Mischen 5W30 Öl verschiedener Marken mit verschiedenen Freigaben 229.1, 229.3, 229.5
Hallo liebe Gemeinde,
bei mir steht der Ölwechsel meines S211 320CDI MOPF BJ 4/2009 an.
Ich habe nun im Keller einige originalverpackte 5W30 Gebinde gefunden.
2l Liqui Moly MB Freigabe 229.3
5l Mannol MB Freigabe 229.5
2l original Audi MB Freigabe 229.1
Brauche ja 8,5l.
Kann ich diese Öle miteinander beim Ölwechsel vermischen ohne, dass es zu Motorschäden kommt?
Danke für die Info.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Harry144 schrieb am 25. März 2020 um 11:17:14 Uhr:
Also ich sehe da gar kein Problem, schon gar nicht bei 10.000 km bzw. jählichem Wechselintervall.
Je nach Laufleistung und Mischverhältnis reduziert sich die Spezifikation auf die niedrigste 229.1.
Ich würde beim Ölwechsel 3/4 vom 229.3 bzw. 229.5 nehmen und die restlichen 1/4 mit 229.1 auffüllen bis es verbraucht ist.
VG
Bei eventuellem Verkauf des Fahrzeugs nicht vergessen dem zukünftigen Käufer diese Panscherei mitzuteilen damit er ggf. weiß woher Probleme kommen können.
19 Antworten
Der Gedanke ist ja löblich.
Neues Oel muss man ja auch nicht "entsorgen".
Falls Du es selbst nicht in einem anderen Fahrzeug verwenden kannst, dann frag doch mal im Bekanntenkreis.
Da freut sich sicher jemand...... 😁
Mischen würde ich persönlich aber nicht.
Entsorgen oder verkaufen hatte ich geschrieben...Je nachdem. Du würdest ja wohl kein steinaltes Öl verkaufen wollen?
Also ich sehe da gar kein Problem, schon gar nicht bei 10.000 km bzw. jählichem Wechselintervall.
Je nach Laufleistung und Mischverhältnis reduziert sich die Spezifikation auf die niedrigste 229.1.
Ich würde beim Ölwechsel 3/4 vom 229.3 bzw. 229.5 nehmen und die restlichen 1/4 mit 229.1 auffüllen bis es verbraucht ist.
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 25. März 2020 um 11:17:14 Uhr:
Also ich sehe da gar kein Problem, schon gar nicht bei 10.000 km bzw. jählichem Wechselintervall.
Je nach Laufleistung und Mischverhältnis reduziert sich die Spezifikation auf die niedrigste 229.1.
Ich würde beim Ölwechsel 3/4 vom 229.3 bzw. 229.5 nehmen und die restlichen 1/4 mit 229.1 auffüllen bis es verbraucht ist.
VG
Bei eventuellem Verkauf des Fahrzeugs nicht vergessen dem zukünftigen Käufer diese Panscherei mitzuteilen damit er ggf. weiß woher Probleme kommen können.
Ähnliche Themen
da hier jeder seinen senf hinzugibt. hier mal ein auszug aus der bedienungsanleitung.....
Ist im Ausnahmefall die im Motor
eingefüllte
I Motorölmarke
I Qualitätsstufe (MB-Blatt-Nummer)
I SAE-Klasse (Viskosität)
nicht verfügbar, kann ein anderes von
Mercedes-Benz freigegebenes mineralisches oder synthetisches Motoröl
nachgefüllt werden.
Durch Ölmischungen vermindern sich
die Vorteile hochwertiger Motoröle.
! Verwenden Sie keine Schmierstoffzusätze. Sie können zu erhöhtem Verschleiß und Schäden an den Aggregaten führen. Wenn Sie Schmierstoffzusätze verwenden, sind die Gewährleistungsansprüche eingeschränkt.
ich hoffe das versteht jeder, denn ein ölwechsel ist keine ausnahme. öl sollte man nicht mischen. können im notfall, ja ist besser als keins drinzuhaben..... ist dir dein auto kein neues gutes öl wert?
gruß jens