nicht zutreffen, da er für die USA "zu klein" ist. Also müsste man praktisch fast alle dort produzierten X1 nach EU verschiffen, was sehr teuer wäre.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von king-charles



Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Und gefährlich für das Werk Leipzig, Produktion besteht bis auf X1 und 1er nur aus Nischenprodukten oder Produkten mit geringen Stückzahlen. Ob der neue X1 wirklich in Leipzig bleibt ist fraglich, da ja Spartanburg alles was X am Anfang hat, langsam auf sich konzentriert. Daher brauchen die die Erfolge eines 2er etc., da ja auch der 1er mittlerweile schwächelt (siehe Verkaufsförderungen) und für den auch das LCI viel zu lange warten läßt, ist bis heute nichts davon bekannt, man munkelt schon, es fällt evtl. komplett aus, da ja bereits
2017 der neue 1er erscheinen soll. Mal schauen, wo der dann gebaut wird.
VG
wer hat dich aufgeweckt?

der 2-er Active Touer auch ein Nischenprodukt?

Alleine, dass er in Leipzig gebaut werden soll, zeigt schon, dass BMW ihn selber als Nische einstuft. Gegenüber dem Golf Sportvan viel zu teuer und nur etwas für Liebhaber, aber nicht für rechnende Familienväter.

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer



Zitat:

Original geschrieben von harald335i


... Ob der neue X1 wirklich in Leipzig bleibt ist fraglich, da ja Spartanburg alles was X am Anfang hat, langsam auf sich konzentriert. ...
Unwahrscheinlich, dass der X1 nach Spartanburg geht.

Die momentan dort gefertigten X-Modelle bleiben zu einem guten Teil in den USA, da sie sich dort gut verkaufen.

Auf den X1 würde dies jedoch nicht zutreffen, da er für die USA "zu klein" ist. Also müsste man praktisch fast alle dort produzierten X1 nach EU verschiffen, was sehr teuer wäre.

Grüße
Stefan

Naja Stefan,

zumindest gibt es den X1 als 3.5i-Version in den USA, der sich auch gut verkauft. Alleine die angekündigte Ausweitung von Spartanburg auf 450.000 Einheiten und der daraus resultierende logistische Vorteil läßt übles ahnen, siehe 3er ab 2016 in Mexico. Die Transportkosten fallen da nicht so sehr ins Gewicht.

Viele Grüße

3er Mexico dürfte primär für Nord- und Südamerika sein, da diese Fahrzeuge derzeit aus D und SA kommen.

Beim X1 muss es schon lohnende Verkaufszahlen in Amerika geben, damit man ihn dort produziert.

Grüße
Stefan

Ich hatte bisher vor ca einem Monat nur einen 2er BMW gesehen. Alle anderen stehen seit März Autohäusern, als wären sie Standuhren.

Ich sehe jeden Tag mindestens einen, wobei man genau hinschauen muss, wenn einem einer entgegen kommt.
Ich muss aber auch sagen, dass ich jeden Tag locker zwei i3s sehe. Gut, ich wohne auch in München.

Zitat:

Original geschrieben von heatspreader


Ich sehe jeden Tag mindestens einen, wobei man genau hinschauen muss, wenn einem einer entgegen kommt.
Ich muss aber auch sagen, dass ich jeden Tag locker zwei i3s sehe. Gut, ich wohne auch in München.

Ja klar da wohnen ne menge BMW Mitarbeiter, die ihre Autos günstig leasen oder eben billiger kaufen.

@Franks 316i coupe

spricht da bei dir der Neid?

Sagen wir es mal so.
Ich bin schon frustriert, wenn es Leute gibt, die ein hoffnungslos überteuertes Auto aus der Portokasse zahlen, während ich viele viele Arbeisstunden schinden muss, um mir das ermöglichen zu können.
Ich kann den 2er coupe und zwar den teuersten in Bar bezahlen.
Ob dus glaubst oder net.
Muss aber darum arbeiten, und darum müsste mich man abfüllen, um für ein 2er coupe den 220 i/d 45000 Euro zu bezahlen.
Lieber dann neuwertig gebraucht.
Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter, und das sag ich als BMW fan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen