Mischbereifung 325/30/21________285/35/21 oder 275/35/21
Laut BMW soll 285 zu 325 im Abrollumfang ident sein. Laut Reifenrechner aber nicht.
Laut Reifenrechner müsste ich auf 275/35/21 runter dann wäre der Umfang fast ident.
Habt ihr da ne Erfahrung mit dieser Kombination???? Ich werd da einfach nicht schlau
Felgen grösse 21 zoll
10j va
11j ha
22 Antworten
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:24:55 Uhr:
Also ich hab 18.4-30 hinten und 7.00-20 vorn. Keine Probleme.
Der Lanz Bulldog hat ja auch kein ABS oder Haldecks. 😮😮😮
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:00:28 Uhr:
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:24:55 Uhr:
Also ich hab 18.4-30 hinten und 7.00-20 vorn. Keine Probleme.Der Lanz Bulldog hat ja auch kein ABS oder Haldecks. 😮😮😮
Gut erkannt!
Zitat:
@igor22 schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:43:55 Uhr:
Bei 275 ist der Unterschied sehr gering weniger als 0,5
Was hast Du denn daran nicht verstanden, dass der einzig sichere Lösungsansatz ist, der Herstellerfreigabe zu folgen.
Er will halt unbedingt günstige Reifen ohne Sternmarkierung und in anderer Größe fahren und wird sich über kurz oder lang sein Verteilergetriebe ruinieren. Das ist ja jetzt wirklich kein Geheimnis, zumindest wenn man sich etwas mit seinem Auto auseinander setzt.
Ähnliche Themen
Es gibt halt Leute die nicht verstehen das nicht unbedingt das drin ist was drauf steht.
Man kann das vlt machen. Muss aber dann eben mit dem Support des Reifenherstellers sich in Verbindung setzen.
Aber Grade BMW achtet sehe auf gleichen Abrollumfang bei seinen Reifen und schreibt das sogar extra in die Bedienungsanleitung.
Ohne Stern Reifen erlischt deswegen idR auch die Kulanz auf Schaden am Verteilergetriebe und sonstigen X Drive Komponenten
Was fährst du denn aktuell für Reifen ? Also Hersteller Modell.
Durch die Abschaltung von X Drive nehmen die Komponenten trotzdem Schaden. Weil Mechanik ist Mechanik.
Faktisch gesehen bremst dein Auto dich ein wenn:
Drehzahlunterschiede vorne hinten bzw rechts links zu groß, Lenkwinkel zu Drehhzahlunterschied nicht passend. Kurvengeschwindigkeit (G Kräfte) zu hoch.
Ich vermute Mal stark das die Rad Reifenkombi auf dem Auto nicht verträglich für den Eimer ist.
Oder die Achse verstellt ist.
Es ist doch sowieso entweder 325 mit 285 oder 315 mit 275 in den Papieren als Mischbereifung eingetragen.
Also müßte dann auch hinten auf die 315 gewechselt werden, damit es bei einer Kontrolle oder gar Unfall keine Probleme mit der Fahrzeug ABE gibt.