1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Minivan Diesel 1,9 L: Multipla oder Roomster?

Minivan Diesel 1,9 L: Multipla oder Roomster?

Liebe Motor-Talker,
ich suche einen gebrauchten Minivan Diesel mit 1,9 L Bj. 2006 bzw. 2007.
Würdet Ihr eher zum einem Multipla oder einem Roomster greifen, Laufleistung jeweils knapp 170km?
Beide sind mit Partikelfilter ausgerüstet und kosten um die 5000 Euro.
Danke für Eure Antworten
Helmut

Beste Antwort im Thema

ICH würde ja eher einen Audi 100 oder einen alten 3er BMW mit 6 Zylinder Reihenmotor nehmen ...
Oder einen Skoda Octavia bzw. einen Seat Toldeo 😁😁😁

Küsse an Kawaman
I love you! 😁😁😁

P.S.
Melde mich hier ab, denke, irgendwann in seeeehr absehbarer Zeit werden die Mods dem hier einen Riegel vorschieben. Bis dahin:
Kawann, Du bist DER Autoexperte aller Zeiten!!!

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

ein (häßlicher) italiener mit unzuverlässiger technik....

nimm den roomster😁

ICH würde ja eher einen Audi 100 oder einen alten 3er BMW mit 6 Zylinder Reihenmotor nehmen ...
Oder einen Skoda Octavia bzw. einen Seat Toldeo 😁😁😁

Küsse an Kawaman
I love you! 😁😁😁

P.S.
Melde mich hier ab, denke, irgendwann in seeeehr absehbarer Zeit werden die Mods dem hier einen Riegel vorschieben. Bis dahin:
Kawann, Du bist DER Autoexperte aller Zeiten!!!

Und jetzt wenden wir uns doch bitte dem Anliegen des TEs wieder zu, und nein, er soll bitte keinen 3er kaufen 😉

@Helmut_Bodensee:

die beiden von dir angegebenen autos unterscheiden sich schon deutlich von der größe.

was brauchst du eigentlich wirklich?

Hallo,
ich brauche einen sparsamen Wagen mit etwas Platz zum Laden, eine Limousine fällt da schon mal weg. Stehe eher auf unkonventionelle Fahrzeuge. Informationen darüber, welcher Wagen nun der schönste ist, brauche ich nicht, das kann ich gerade noch selber beurteilen. Eher schon über die Zuverlässigkeit der Dieselaggregate (Partikelfilter, Turbolader) bei hohen Laufleistungen oder auch die Elektrik.

Gruß Helmut

also ist dir vorallem ein großer kofferraum wichtig und ein recht niedriger verbrauch.

wie wärs denn mit einem kombi z.b. einen vectra-c

ansonsten ist der roomster von der zuverlässigkeit deutlich besser als der multipla.

Ein bißchen recht hat superlolle ja schon, Kawamann.

Deine Tipps sehen immer gleich aus.
Die Karre darf nicht aus Frankreich oder Italien kommen, dabei sind die gewiss nicht alle schlecht.
Ein günstiges Auto sollte nach Möglichkeit ein Audi 100 sein, idR mit dem Link zum Gebrauchtwagenbericht der AutoBild(?)
Seat Toledo oder Skoda Octavia finden sich ebenfalls ständig und immer in deinen Post´s wieder.
Darüber hinaus BMWs in allen Facetten, allerdings alles nur mächtig Leistung. Ob die gebraucht wird oder ob es ein Fahranfänger ohne Kohle ist-vollkommen egal, alles unter 150 (besser 200)PS ist untermotorisiert.

Es gibt wesentlich mehr gute Autos als die, die du nahezu ausnahmslos immer anpreist.
Du für dich kannst ja ruhig eine Abneigung gegen französische und italienische Autos haben. Jedem Kaufinteressenten diese Autos jedoch ausreden zu wollen ist falsch. Denn da gehen einige interessante Optionen verloren...gerade in den günstigeren Preisbereichen.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Ein bißchen recht hat superlolle ja schon, Kawamann.

Deine Tipps sehen immer gleich aus.
Die Karre darf nicht aus Frankreich oder Italien kommen, dabei sind die gewiss nicht alle schlecht.
Ein günstiges Auto sollte nach möglichkeit ein Audi 100 sein, idR mit dem Link zum Gebrauchtwagenbericht zur AutoBild(?)
Seat Toledo oder Skoda Octavia finden sich ebenfalls ständig und immer in deinen Post´s wieder.
Darüber hinaus BMWs in allen Facetten, allerdings alles nur mächtig Leistung. Ob die gebraucht wird oder ob es ein Fahranfänger ohne Kohle ist-vollkommen egal, alles unter 150 (besser 200)PS ist untermotorisiert.

das beruht nunmal alles auf persönlichen erfahrungen.

was kann ich den dafür, daß ich schon weit über eine million km gefahren bin:
hunderte verschiedene pkw, einige motorräder und verschiedene lkw

da ich nunmal auch selbst reparaturen durchführe, habe ich da nunmal auch gewisse erkenntnisse gesammelt.

daß autos mit 150ps in der versicherung nicht teuer sein müssen als welche mit 60ps dürfte dir auch schon aufgefallen sein.

5000 € für einen 2007er Skoda Roomster sind optimistisch. Beim Fiat realistisch.
Ich finde beide nicht so dolle, der Roomster ist kein Van sondern eher ein Hochdachkombi ohne den Platz und die Schiebetüren eines Hochdachkombis, der Multipla mit seinen 6 Sitzen und der großen Breite vom Konzept her auch eher in der skurrilen Ecke.
Beide haben Partikelfilterprobleme, der Skoda dazu noch die ruppigen Rumpel-Düse-Diesel aus dem VW-Konzern mit den häufigen Zahnriemenwechseln.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich trotzdem den Skoda nehmen.

Ich würde keinen der beiden nehmen und mich stattdessen mal bei Renault nach einem Scenic umsehen.
Da machen die Diesel keine übermäßigen Probleme und generell ist diese 2. Scenic Generation durchaus eine Empfehlung wert.

Als weitere Alternative würde ich einen späten Zafira A sehen, als 2.0 oder 2.2DTI. Unkaputtbare Dieselmotoren vom alten Schlag und auch sonst ist das Auto recht solide.

Allgemein: ich würde lieber ein Auto mit weniger KM nehmen mit älterem Baujahr als ein junges, was dafür schon ewig viele KM runter hat.

@ mirabeau
Das war doch jetzt mal eine Antwort!
@ TE
Eventuell noch den Opel Meriva mit in die Auswahl einbeziehen? Den gibt es in der Preisklasse locker! Hat in vielen Tests gut abgeschnitten und, man glaubt es kaum, ich bin den auch 3 Jahre sehr gerne und (fast) ohne Probleme gefahren (wenn auch nicht MILLIONEN Kilometer 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Da machen die Diesel keine übermäßigen Probleme und generell ist diese 2. Scenic Generation durchaus eine Empfehlung wert.

Als weitere Alternative würde ich einen späten Zafira A sehen, als 2.0 oder 2.2DTI. Unkaputtbare Dieselmotoren vom alten Schlag und auch sonst ist das Auto recht solide.

Allgemein: ich würde lieber ein Auto mit weniger KM nehmen mit älterem Baujahr als ein junges, was dafür schon ewig viele KM runter hat.

Bei 5000 € wirds schwer, einen schönen Scenic aufzutreiben. Dafür gibts kaum einen Xsara Picasso mit FAP, den ich auch immer einem Roomster oder Multipla vorziehen würde. Und der Scenic ist das deutlich neuere und sicher auch gesuchtere Modell. Einen Ford C-Max gibts dafür auch kaum.

Der Tipp mit den wenigen Kilometern ist gut, wenn das Auto keine Rostprobleme hat. Aber zum Beispiel bei einem Mercedes Vaneo nutzen Dir relativ wenig Kilometer nichts, wenn Dir die Kiste unterm Hintern wegrostet.

Der Thread hat eine nicht unerhebliche Kürzung erfahren.

Ein paar Worte an die Pro-Kawaman-Fraktion, ihn eingeschlossen:

Hunderte von Autos gefahren zu haben hat anscheinend nicht gereicht, um eine differenzierte Sichtweise zu entwickeln. Es ist nicht hilfreich, dem fragenden User hier seine persönlichen Vorbehalte, bzw. Vorurteile auszurollen und grundsätzlich dieselbe spärliche Auswahl vorzuschlagen, ohne auf die Anforderungen einzugehen. Man kann gerne fragen warum, aber pauschal vollkommen unpassende Fahrzeuge aufzuzählen ist unsinnig, und wird ein stetiger Stein des Anstoßes sein. Da es dennoch permanent gemacht wird, lässt dies für mich nur den Schluss zu, dass keine wirkliche Hilfe im Vordergrund steht, sondern eher System und Provokation. Auf Beides kann das Forum gut verzichten.

Ein paar Worte an die Contra-Kawaman-Fraktion:

Eifrig beim Off-Topic mitzumischen ist zwar durchaus reizvoll, hilft aber am Ende nicht, sondern zerredet lediglich dem Themenstarter seine Anfrage - und schafft vielleicht mehr "Fans" an der einen oder anderen Front. Wenn's zu sehr ausufert ist es letztendlich auch nicht allzu vorteilhaft für den persönlichen Verwarnungspunktestand.

Langer Rede kurzer Sinn: Zukünftig wird dieses persönliche Geplänkel unkommentiert aus den entsprechenden Threads entfernt, wenn keine für den Ersteller verwertbare Information drin steht; Dieser Thread macht den Anfang. Das Einfachste ist also für beide Seiten, sich ein wenig zurück zu nehmen und es nicht so weit kommen zu lassen. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Moderation das Sanktionierungsspektrum etwas tiefer ausschöpfen müssen.

Und jetzt bitte weiter im Thema...

Gruß

Derk

@ Derk (und letztmals etwas OT):

DANKE!

Damit könnte dieser Faden was sehr Gutes erreicht haben, wenn auch der TE völlig ungefragt der Leidtragende war. Dafür von mir ein ehrliches: Entschuldigung! Du warst - wie man so schön sagt - "zur falschen Zeit am falschen Ort".

Grüße
Superlolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen