Mir fällt kein Betreff ein

Opel Astra F

tach...

gibts solche abdeckungen auch für den astra od. ist das eigenbau?

gruß
jens

35 Antworten

einfach dünnes alublech das sieht doch dann verchromt oder poliert sicher geil aus. dan airbrush drauf oder löcher rein mit gitter hinner..

Wenn keiner deinen Motor oder deine Batze sehen soll, dann lass doch die motorhaube einfach zu 😁

was willst du eigentlich genau abdecken ?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


was willst du eigentlich genau abdecken ?

soviel wie möglich 😉

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Wenn keiner deinen Motor oder deine Batze sehen soll, dann lass doch die motorhaube einfach zu 😁

dann greif auf diesen hinweis zurück 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


dann greif auf diesen hinweis zurück 😁

ich danke dir zu tiefst für diesen hinweis 🙄

hmm ... passt da nicht irgendwas aus nem größeren Opel ?

die haben doch mittlerweile fast alle diese "zweite Motorhaube" was bedeutet will, wenn du die normale haube öffnest, haste den motor und das ganze zeug noch mal schön mit plastik ummantelt.

ich denke da an OMEGA B, VECTRA C ... meinste nich das da irgendwie mit n bisschen geschick was passen könnte ?

zur not auseinander pflücken und nach bedarf selbst passend zusammenbauen ...

oder wie wäre es mit GFK ?

n feines holzgestell gebaut, das dann im mptprraum plaziert und verfeinert, in einem stück rausnehmen und dann mit GFK-Matten überziehen. innen mit hitzebeständigem gedöns auskleiden, einpassen, festmachen, fertig ...

auf gfk hab ich keinen bock... dazumal kriegt man den dreck nie mehr ausm motorraum...

wie sehen die omegadinger aus? wie sind die da festgemacht?

Nimm ne Aluplatte und lass die auslasern, kannste dann an der Motorhabenkante am Kotflügel verschrauben (da wo auch die MH Scharniere dran sind die Kante)

du sollst das mit dem GFK doch nicht im motorraum machen

ich dachte eher daran, dass du im motorraum die konstruktion aus holz baust, sie dann vorsichtig entnimmst, dann außerhalb des motorraums das gerüst in GFK hüllst und es nach trocknung und lackung wieder in den motorraum einpasst ...

mögliche befestigungspunkt könnten da domlager sein, evtl motoraufhängung, querstrebe überm kühler ...

wie das beim omega aussieht weiß ich nicht ...

haddu mal gegugelt ?

mir da großartig was selber bauen, sei es aus alu noch aus gfk, ist mir zu aufwendig... das muss auch anders gehen...

gibts bei anderen herstellern irgendwas was in der größe in etwa passen könnte?

frag doch mal bei VW nach 😁

man digga sei nich so faul ... das bisschen bastelei wirste ja wohl hinbekommen ...

Zitat:

soviel wie möglich

würde ich auch wollen, wenn ich so nen mickermotor hätte... 😛 🙄

ich find di ezwar sauch ganz dufte, aber wäre zu faul, das immer ab zu machen, um irgendwo ran zu kommen!!

is nur nen blech mit kantenschutz. kannste für nen schmalen euro in ner blechverarbeitenden firma lasern lassen, oder du schneidest dir eine für nen 10er aussem baumarkt zurecht. is ja alu. das kriegste mit der billigsten tsichsäge klein!!

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3



das kriegste mit der billigsten tsichsäge klein!!

sieht dann nur aus wie sau...

das ist doch dann aber alles unterschiedlich hoch... ist ja nicht einfach blech rein -> fertig...

Schaut ihr ständig in den Motorraum?

Ich hab meistens die Haube zu 😁

bei show & shine wird da aber druntergeguggt 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen