Mir ist einer draufgefahren!!!

Audi A3 8P

Hey,

vorhin ist mir so n Typ mit seinem Motorrad hinten drauf gefahren.
Hab jetzt hinten so zwei Kratzer/Lackabschürfungen (Bilder reiche ich nach).
Einer ist ca. 7 cm lang und verläuft quer der andere ist 3x5 cm große Lackabschürfung (Reifenspur). Eine Wölbung hat die Stoßstange auch aber nach außen hin, wie ich das mit dem Auge erkennen kann
Was schätzt ihr kostet die Reparatur ?
Bekomme ich dann einen Wertverlust weil das Auto jetzt als Unfallwagen gilt?

14 Antworten

Wenn du eine neue Stoßstange brauchst ca. 1500€. Und nein, bei Plastikteilen bekommst du keine Wertminderung und das Auto gilt auch nicht als Unfallwagen.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Wenn du eine neue Stoßstange brauchst ca. 1500€. Und nein, bei Plastikteilen bekommst du keine Wertminderung und das Auto gilt auch nicht als Unfallwagen.

Falsch, habe ich gerade (heute Gutachten bekommen) hinter mir; Stoßstange + Diffusor + Einbau = ~1700,00€. Fahrzeug ist als Unfallwagen zu deklarieren (da Schaden über 1200,00€) und Wertminderung sind lächerliche 200,00€! Mich hat der andere auch nur angetitscht, waren nur Plastikteile defekt -.-

(wobei es sich bei meinem um einen gerade mal ein Jahr altes Fahrzeug handelt, ich weiß nicht wie es bei älteren Fahrzeugen ist).

WAAAAS 1500 € ? :O.
Wie siehts aus wenn hinter der Stoßstange irgendwas eingedrückt ist oder dergleichen?
Das Motorrad ist mit ca 20 kmh hinten draufgefahren. Hat nen Schlag gemacht allerdings jetzt nicht wirklich so stark.

Geh ich jetzt am Besten zum Gutachter oder melde mich erstmal bei der gegnerischen Verischerung?
Oder einfach zum Audi-Zentrum und Kostenvoranschlag machen lassen?
Ist mein erster Unfall und bin da noch unerfahren, bin ja erst 19 Jahre alt^^

LG und Danke

Gar nichts von alle dem du suchst dir jetzt einen Verkehrsrecht-Rechtsanwalt, schickst ihm deinen polizeilichen Unfallbericht (wenn vorhanden), gibst ihm alle notwendigen Informationen und gehst dann zu deinem Autohaus und lässt ein Gutachten erstellen, und wenn du willst direkt reparieren. Der Anwalt ist für dich kostenlos da er von der gegnerischen Versicherung bezahlt wird. Außerdem übernimmt er die Kommunikation mit der Versicherung, auf gar keinen Fall selbst dort melden!

Kannst mir gerne ne PN schreiben, habe es gerade erst erlebt ;-/

Deswegen schrieb ich ca. 😉

Ich habe bei meinem Hekcschaden ca. 1500€ bezahlen sollen. Ich hab das allerdings auch mit einem Anwalt abgewickelt. Wertminderung habe ich keine bekommen da Bagatellschagen.

Komisch, habe das Gefühl dass da schon wieder viel zu viel Ermessensspielraum vorhanden ist, verstehe nicht wieso du dann keine Wertminderung bekommen hast :-/

Ist mir persönlich auch egal 🙂 Solange es Plastik ist, ist es nichts schlimmes.

mir ist auf der autobahn bei 140km/h jemand in die rechte seite gefahren (er wollte zum überholen ausscheren und übersah mich)

defekt waren:
felge vorn rechts
kotflügel vorn rechts
scheinwerfer vorn rechts
standheizung (sitzt hinter dem kotflügel)
reifen
plus kleinkram

kosten waren irgendwo bei 5000€

unfallwagen?
nein

wertminderung?
nein

warum?
weil alles ersetzbare teile sind und nichts mit der grundstruktur des fahrzeugs zu tun haben.
wird solch ein schaden fachgerecht instandgesetzt, ist der wagen kein unfallwagen.
ert wenn er zb auf die richtbank muss oder das seitenteil/heckblech ersetzt werden müssen ist er ein unfallwagen.

bei meiner frau an ihren passat 3c ist ein wildschwein reingelaufen.
ergebnis:
front komplett hinüber (scheinwerfer, grill, stoßfänger)
linker kotflügel und linke tür defekt
komplette front, linke seite und das heck wurden lackiert
kosten waren bei 9800€

unfallwagen?
nein

wertminderung?
nein

warum?
aus dem gleichen grund wie bei meinem audi, da keine strukturellen teile betroffen sind.

da würde ich mit meinem gutachter nochmal reden.
1200€ sind ja peanuts und da bist du ratz fatz.
dann wäre fast jedes auto ein unfallwagen😉

lg

Also mir ist damals (2010, Auti war gerade 3 Wochen alt) mein Schwiegermonster in die Fahrertür gefahren beim Rückwärtsfahren, Zierleiste und n Stück drüber war die Tür eingedrückt, vlt Faustgroß das Ganze, Ergebnis war ne komplett neue Tür, da Neuwagen, aber ich muss ihn jetzt als Unfallwagen deklarieren wurde mir sowohl von der Versicherung als auch vom Autohändler/Werkstatt gesagt!?

Schadenshöhe lag bei etwa 1200€

Hallo Leute ich habe mit meinem Honda Civic mal sowas gehabt mir ist einer draufgefahren und Schaden waren ca 2500 Euro. Als ich ihn abgeholt habe habe ich ein Gutachten über das Fahrzeug und der Reparatur erhalten und da stand sogar drauf das das Auto durch die Reparatur eine Wertsteigerung erhält von ca 300 Euro. Muss den schriebs mal suchen und Hochladen. Damit hab ich nicht gerechnet weil warscheinlich so viele Teile ausgetauscht wurden und halt beim Vertragshändler gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von micha225


mir ist auf der autobahn bei 140km/h jemand in die rechte seite gefahren (er wollte zum überholen ausscheren und übersah mich)

defekt waren:
felge vorn rechts
kotflügel vorn rechts
scheinwerfer vorn rechts
standheizung (sitzt hinter dem kotflügel)
reifen
plus kleinkram

kosten waren irgendwo bei 5000€

unfallwagen?
nein

wertminderung?
nein

warum?
weil alles ersetzbare teile sind und nichts mit der grundstruktur des fahrzeugs zu tun haben.
wird solch ein schaden fachgerecht instandgesetzt, ist der wagen kein unfallwagen.
ert wenn er zb auf die richtbank muss oder das seitenteil/heckblech ersetzt werden müssen ist er ein unfallwagen.

bei meiner frau an ihren passat 3c ist ein wildschwein reingelaufen.
ergebnis:
front komplett hinüber (scheinwerfer, grill, stoßfänger)
linker kotflügel und linke tür defekt
komplette front, linke seite und das heck wurden lackiert
kosten waren bei 9800€

unfallwagen?
nein

wertminderung?
nein

warum?
aus dem gleichen grund wie bei meinem audi, da keine strukturellen teile betroffen sind.

da würde ich mit meinem gutachter nochmal reden.
1200€ sind ja peanuts und da bist du ratz fatz.
dann wäre fast jedes auto ein unfallwagen😉

lg

Bei solchen Unfällen wie du sie hattest, ist das meiner Meinung nach auf jedenfall ein Unfallwagen. Dabei können paar Monate oder Jahre auf Grund dieses Unfalls Folgeschäden wie zum Beispiel Kabelbrüche, ... aufrtreten. Ich würde so ein Auto nicht kaufen wollen.

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-recht-912017.html
8. Kaputte Scheibe nach Crash mit Reh – habe ich jetzt einen Unfallwagen?
Ein Wildunfall ist oft nur schwer zu vermeiden. In den meisten Fällen wird das Auto beschädigt. Ist mein Wagen ein Unfallauto, wenn nach einem Crash mit einem Reh die Scheibe getauscht werden muss?
"Wenn lediglich die Scheibe getauscht werden muss, ist es kein Unfallauto. Wenn jedoch auch Stoßstange und Motorhaube was abbekommen haben und getauscht werden, ist der Wagen ein Unfallauto."

Zitat:

Original geschrieben von micha225


1200€ sind ja peanuts und da bist du ratz fatz. dann wäre fast jedes auto ein unfallwagen😉

und genau so ist es! Wenn ein größeres Teil getauscht werden muss, hast du einen Unfallwagen (wie eben beispielsweise die Stoßstange), oder wenn mehr als eine kleine Stelle lackiert werden muss etc., geht jedenfalls ruck zuck.

Es ist auf jeden Fall falsch das nur ein Karosserieschaden zu einem Unfallwagen führt.

das kann man pauschsl nicht wirklich beantworten.
es ist auch in der rechtsprechung zwiespältig.

bei meinem audi zb hatte der kotflügel am radlauf eine delle die ca 1x1,5 cm groß und 0,3cm tief war.
darum wurde er nicht gerauscht.
am scheinwerfer war ein haarriss im glas und da der stoßfänger flexibel ist (musste nicht ersetzt werden😉 war er ca2cm eingedrückt und ein wasseranschluss der sh war angebrochen.
genau das sind dann aber fälle wo kein unfallwagen entsteht, da die versicherer an der entwicklung beteiligt sind und dies kolleteralschäden sind...verformung nimmt kraft auf.
die felge hatte nur gummiabrieb vom anderen fahrzeug auf der oberfläche und deswegen wurde sie mitgetauscht...liegt jetzt als ersatzrad parat (wurde zerstörungsfrei auf risse und materialschwächen geprüft...alles ok)

die rechtsprechung sagt dann auch eindeutig das bei keinen strukturschäden und reparaturen nach herstellerangaben es kein infallwagen ist.
ist ja auch gut so...da es hier bei sachgerechter instandsetzung keine probleme gibt.

genau wie am passat meiner kleinen...wäre die wildsau ausgewachsen gewesen und sie hätte sie volley genommen, keine frage.
bei dem unfall war der hintern auf der straße und den hat sie erwischt...scheinwerfer und stoßfänger gerissen, kotflügel ca 2x3cm am übergang zur tür eingedellt und an der grenze die tür ca4x6cm eingedellt.
ansonsten leichte lackkratzer von dem tier an der seite und heckklappe.

genau deswegen ist der wagen auch kein unfallwagen, da die struktur unverletzt blieb und nur tauschteile ersetzt wurden.

und die die mich kennen wissen wie pingelig und piniebel ich bin...

darum habe ich dabei keine bauchschmerzen das beide fahrzeuge als unfallfrei gelten...gutachterlich und durch den hersteller beglaubigt...und in der historie nachzulesen.

lg

bei nur dem reinen stoßfänger ist das noch nicht dramatisch...aber sobald darunterliegende teile betroffen sind dann würde ich mir gedanken machen.

ansonsten wären alle a3 mit nachferüsteten sline/s3/fl stoßstangen ja unfallwagen😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von clycht



Zitat:

Original geschrieben von micha225


1200€ sind ja peanuts und da bist du ratz fatz. dann wäre fast jedes auto ein unfallwagen😉
und genau so ist es! Wenn ein größeres Teil getauscht werden muss, hast du einen Unfallwagen (wie eben beispielsweise die Stoßstange), oder wenn mehr als eine kleine Stelle lackiert werden muss etc., geht jedenfalls ruck zuck.

Es ist auf jeden Fall falsch das nur ein Karosserieschaden zu einem Unfallwagen führt.

Deine Antwort