Miserable Absatzzahlen - Warnung vor Opel????
Hallo,
hatte eben Kontakt zu einigen Autohändlern und EU-Händlern. Dort wurde mir auf die Nachfrage nach einem neuen Meriva absolut von Opel abgeraten. Die Nachfrage wäre absolut rückläufig.
Wer kein Geld für ein neues Auto hat nimmt nen Opel; war die Krönung!
Weil's nicht nur einer war, mache ich mir jetzt schon Gedanken; zumal der Wiederverkaufswert von einem Opel ja auch bisher nicht so toll war!
Beste Antwort im Thema
Wie der Wiederverkaufswert eines Autos in 5 Jahren ist, kann Dir heute keiner sagen. Vielleicht stürzt der des Golf auch irgendwann mal ab, wenn die Kunden nach einfrierenden Motoren, einfrierenden Türen, quietschenden TSIs usw. mal genug haben.
Schau Dir mal den Restwert eines 5er BMW an. Der treibt Dir Tränen in die Augen.
Ansonsten ist der Meriva ein gelungenes Fahrzeugkonzept. Wenn die Qualität des Autos stimmt, wird der Wiederverkaufswert in Ordnung bleiben, auch wenn Opel über den Jordan geht.
Zu dem Verkäufer: Da sind Eigeninteressen im Spiel, der will Dich über den Tisch ziehen. Ich war mit dem Astra schon in BMW- und Mercedes-Häusern. Da kommt nicht einmal ein abschätziger Blick vom Personal geschweige denn ein böses Wort. Ein guter Verkäufer respektiert alle Marken weil er weiß, wo sein Argument liegt. Ein schlechter Verkäufer macht die Konkurrenz schlecht, weil sein eigenes Produkt nix kann.
Gruß cone-A
51 Antworten
Also , ich könnte mir gut vorstellen das diese Aussagen der EU Händler so gemacht worden sind.
Leute ich arbeite im Einkauf und kenne jede Art von Verkäufern und weiß wie die ticken/arbeiten...zumindest bei den meisten🙂
Wie wir aus anderen Quellen und den Bestellzahlen sehen, läuft der Meriva super und somit sind die Lieferzeiten recht hoch.....zudem wird die Beschaffung/Rabattierung für die Händler schwerer und umständlicher als bei Autos die auf dem Hof stehen oder die keiner haben will. Was folgern wir also daraus?....klar, die versucher erstmal den Kunden von dem gewünschten Produkt weg zu bekommen um ihm dann ein Produkt SEINER Wahl (also die Ladenhüter oder Wagen wo er mehr verdient) aufzuschwatzen...ist doch logisch.
Bei Opel bietet sich halt im Moment noch die ganze schlechte Nachrichten der Vergangenheit an um da Argumente zu haben, unsichere Kunden da noch in "die richtige Händlerrichtung" zu lenken.....Noch🙄
Mich würde nun interessieren was diese vielen EU- Händler anstatt angeboten haben??? Ich hoffe mal für Maxi, Entchen, narnimac und den restlichen VAG-Fanclub hier bei uns im Opel-Bereich, dass es keine VW Produkte waren, weil das würde mir im Umkehrschluß bestätigen, das die nun Absatzschwierigkeiten bekommen😉
Grüßle
Bladdie
Also vestehen tue ich diese Aussagen auch nicht. Angeblich wurden erst 1 oder 2 Merivas verkauft.
Opel würde sogar schon teilweise für Mitarbeiter 40-50% Rabatt auf bestimmte Modelle geben ???
25% gäbs zB. für den Insignia ?
Die Rückläufige Nachfrage bei Opel Fahrzeugen würde seit Nov. 2009 immer stärker werden.
Bin jetzte schon sehr verunsichert ob ich mir einen neuen Meriva zulegen soll,
fahre bisher den Meriva A und bin sehr zufrieden.
Auf der anderen Seite möchte ich das Auto auch nicht nach 3-4 Jahren nur für 5000,00 Euro weiterverkaufen können. Der Wiederverkaufswert bei Opel ist schon deutlich geringer als bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von smax100
Wer kein Geld für ein neues Auto hat nimmt nen Opel; war die Krönung!Weil's nicht nur einer war, mache ich mir jetzt schon Gedanken; zumal der Wiederverkaufswert von einem Opel ja auch bisher nicht so toll war!
Wenn ich schon sowas lesen, ist doch klar das die Qualität auf einem so niedrigen Niveau ist. Wenn schon die Vertragspartner keine Lust haben etwas zuverkaufen. Und dann wundern die sich das die nicht verkaufen.
Wie der Wiederverkaufswert eines Autos in 5 Jahren ist, kann Dir heute keiner sagen. Vielleicht stürzt der des Golf auch irgendwann mal ab, wenn die Kunden nach einfrierenden Motoren, einfrierenden Türen, quietschenden TSIs usw. mal genug haben.
Schau Dir mal den Restwert eines 5er BMW an. Der treibt Dir Tränen in die Augen.
Ansonsten ist der Meriva ein gelungenes Fahrzeugkonzept. Wenn die Qualität des Autos stimmt, wird der Wiederverkaufswert in Ordnung bleiben, auch wenn Opel über den Jordan geht.
Zu dem Verkäufer: Da sind Eigeninteressen im Spiel, der will Dich über den Tisch ziehen. Ich war mit dem Astra schon in BMW- und Mercedes-Häusern. Da kommt nicht einmal ein abschätziger Blick vom Personal geschweige denn ein böses Wort. Ein guter Verkäufer respektiert alle Marken weil er weiß, wo sein Argument liegt. Ein schlechter Verkäufer macht die Konkurrenz schlecht, weil sein eigenes Produkt nix kann.
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bladdie
Ich hoffe mal für Maxi, Entchen, narnimac und den restlichen VAG-Fanclub hier bei uns im Opel-Bereich, dass es keine VW Produkte waren, weil das würde mir im Umkehrschluß bestätigen, das die nun Absatzschwierigkeiten bekommen😉Grüßle
Bladdie
Na und ? Mir , im Gegensatz zu so verbohrten Markenfetischisten wu du es zu sein scheinst, ist es völlig egal wer wann und wie Absatzschwierigkeiten hat oder nicht, so lange es nicht mein eigenes Portemonee berührt.
Es scheint für manche einfach sehr schwer zu sein Dinge so zu akzeptieren wie sie sind. Manche tun hier so als ob sie mit ihrem Geschreibsel Einfluss auf das Marktgeschehen nehmen könnten.
Eine Schwalbe macht eben noch keinen Sommer und die 97+ X Fahrzeuge die die MT User kaufen oder nicht kaufen retten oder killen keinen KFZ Konzern.
Was schreibt Ihr denn jetzt wieder ellenlange Seiten?
Der Händler ist ein Ignorant und verdient es gar nicht, dass ich meine bzw. Ihr Eure Zeit damit vergeudet, ob seine "These" stimmen könnte.
Man kann ja zu Opel stehen, wie man will, aber so eine erbärmliche Aussage muss man einfach nicht kommentieren.
Da würde ich zum nächsten Händler gehen und gut.
Ich war auch bei Mercedes, als meine Frau ihr neues Auto abgeholt hat. Sie fährt immer noch nebenbei Ford und ich einen alten Opel, weil ich das Geld momentan nicht für ein neues Auto ausgeben muss.
Und da habe ich auch nicht erlebt, dass man da schief angeguckt wird oder
Ford= Türkenkarre oder Opel= für Leute, die kein Geld haben
gesagt wird.
Wahrscheinlich, weil es sich die Leute verkneifen, wenn sie meine Kontoauszüge sehen 😉
Autos zählen nicht, denn leasen kann man heute fast alles ...!
Lächerlich und kein Grund, sich lange damit zu befassen.
Mist, jetzt hab ich es auch gemacht.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Ich war mit dem Astra schon in BMW- und Mercedes-Häusern. Da kommt nicht einmal ein abschätziger Blick vom Personal geschweige denn ein böses Wort. Ein guter Verkäufer respektiert alle Marken weil er weiß, wo sein Argument liegt. Ein schlechter Verkäufer macht die Konkurrenz schlecht, weil sein eigenes Produkt nix kann.Gruß cone-A
Eben.
Das Auto überzeugt von ganz alleine und braucht keine bösartigen Kommentare.
Bei meiner feierlichen Graduierung in Leipzig war dieses Jahr auch ein hoher Betriebsanwalt (haben wohl keinen anderen Dummen gefunden, der sich breitschlagen ließ) vom BMW Werk Leipzig da.
Vollmundige Reden, wo bewusst die miesen Zahlen und schlechte Qualität von "den Kollegen aus Stuttgart" in den Vordergrund gestellt wurden, um die Zahlen von BMW in einem besseren Licht erscheinen zu lassen.
Und das vor Akademikern, die naturwissenschaftliches Arbeiten (kritische Betrachtung usw.) gewohnt sind oder sein sollen.
So was dreistes und ignorantes habe ich selten erlebt. Hat meine Sympathien für BMW nicht gerade vergrößert. Auch wenn das Auto nichts dafür kann.
Wenn er stattdessen von Chancen, von BMW als Alleinstellungsmerkmal oder irgendwie sowas gesprochen hätte, irgendwas, was hängenbleibt, wär das doch super gewesen.
Aber sich hochzuziehen daran, dass andere ja viel mehr Verlust machen als man selber, ist ja auch nicht gerade ein Argument für mich, dort was zu kaufen.
Arme Würstchen machen sowas, aber nicht Verkäufer, die um die Qualitäten ihrer Produkte wissen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Es scheint für manche einfach sehr schwer zu sein Dinge so zu akzeptieren wie sie sind.
Na komm, aber mal ehrlich, so eine ignorante und dümmliche Aussage unter "Dinge akzeptieren, so wie sie sind" zu verbuchen, dazu gehört schon ein bisschen was.
Sehr objektiv bist Du auch nicht gerade.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Was schreibt Ihr denn jetzt wieder ellenlange Seiten?Der Händler ist ein Ignorant und verdient es gar nicht, dass ich meine bzw. Ihr Eure Zeit damit vergeudet, ob seine "These" stimmen könnte.
Man kann ja zu Opel stehen, wie man will, aber so eine erbärmliche Aussage muss man einfach nicht kommentieren.
cheerio
Prinzipiell hast du ja Recht aber so ist es nunmal in Foren, jeder hat so seinen eigenen Gedankengang den er gerne kundtun möchte, somit kommen dann einige Zeilen zusammen.
Es wird überall und uber alles Mögliche geredet, da kommt es auf den einen oder anderen Beitrag mehr auch nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Na komm, aber mal ehrlich, so eine ignorante und dümmliche Aussage unter "Dinge akzeptieren, so wie sie sind" zu verbuchen, dazu gehört schon ein bisschen was.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Es scheint für manche einfach sehr schwer zu sein Dinge so zu akzeptieren wie sie sind.
Sehr objektiv bist Du auch nicht gerade.cheerio
Da hast du meine Aussage falsch zugeordnet, ich bezog mich dabei eher auf Tatsachen die von Fanboys jeglicher Ecke einfach nicht akzeptiert werden wollen. In diesem Falle der Absatz der Autokonzerne.
Was sind die Admins und Mods hier bloß für Masochisten 😁 😁 ?
Jeden Tag aufs Neue immer die gleichen Kommentare zu lesen, muss doch irgendwann tierisch nerven. 😕
Das Thema ist doch mittlerweile so abgedroschen, das mittlerweile allen klar sein müßte, dass das nichts bringt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von smax100
Hallo,
hatte eben Kontakt zu einigen Autohändlern und EU-Händlern. Dort wurde mir auf die Nachfrage nach einem neuen Meriva absolut von Opel abgeraten. Die Nachfrage wäre absolut rückläufig.
Wer kein Geld für ein neues Auto hat nimmt nen Opel; war die Krönung!
Fakt ist, dass in den letzten 10 Jahren sehr viele Opel Händler das Handtuch geschmissen haben oder auf andere Marken umsatteln mussten, um zu überleben!
Umbau der Geschäftsräume, Umschulung der Mitarbeiter, Lizenzkosten, das alles sind für ein kleineres Autohaus größere Investitionen, die dann auch wieder eingespielt werden müssen, zuvor hat sich vielleicht über Jahre schon viel Frust mit Opel und den Kunden aufgestaut.
Die Motivation hinter solchen Aussagen ist jedenfalls nachvollziehbar. Autoverkäufer sind schließlich auch nur Menschen!
Wenn die Motivation ist, sein eigenes Autohaus vor die Wand zu fahren, hat er recht.
So einem Brüllaffen würde ich keine Unterhose abkaufen.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von smax100
Hallo,
hatte eben Kontakt zu einigen Autohändlern und EU-Händlern. Dort wurde mir auf die Nachfrage nach einem neuen Meriva absolut von Opel abgeraten. Die Nachfrage wäre absolut rückläufig.
Wer kein Geld für ein neues Auto hat nimmt nen Opel; war die Krönung!Weil's nicht nur einer war, mache ich mir jetzt schon Gedanken; zumal der Wiederverkaufswert von einem Opel ja auch bisher nicht so toll war!
Ich halte diese Aussagen für ziemlichen Unsinn. Opel geht es zunehmend besser, der Absatz stabilisiert sich und GM wird Opel nicht fallen lassen. Dazu ist Opel zu wichtig, gerade auch im Bereich der Fahrzeugentwicklung. Und die Juni-Zahlen sind ja sehr positiv für Opel ausgefallen.
Also da würde ich mir mal keine Sorgen machen.
Sicherlich, der Wertverlust ist bei Opel i.d.R. höher als bei anderen Marken, dafür bekommt man bei Opel derzeit aber auch sehr hohe Rabatte eingeräumt, wovon Käufer anderer Marken nur träumen können.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Wenn die Motivation ist, sein eigenes Autohaus vor die Wand zu fahren, hat er recht.
Quatsch, ein solches Interesse wird er sicher dabei nicht gehabt haben, im Gegenteil. Die Motivation wird ja gerade sein, möglichst viel von einer anderen Marke abzusetzen. Wenn dann noch die Marge pro Fahrzeug höher ist, er dafür mehr Provision bekommt, wieso soll er dann nicht durch die Blume von bestimmten Marken abraten?