Miserable Absatzzahlen - Warnung vor Opel????
Hallo,
hatte eben Kontakt zu einigen Autohändlern und EU-Händlern. Dort wurde mir auf die Nachfrage nach einem neuen Meriva absolut von Opel abgeraten. Die Nachfrage wäre absolut rückläufig.
Wer kein Geld für ein neues Auto hat nimmt nen Opel; war die Krönung!
Weil's nicht nur einer war, mache ich mir jetzt schon Gedanken; zumal der Wiederverkaufswert von einem Opel ja auch bisher nicht so toll war!
Beste Antwort im Thema
Wie der Wiederverkaufswert eines Autos in 5 Jahren ist, kann Dir heute keiner sagen. Vielleicht stürzt der des Golf auch irgendwann mal ab, wenn die Kunden nach einfrierenden Motoren, einfrierenden Türen, quietschenden TSIs usw. mal genug haben.
Schau Dir mal den Restwert eines 5er BMW an. Der treibt Dir Tränen in die Augen.
Ansonsten ist der Meriva ein gelungenes Fahrzeugkonzept. Wenn die Qualität des Autos stimmt, wird der Wiederverkaufswert in Ordnung bleiben, auch wenn Opel über den Jordan geht.
Zu dem Verkäufer: Da sind Eigeninteressen im Spiel, der will Dich über den Tisch ziehen. Ich war mit dem Astra schon in BMW- und Mercedes-Häusern. Da kommt nicht einmal ein abschätziger Blick vom Personal geschweige denn ein böses Wort. Ein guter Verkäufer respektiert alle Marken weil er weiß, wo sein Argument liegt. Ein schlechter Verkäufer macht die Konkurrenz schlecht, weil sein eigenes Produkt nix kann.
Gruß cone-A
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Ähm...korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber sind GM und Toyota nach Absatzzahlen weltweit nicht immer noch vor dem VW-Konzern?Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Ein Auto nach Absatzzahlen kaufen😕
Wenn man nach Absatzzahlen geht dann gibt es doch nur einen einzigen Hersteller oder ?
Für mich sind das sämtliche Fahrzeuge des Vw- Konzerns.😁
(...)Gruß
Fliegentod
Weltweit gesehen hast du natürlich recht! Ich bezog das eher auf Deutschland, was ich vergas dazu zuschreiben.🙄
In Deutschland steht der Vw-Konzern doch ganz oben, bezogen auf die Absatzzahlen in Deutschland oder ?
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Weltweit gesehen hast du natürlich recht! Ich bezog das eher auf Deutschland, was ich vergas dazu zuschreiben.🙄Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Ähm...korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber sind GM und Toyota nach Absatzzahlen weltweit nicht immer noch vor dem VW-Konzern?
Gruß
Fliegentod
In Deutschland steht der Vw-Konzern doch ganz oben, bezogen auf die Absatzzahlen in Deutschland oder ?
Deutschland idt auch das Kernland der Marke VW überhaupt.
In vielen anderen Ländern und Märkten hingegen sieht es da schon deutlich anders aus.
Würde,mal rein hypothetisch,der deutsche Markt nicht mehr existieren hätte gerade VW ein riesen Problem.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Würde,mal rein hypothetisch,der deutsche Markt nicht mehr existieren hätte gerade VW ein riesen Problem.
Würden Opel die beiden Kernmärkte Deutschland und England wegfallen, hätte Opel kein Problem, Opel würde schlicht nicht mehr existieren.
Dieses Schönrechnen ist doch Unsinn. Volkswagen setzt auf der Welt so viele PKW ab, da würde VW zwar ein Problem bekommen, aber das würde wohl aufzufangen sein, mal abgesehen, dass ohne Deutschland ein paar Fabriken fehlen würden😁
Also von Händlern kann ich ein Lied singen. Ich glaube den geht es wirklich allen zu gut.
Ich war mal bei Fiat und wollte mich nach nem 500er erkundigen. 8 Verkäufer waren mit Kaffee trinken und quatschen beschäftigt.
Als wir dann an der Info fragten wo ein Verkäufer wäre, hatte Man(n) noch nicht mals den Kopf gehoben und meinte nur da müsste doch irgendwo einer sein.
jetzt mal zu den Opel Verkäufern, also die Verkäufer die ich kenn von Opel würden so was nie sagen. Die sägen doch nicht an dem Ast auf dem sie sitzen.
Und Hand aufs Herz, die Quali ist bei allen gleich. Es gibt keine Automarke mehr die sich von schlechter Quali Freisprechen kann. Kauft man sich fein Auto für 45.000€uronen platz auch der Softlack am Lenkrad ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Deutschland idt auch das Kernland der Marke VW überhaupt.
In vielen anderen Ländern und Märkten hingegen sieht es da schon deutlich anders aus.Würde,mal rein hypothetisch,der deutsche Markt nicht mehr existieren hätte gerade VW ein riesen Problem.
omileg
Und würde es Japan nicht geben hätte Toyota ein Problem, würde es die USA nicht geben hätte hätte hätte 😁 ...
Btw. wenn man den reinen Absatz betrachtet ist China Kernland der Marke VW 😉.
Ich finde diesen Thread auch höchst, sorry, dämlich. Kaum Informationsgehalt und das was gesagt wird ist nicht im mindesten mit Zahlen & Fakten hinterlegt, na prost Mahlzeit.
Wie gut oder schlecht Opel heute verkauft sieht man, als "nicht Insider" wohl erst wenn in 2-3 Monaten die Auslieferungsmarktanteile feststehen.
Sind diese niedrig dann hat Opel wenig verkauft, sind diese hoch dann hat Opel viel verkauft. Über Verkäufe wird nämlich in kaum einer Statistik etwas gesagt (klar, ist ja neben den Herstellungskosten für Fzg. eins der großen Geheimnisse der Autoindustrie) sondern nur über Auslieferungen bzw. Zulassungen.
Aber selbst das ist nicht mit Bestimmtheit zu sagen (siehe Vorführwagen, Selbstzulassungen etc.).
Aber sowas, ganz ohne Background, einfach so in den leeren Raum zu werfen produziert doch nur eins: Eine Thread in dem früher oder später nurnoch dumm rumgestritten wird.