Minithema: Akku laden?
Eigentlich hätte ich gerne Gel-Akku gekauft, aber es musste schnell gehen. Also habe ich jetzt ein Blei-Akku von ATU.
Das Füllen mit Säure - gelungen.
Entlüften - gelungen.
Und jetzt muss ich mindestens 20 Stunden laden - steht auf dem Beipackzettel. Das Ladegerät zeigt aber schon nach wenigen Minuten an, dass das Akku voll geladen ist.
Jetzt trotzdem 20 Stunden dran lassen?
[Dieser Beitrag hat eine Existenzberechtigung von weniger als 20 Stunden :-) ]
17 Antworten
Die Akkus sind i.d.R. 'trocken vorgeladen'...
...somit brauchen diese nicht extra geladen werden.
Trocken vorgeladen ist richtig. Aber die kapazität ist meist nur 80%. Säure rein, 4h arbeiten lassen, laden... Wenn voll dann voll. Dein ladegerät sollte abgeschalten haben. Dann alles kein thema.
Würde ich aber erst einen tag später einbauen...
Du solltest dich an die Beschreibung halten und den neuen Akku so aufbereiten / laden wie es da steht !!
Allerdings nicht mit einem alten Pkw-Ladegerät laden, sondern am Besten mit einem vollelektronischen Ladegerät für Motorräder. ....und so ein Ladegerät kannst du dann auch noch dranlassen auch wenn es "voll" anzeigt.
Am Besten mit einem Voltmeter die Batteriespannung messen, wenn diese über 14V ist, sollte das Ladegerät entfernt werden, aber nach einem halben Tag noch einmal für einige Stunden anschliessen.
.....so wie es in de Anweisung steht ! Korrektes aufbereiten erhöht die Haltbarkeit, die Lebensdauer des Akkus enorm !!
kbw 😉
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 12. April 2016 um 13:14:52 Uhr:
Die Akkus sind i.d.R. 'trocken vorgeladen'......somit brauchen diese nicht extra geladen werden.
Total falsch !! In der Anleitung steht was ganz anderes !!
kbw 😉
Ähnliche Themen
Bloß man muss ein passendes Ladegerät haben,die meisten Auto-Batterie-Ladegeräte sind zu stark.
Wenn die 20 Std dran sind?? In der Anleitung müsste stehen mit wie viel Amp max. geladen wird.
14,4V ist die Ladeschlussspannung bei Ottonormalbleisäurebatterien.
Nun kommt es auf das Messgerät an, wie genau das ist. Zeigt es weniger an, als wirklich anliegt, wären 14,4V auf Dauer zu viel.
Wenn es mehr anzeigt, dann ist die Batterie nicht zu 100% voll.
Wobei es sehr wahrscheinlich bei den meisten Messgeräten diese Toleranz zu vernachlässigen ist.
Auch kommt es nun auf das Ladegerät an. Hält das ne Grundspannung oder schaltet es komplett ab? Wenn es komplett abschaltet, macht es überhaupt keinen Sinn, die Batterie überhaupt noch dran zu lassen.
Die andere Variante ist aber auch nicht zwingend notwendig.
Die Datenblätter sind leider oft einwenig uneindeutig. Wie zum Beispiel das Fehlen des Ladestromes. Wenn die Ersteller dieser Anleitung von einem bestimmten Ladegerät mit einem bestimmten Ladestrom ausgegangen sind, dann können die 20h stimmen. Aber ein anderes, da kann dann schon 10h ausreichen oder noch weniger.
Oder es ist in der Anleitung eine gesamtzeit inbegriffen, wo das Warten nach dem befüllen inbegriffen ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn die Batterie voll ist, kann sie verwendet werden ;-)
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. April 2016 um 15:22:53 Uhr:
Total falsch !! In der Anleitung steht was ganz anderes !!kbw 😉
In deiner oder in der des TS? Oder ist das dein 2. Account?
Nebenbei klemmt die Taste des !!! Ausrufezeichens...?! Vllt. einen Kaffee weniger und nicht so oft an den Laderegler denken...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. April 2016 um 17:21:29 Uhr:
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. April 2016 um 15:22:53 Uhr:
Total falsch !! In der Anleitung steht was ganz anderes !!kbw 😉
In deiner oder in der des TS? Oder ist das dein 2. Account?
Nebenbei klemmt die Taste des !!! Ausrufezeichens...?! Vllt. einen Kaffee weniger und nicht so oft an den Laderegler denken...
Papstpower, du machst dich zunehmend unbeliebt !! Da nützt auch das Bild deines netten Töchterchen nichts !!!😁
Alle neuen, unbefüllten Akkus werden/sollen auf die gleiche Art befüllt und geladen werden !!! Oder hast du eine Anleitung nach der es anders gemacht werden soll ???
....zudem sind meine Akkus auch von ATU, (fast alle) sollten also die gleiche Anleitung haben !!
bääääh !! *lange-Nase-Icon*
kbw 😉
10% der Ladekapazität,
heisst für einen leeren Akku mit 10AH 10 std mit 1 A.
Da aber selten ein Ladegerät genau mit einer Leistung von 1 A lädt ,kann es auch ein bischen mehr oder weniger sein.
Zudem kommt das der Akku ja schon vorgeladen ist .Wer von euch kann sagen wie hoch der Ladestand des Akkus real ist?
20Std Ladezeit ist auf jeden Fall zu hoch.
Mein C-Tec läd mit 0,8 A ,bei leerem 10AH Akku wären das 12 Std.
Bei 60% Ladestand (6A ),4A noch zuladen ,= 5Std.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 12. April 2016 um 18:49:48 Uhr:
10% der Ladekapazität,
heisst für einen leeren Akku mit 10AH 10 std mit 1 A.
Da aber selten ein Ladegerät genau mit einer Leistung von 1 A lädt ,kann es auch ein bischen mehr oder weniger sein.
Zudem kommt das der Akku ja schon vorgeladen ist .Wer von euch kann sagen wie hoch der Ladestand des Akkus real ist?
20Std Ladezeit ist auf jeden Fall zu hoch.
Mein C-Tec läd mit 0,8 A ,bei leerem 10AH Akku wären das 12 Std.
Bei 60% Ladestand (6A ),4A noch zuladen ,= 5Std.
Naja, wir reden ja hier von Blei-/AGM-Batterien. Meine AGM-Batterien waren allesamt nach befüllen und mindest 2 Std ruhen, zwischen 60-70 % geladen.
Sorry, aber der Link unter deinem "Akkus" führt zu LiIon-Akkus !!
kbw 😉
Der Link ist automatisch. Und leider ist MT mit seinen Links weiter als ihr mit euren Akkus^^
Bis ihr fertig seit,ist die Batterie zerschossen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. April 2016 um 21:16:57 Uhr:
Der Link ist automatisch. Und leider ist MT mit seinen Links weiter als ihr mit euren Akkus^^
Ja, ich hab' das ja nur nachgetragen weil im Editiermodus plötzlich "lithium-ionen-akku" da stand !! 🙄 ....weil ich dachte Kodiac kommt nun mit lithium-ionen-akkus an !! 😉
kbw 😉
Elektronisches Ladegerät für Roller,Moped usw. holen,kostet bei Ebay 12-15 EUR und verhindert einen jährlichen Neukauf der Batterie,wenn ich den Roller nicht das ganze Jahr fahre.
Die jenigen die den Roller Sommer wie Winter täglich fahren,haben eine Batterie 4-6 Jahre ohne Probleme.Hobby-Fahrer meist nur ein Jahr,weil sie im Winter kaputt geht wegen Tiefenentladung.