Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er

BMW 2er F22 (Coupé)

Der neue 2er ist ja schon seit 09/2013 auf dem Markt. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im Februar in gesamt Deutschland gerade mal 18 Stück neu zugelassen, im Januar waren es nur 10 Stück. Davon 88,9 % gewerbliche Zulassungen, also höchstwahrscheinlich viele Vorführwagen. Selbst vom I3 wurden im Februar 179 / Januar 229 Stck. zugelassen.
Siehe www.KBA.de

Was ist da los? Laut Mobile.de gibt es über 500 Fahrzeuge die bei den Händlern stehen. Auch hier im Forum ist kaum was los.

Ich schätze mal bald gibts gute Rabatte beim 2er... ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


So weit wollen wir nicht gehen... Es geht nur um den 2er der halt eingestellt bzw. Gefloppt hätte... Noch ist das Thema aber nicht durch. Die nächsten Zahlen werden Aufschluss geben ob alles nur ein kurzes aufbäumen war...

Du hast es nicht verstanden. Der Absatz des 2ers liegt exakt innerhalb des von BMW geplanten Stückzahlkorridors. Die Produktion war exakt in dem Maße ausgelastet wie das vorgesehen war.

Hätte BMW irgendein Bedürfnis gehabt, an den Stückzahlen etwas zu verändern, dann hätten wir die entsprechenden Verkaufsfördermaßnahmen gesehen. Gab aber keine. Null. Nada. Gefördert wurden der 3er und der 1er.

BMW tut das, was sie für richtig halten. Sie warten bestimmt nicht darauf, daß ein Heilsbringer namens Wolhar daherkommt und ihnen etwas vom Pferd erzählt.

537 weitere Antworten
537 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Bei 1er hingegen kann man noch so viel Sonderausstattung ordern, er bleibt ein Hängebauchschwein 😁

Hängebauchschwein war der Vorgänger, ist beim F20 kein Thema mehr.

Optisch wuerde ich mir die Front des 2ers wuenschen, dann waere alles in Butter.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Wenn man sich hier über die Preise ärgert, dann konfiguriert mal einen TT 2,0 so dass er schön aussieht - dann kostet er sogar ohne Quattro soviel wie ein m235i 😉
Das der neue TT schön aussieht das stimmt.
Bei 1er hingegen kann man noch so viel Sonderausstattung ordern, er bleibt ein Hängebauchschwein 😁

Der neue TT ist schon nett - aber mir ist der fast zu gewollt kantig. Fahre noch den 8J und der ist irgedwie harmonischer.

Hier gings aber darum dass der TT mit 230PS 50K kostet und ich dafür den 6R Turbo bekomme, der über alle Zweifel erhaben ist.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Der 1er bekommt kein Facelift weil er floppt, sondern weil dies dem normalen Modellzyklus bei BMW entspricht.
Beides ist richtig. Er ist "dran" beim Modellzyklus und er laeuft extrem schlecht. Oder meinst du er wird derart verramscht wie eben weil er so ein Riesenerfolg ist?

Ich vertraue lieber den Zahlen, und die sagen mir, dass der 1er im 2. Quartal 2014 nach dem 3er das meistverkaufte BMW-Modell ist.

Übrigens verkauft sich der 1er noch immer um mehr als 50 % (!) besser als die A-Klasse, die erst ein Jahr nach dem 1er auf den Markt kam.

Die derzeit hohen Rabatte sind evtl. auch darin begründet, dass in gut einem halben Jahr das Facelift kommt, und das Kompaktwagensegment ist hart umkämpft.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Ich vertraue lieber den Zahlen, und die sagen mir, dass der 1er im 2. Quartal 2014 nach dem 3er das meistverkaufte BMW-Modell ist.
Übrigens verkauft sich der 1er noch immer um mehr als 50 % (!) besser als die A-Klasse, die erst ein Jahr nach dem 1er auf den Markt kam.
Die derzeit hohen Rabatte sind evtl. auch darin begründet, dass in gut einem halben Jahr das Facelift kommt, und das Kompaktwagensegment ist hart umkämpft.

Bitte nicht vergessen, dass die A-Klasse nur mit einer Modellvariante läuft.

Der A3 läuft mit 4 Modellvarianten, dementsprechend stark sind die Zulassungszahlen beim A3.

Zitat:

Hier gings aber darum dass der TT mit 230PS 50K kostet und ich dafür den 6R Turbo bekomme, der über alle Zweifel erhaben ist.

Es sind 40 TEUR für den TT 2.0TFSI Quattro S-Tronic.

Der TT konkurriert mit dem Z4. Der 1er mit dem A3.

TT mit dem 1er zu vergleichen ist daher nicht korrekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich vertraue lieber den Zahlen, und die sagen mir, dass der 1er im 2. Quartal 2014 nach dem 3er das meistverkaufte BMW-Modell ist.
Übrigens verkauft sich der 1er noch immer um mehr als 50 % (!) besser als die A-Klasse, die erst ein Jahr nach dem 1er auf den Markt kam.
Die derzeit hohen Rabatte sind evtl. auch darin begründet, dass in gut einem halben Jahr das Facelift kommt, und das Kompaktwagensegment ist hart umkämpft.

Schon klar, Leasing Faktoren von nur knapp über 0,8 werden Dir immer dann nach geschmissen wenn ein Modell besonders gut läuft.

Schon mal darüber nachgedacht daß Vergangenheitszahlen Schall und Rauch sind? Hier geht es um die Relation zwischen Quartalszielen und Auftragseingang, und genau da drückt der Schuh.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Ich vertraue lieber den Zahlen, und die sagen mir, dass der 1er im 2. Quartal 2014 nach dem 3er das meistverkaufte BMW-Modell ist.
Übrigens verkauft sich der 1er noch immer um mehr als 50 % (!) besser als die A-Klasse, die erst ein Jahr nach dem 1er auf den Markt kam.
Die derzeit hohen Rabatte sind evtl. auch darin begründet, dass in gut einem halben Jahr das Facelift kommt, und das Kompaktwagensegment ist hart umkämpft.
Bitte nicht vergessen, dass die A-Klasse nur mit einer Modellvariante läuft.
Der A3 läuft mit 4 Modellvarianten, dementsprechend stark sind die Zulassungszahlen beim A3.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Hier gings aber darum dass der TT mit 230PS 50K kostet und ich dafür den 6R Turbo bekomme, der über alle Zweifel erhaben ist.

Es sind 40 TEUR für den TT 2.0TFSI Quattro S-Tronic.
Der TT konkurriert mit dem Z4. Der 1er mit dem A3.
TT mit dem 1er zu vergleichen ist daher nicht korrekt.

Hab ihn ja mit dem 2er verglichen - darum gehts doch hier, oder 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Beides ist richtig. Er ist "dran" beim Modellzyklus und er laeuft extrem schlecht. Oder meinst du er wird derart verramscht wie eben weil er so ein Riesenerfolg ist?

Ich vertraue lieber den Zahlen, und die sagen mir, dass der 1er im 2. Quartal 2014 nach dem 3er das meistverkaufte BMW-Modell ist.
Übrigens verkauft sich der 1er noch immer um mehr als 50 % (!) besser als die A-Klasse, die erst ein Jahr nach dem 1er auf den Markt kam.
Die derzeit hohen Rabatte sind evtl. auch darin begründet, dass in gut einem halben Jahr das Facelift kommt, und das Kompaktwagensegment ist hart umkämpft.

2013 :

A3 : 60978

1er: 53214

A-kl.: 49034

Bis Juni 2014:
A3: 33432
1er: 25257
A-kl: 18043

Zahlen Deutschland vom KBA

Zitat:

Original geschrieben von Fisherman1



2013 :
A3 : 60978
1er: 53214
A-kl.: 49034

Bis Juni 2014:
A3: 33432
1er: 25257
A-kl: 18043

Zahlen Deutschland vom KBA

Ich kann da keine Krise erkennen.

Zu bedenken ist, dass A3 und A-Klasse jeweils ein Jahr jünger sind; nächstes Jahr werden die Verkaufszahlen dieser beiden Konkurrenten vermutlich auch nicht mehr so rosig aussehen.

Ich lese heraus, dass die A-Klasse beim traditionell eher konservativen Mercedes-Publikum wohl nicht zu 100 % angekommen ist, denn das Auto sieht (bis auf das Heck) besser aus als es die Verkaufszahlen vermuten lassen.

Schon mal darüber nachgedacht, wieso Diskontmarken wie KIA oder Hyundai so boomen und die Verkaufszahlen generell hinter den Erwartungen bleiben? Es gibt genug Leute, die damit kämpfen, den täglichen Lebensunterhalt zu bestreiten, und sich eben mal nicht so einen (überteuerten) Premium-Kompakten vor die Haustür stellen können. Für das, was so ein durchschnittlich ausgestatteter Premium-Kompakter kostet, bekommt man anderswo schon eine gut ausgestattete Mittelklasse.

Beim 2er zahlt man die Preise vom 3er und bekommt die Qualität vom 1er - wem wundert's ?

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Beim 2er zahlt man die Preise vom 3er und bekommt die Qualität vom 1er - wem wundert's ?

Ist richtig, klappt aber bei den anderen auch...CLA bei Mercedes und A5 bei Audi. Einfach durch anderes Design eine Klasse höher verkaufen.

Habe nochmal 2er im Autohaus gesehen.
Besser ausgestattet um 50K. Da bekommt man schon fast einen vergleichbaren 235er für.
Die "normalen" Modelle sind zu teuer!
Aber auch die werden sich verkaufen, da bin ich mir sicher 😉

Bin ja auf die neuen Zulassungszahlen gespannt. Dürften ja jetzt bald da sein.

Werden nicht viel besser sein. Ist doch egal - um so exklusiver ist das Ganze!
Der m235i ist immer noch im P/L Verhältnis angemessen.

Insgesamt schon mal ein plus von 11,6 %
kba

Zitat:

Original geschrieben von Der13


Insgesamt schon mal ein plus von 11,6 %
kba

Aber eben nicht beim 2er! Das ist das Problem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen