mischungsverhältnisse LPG
hallo
ich lese immer wieder das leute schreiben sie tanken dieses oder jenes mischungsverhältniss z.b. 95% propan zu 5% usw...
andere schreiben 60/40 usw...
ähm sorry für die dumme frage aber
was ist damit gemeint ?
hab mir noch nie dazu gedanken gemacht fahre an die tanke und lass volllaufen - LPG ist LPG dachte ich bisher...
wo sind die unterschede - wo die vor und nachteile ?
mfg
loomi
18 Antworten
Hallo,
gestern habe ich den Pächter einer LPG-Tanke gefragt welches Mischungsverhältnis er anbietet.
Die Antwort: "Wir verkaufen fast reines Edelgas, 99% Propan!"
Sein Lieferant hätte ihm gesagt, das Butan unvollständig verbrannt würde und somit viele damit Probleme hätten.
Mein Einwand, das Edelgase nur atomar vorliegen und grundsätzlich nicht brennbar sind, da sie durch ihre voll besetzte Außenschale keine Reaktionen eingehen, hat ihn dann doch überrascht.
Naja, da hat der gute Mann sich von seinem Lieferanten anscheinend ziemlich vera****en lassen, der ihm billiges Camping-Gas als Edelgas andreht. Und mir leider auch. 🙁
Zumindestens weiß ich jetzt warum ich mit einer Tankfüllung ca. 50km weiter kommen wenn ich in Holland tanke.
Gruß,
Jörg
Zitat:
Die Antwort: "Wir verkaufen fast reines Edelgas, 99% Propan!" Sein Lieferant hätte ihm gesagt, das Butan unvollständig verbrannt würde und somit viele damit Probleme hätten. Mein Einwand, das Edelgase nur atomar vorliegen und grundsätzlich nicht brennbar sind, da sie durch ihre voll besetzte Außenschale keine Reaktionen eingehen, hat ihn dann doch überrascht.
he he irgendwie lustig aber auck dreißt von lieferanten.
naja ich werde die 95/5 plörre tanken weils für mich am nächsten und am konfortabelsten ist. und 51 cent ist ja auch ein akzeptabler preis.
ich hab ja auch schon mal für 70cent getankt auf der a2 , zwar fand ich das teuer aber immer noch günstiger als super
Reichweite Propan/Butan Anteil
Hallo,
grad lese ich Eure Infos zu den LPG-Mischungen und deren Reichweite-Unterschieden.
Ich habe einen OmegaB mit Tartarini-Anlage und bei mir habe ich schon seit dem Einbau (Nov. 2005) immer eine grössere Reichweite bei "höherem" Propananteil. Einge andere Leute haben mir das auch schon erzählt.
Ist schon interessant, dass meine Anlage offenbar "andersherum" funktioniert. Erklären kann ich mir das jedoch nicht.
;-)
Beste Grüsse
Carsten
Hat denn ein 95/5 Mischungsverhältnis im Verlgleich zu einem 60/40 Verhältnis bis auf die Reichweite noch andere Vor bzw. Nachteile? Wie stehts um den Motor, welches Verhältnis ist für ihn besser? Und macht es bei einem Preisvorteil von 5 Cent für 95/5 Sinn 60/40 zu tanken?
MfG_Mem