Mir ist gerade einer ins Heck meines Dicken gefahren...
Hallo Gemeinde,
mir ist heute morgen vor einem Zebrastreifen einer ins Heck gedonnert.
Der Aufprall war ziemlich heftig, sein Renault Clio war vorne ziemlich eingedrückt, Haube hochgebogen, Kühler eingedrückt, Scheinwerfer defekt usw.
Bei mir hat es anscheinend die Heckstoßstange reingedrückt, die ist dann wieder rausgekommen.
Die Heckklappe hat noch eine Delle unten in der Chromleiste.
Hab auch mal kurz druntergesehen, hinter der Stoßstange scheint auch ein bisschen eingedrückt zu sein.
Polizei war da, die Schuldfrage ist geklärt, er hat sich tausendmal bei mir entschuldigt und hat auch der Polizei gegenüber gesagt, dass ich schon gestanden habe und er einfach nicht aufgepasst hat.
Jetzt meine Fragen:
- Ich habe eh gerade Urlaub, steht mir ein Leihwagen für die eit des Werkstattaufenthalts zu?
Wenn ich den nicht nehme (Habe noch ein Motorrad um mobil zu sein) steht mir dann das Geld für den Leihwagen zu?
- Wie gesagt war der Einschlag heftig, falls morgen Nackenschmerzen auftreten gehe ich zum Arzt.
Steht mir dann auch Schmerzensgeld zu?
Hoffe auf eure Antworten.
Gruß fusseldi.
Beste Antwort im Thema
Leihwagen ja.ob du den armen gleich mit schmerzensgeld kommen musst is doch quatsch wenns dir soweit gut geht....der hat sicher genug mit seinem clio zu kämpfen
26 Antworten
Hey Andreas,
das Wetter hier in der Pfalz ist geradezu genial für die Benelli😛
Heute hat den ganzen Tag die Sonne bei 17° gescheint.
Die Nelli ist das ganze Jahr angemeldet, wenn es im Dezember/Januar schön sonnig und knackig kalt ist wird auch ne Runde gedreht😁
Ich hab übrigens vorhin mit dem Unfallverursacher telefoniert......er liegt im Krankenhaus und hat ne leichte Gehirnerschütterung und Amnesie😰
Schon Scheisse.
Aber ich muss echt sagen...so wie sein Auto und im Vergleich dazu mein Audi aussieht weiß ich warum ich den Dicken fahre....und ich weiß auch schon welche Marke mein nächstes Auto wird😉
Hallo, wollt mich auch mal äußern:
Ein Leihwagen steht Dir zu, aber nur ein vergleichbares Auto, also Mittelklasse....Es gab schon Leute die meinten als jemand auf Ihren Golf auffuhr sich gleich nen A6 zu mieten oder ähnliches, dann zahlt die gegnerische Versicherung natürlich nicht voll.
Nimmst Du keinen Leihwagen bekommst du pro Tag in dem dein Auto nicht fahrbereit ist eine Ausgleichszahlung, desweiterten stehen dir eine Telefonkostenpauschale ( ca. 25,- ) zu und gegebenfalls eine Neuzulassungspauschale, falls Du es in betracht ziehst deinen Dicken zu veräußern.
Wollte mal kurz den Zwischenstand posten.
Ich war 10 Tage Krankgeschrieben, habe immer noch Schmerzen die auch den linken Arm runterziehen und bis in die Hand ein Taubheitsgefühl als wie wenn die Hand eingeschlafen ist.
Bekomme Akupunktur und Krankengymnastik.
Der Dicke hat laut Gutachten einen Schaden von 4300 EUR und steht seit letzten Dienstag in der Werkstatt. Wenn ich Glück habe kann ich ihn heute abholen.
Er war dann 10 Tage weg und ich hatte keinen Leihwagen.
Drückt mir die Daumen, dass er heute fertig wird, langsam wirds kalt mit dem Fahrrad 10km auf Arbeit;-))
Moin,
na wenn ich bei diesen Temperaturen morgens 10km mit dem Fahrrad zur Firma müsste, hätte ich auch ein taubheitsgefühl in den Händen!!
Spaß bei Seite - dann viel Glück, das alles wieder gut wird!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Moin,na wenn ich bei diesen Temperaturen morgens 10km mit dem Fahrrad zur Firma müsste, hätte ich auch ein taubheitsgefühl in den Händen!!
Spaß bei Seite - dann viel Glück, das alles wieder gut wird!
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von fusseldi
Wollte mal kurz den Zwischenstand posten.
Ich war 10 Tage Krankgeschrieben, habe immer noch Schmerzen die auch den linken Arm runterziehen und bis in die Hand ein Taubheitsgefühl als wie wenn die Hand eingeschlafen ist.
Bekomme Akupunktur und Krankengymnastik.
Danach wird sich dann auch das evtl. geltent gemachte Schwerzensgeld richten.Falls du noch über längere Zeit Schmerzen oder Taubheitsgefühl hast kannst du auch eine Unfallrente geltent machen.
mfg.
ps.kauf dir vom Schmerzensgeld ein paar warme Handschuhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
ps.kauf dir vom Schmerzensgeld ein paar warme Handschuhe 😁
Oder lieber eine Standheizung fürs Fahrrad😁.
Zitat:
Original geschrieben von fusseldi
Wollte mal kurz den Zwischenstand posten.
Ich war 10 Tage Krankgeschrieben, habe immer noch Schmerzen die auch den linken Arm runterziehen und bis in die Hand ein Taubheitsgefühl als wie wenn die Hand eingeschlafen ist.
Bekomme Akupunktur und Krankengymnastik.Der Dicke hat laut Gutachten einen Schaden von 4300 EUR und steht seit letzten Dienstag in der Werkstatt. Wenn ich Glück habe kann ich ihn heute abholen.
Er war dann 10 Tage weg und ich hatte keinen Leihwagen.Drückt mir die Daumen, dass er heute fertig wird, langsam wirds kalt mit dem Fahrrad 10km auf Arbeit;-))
Glück erstmal, dass dein Dicker wieder heil wird!
Du warst krank und bist dennoch auf die Arbeit gefahren?
Wenn du immer noch Schmerzen hast, ab zum Arzt und behandeln lassen.
Aber auf keinen Fall bei der Versicherung was unterschreiben, wenn sie dir Schmerzensgeld anbieten, mit der Auflage auf Spätfolgen zu verzichten.
Hast du einen Anwalt genommen?
Ich war 10 Tage Krankgeschrieben (und da natürlich nicht auf Arbeit). Danach bin ich wieder arbeiten gegangen.
Werde aber noch weiter beim Arzt behandelt.
Und einen Anwalt habe ich.
Hi,
erstmal gute Besserung und weiterhin Unfallfreie Fahrt!
Hab da ne Frage, bei solchen Fällen muss man zur Rechtschutz- oder Verkehrsrechtschutzvers. greifen? Welche ist für solche Fälle zuständig? Sorry für die blöde Frage....
Gruß
WAF
Zitat:
Original geschrieben von wiederaudifahrer
Hi,
erstmal gute Besserung und weiterhin Unfallfreie Fahrt!
Hab da ne Frage, bei solchen Fällen muss man zur Rechtschutz- oder Verkehrsrechtschutzvers. greifen? Welche ist für solche Fälle zuständig? Sorry für die blöde Frage....Gruß
WAF
In einen Fall der so wie hier eindeutig ist braucht man eigentlich keine RS in anspruch nehmen. Aber bei Verkehrssachen logischerweise immer die Vehrkersrechtschutz.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wiederaudifahrer
Hi,
erstmal gute Besserung und weiterhin Unfallfreie Fahrt!
Hab da ne Frage, bei solchen Fällen muss man zur Rechtschutz- oder Verkehrsrechtschutzvers. greifen? Welche ist für solche Fälle zuständig? Sorry für die blöde Frage....Gruß
WAF
Die Rechtschutzversicherung braucht mann eigentlich nur, wenn die Sachlage nicht eindeutig ist.
Wenn die Schuldfrage klar ist, benötigt man keine Rechtschutz-Versicherung.
Alle notwendigen angefallenen Kosten nach einem unverschuldeten muss die Versicherung des Gegners zahlen. Dazu zählt auch der Anwalt seiner Wahl.