Minimalverbräuche
So, wir sind mal wieder ein paar Tage an der Ostsee gewesen. Auf der LS die ACC reingemacht und mitgeschwommen auf 30 km topfebener Strasse. Verbrauch siehe Anlage. Kann jemand weniger (freier Fall zählt nicht 😁)?
Auf der BAB hatte ich bei voller Strecke und einem 110er Schnitt Probleme, den Verbrauch über 7 Liter zu bekommen. Wo es ging 200 km/h mit ACC, zum Spaß auch gern 220 ohne ACC.
Auch wenn der Motor für viele schlichtweg unfahrbar ist - ich mag ihn 😉...
13 Antworten
Respekt! Aber dafür holt man sich ja den TDIe 😉
Einen Durchschnittsverbrauch unter 6.5 würde ich mit meinem 2.7 nur hinkriegen, wenn ich schummel (Bordcomputer während der Fahrt resetten und dann 100m rollen lassen 😉)
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Auf der BAB hatte ich bei voller Strecke und einem 110er Schnitt Probleme, den Verbrauch über 7 Liter zu bekommen...
Mit meinem A6 Avant 3.0 TDI Quattro TT - als "Minimaltest" - 5,8 l/100km im Schnitt von Frankfurt nach München. Dabei Tacho zwischen 80-110km/h, also weder im LKW Windschatten noch ein Hindernis.
He he... Bei AB Tempo 130 km/h und flüssigen "AUTO"-Verkehr ne dicke 8,2l/100km 160km/h ~10l/100km und weiter will ich garnicht drauf eingehen.. He he...open end ~20l
Aber mein DICKER ist ja auch ein SONNTAGSAUTO deshalb gönn ich ihm den einen oder ZEHN Liter mehr :-) Freude am Fahren [b/] hab ich mal gehört.Zum Glück ist das kein TM. Sonst müsst ich das woanders schreiben...;-) 😎
Moin,
habe mit meinen A6 2.4 V6 letztens 7.3 Liter geschaft, finde ich nicht schlecht für ein V6 Benziner mit Multitronic......
Gerade bei solchen Extremen würde ich mich nicht auf den Bordcomputer verlassen.
Der lügt doch, wenn er die Hintergrundbeleuchtung einschaltet ... :-)
Webwanze
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
So, wir sind mal wieder ein paar Tage an der Ostsee gewesen. Auf der LS die ACC reingemacht und mitgeschwommen auf 30 km topfebener Strasse. Verbrauch siehe Anlage. Kann jemand weniger (freier Fall zählt nicht 😁)?
Auf der BAB hatte ich bei voller Strecke und einem 110er Schnitt Probleme, den Verbrauch über 7 Liter zu bekommen. Wo es ging 200 km/h mit ACC, zum Spaß auch gern 220 ohne ACC.
Auch wenn der Motor für viele schlichtweg unfahrbar ist - ich mag ihn 😉...
Hast du deine Frau schieben lassen?
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Respekt! Aber dafür holt man sich ja den TDIe 😉
Mit unserem Golf V Bluemotion 1.9 TDI PD knacken wir gar die 3,5l/100km Marke.
Z.B. bei Tacho 80-100km/h auf Landstraße.
Hallo,
bei meinen 2,7tdi MT hatte ich einen angezeigten Verbrauch von 4,8 Litern bei folgender Situation:
Autobahn A7 Richtung Bad Hersfeld war gesperrt und ich bin in Fulda abgefahren, dort Vollgetank, Verbrauch Resetet.
Auf Landstraße Richtung Bad Hersfeld konnte man nur zwischen 70 bis max. 90 Km/h fahren. In Friedewald nach ca. 50 Km
bin ich wieder auf die Autobahn.
Im Normalfall fahre ich den 2,7l MT zwischen min. 6,8- max.7,8 Litern, sind selbst errechnete Werte!
Die gleiche Sitation hatte ich mit einem BMW 320d, Firmenfahrzeug. Die Verbrauchsanzeige ging bei dem auf 3,7l runter.
Gruß an alle!
Meine Frau hat nicht geschoben 😁, wir saßen zu viert im Auto. Ich fand es einfach interessant, was heute möglich ist. Ich wüßte ehrlich nicht, was mich je zu einem Elektroauto bringen sollte.
Wenn ich an meinen Golf 3 mit 75 PS und Automatik denke: unter 10 Litern ging da gar nichts.
Nochmal zur BAB: es war voll, aber ich habe den Dicken bei jeder sich bietenden Gelegenheit getreten. Wenn ich die ACC bei 150 aktivieren würde, hätte ich wohl eine mittlere 5 vorm Komma. Finde ich ob des schieren Fahrzeuggewichts und des an Bord befindlichen Luxus wirklich phänomenal. Zumal alle Verbraucher bei mir laufen 😉..
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
Hallo,bei meinen 2,7tdi MT hatte ich einen angezeigten Verbrauch von 4,8 Litern bei folgender Situation:
Autobahn A7 Richtung Bad Hersfeld war gesperrt und ich bin in Fulda abgefahren, dort Vollgetank, Verbrauch Resetet.
Auf Landstraße Richtung Bad Hersfeld konnte man nur zwischen 70 bis max. 90 Km/h fahren. In Friedewald nach ca. 50 Km
bin ich wieder auf die Autobahn.
Interessant, ich hatte in der Gegenrichtung von Bad Hersfeld aus über die AB nach Fulda und dann Landstraße/Bundesstraße bis Neuhof mit meinem 3L, Quattro, TT Avant bei konstanten 100km/h auf der AB und ansonsten eher < 100km/h meinen bisher besten Verbrauch von 6,0L/100km laut FIS. Der Tank war fast leer und daher bin ich nur gerollt. Das Navi und die Restkilometeranzeige standen in ständiger Konkurrenz was die Restwegstrecke anging. 😉
3.0 tdi mit TT
:P
5,9 Liter(laut FIS) bei der Heimfahrt von der Arbeit (25 km).
85% AB und 15% Stadt.
War aber Abends und die Straßen waren frei und viele Ampeln aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Meine Frau hat nicht geschoben 😁, wir saßen zu viert im Auto. Ich fand es einfach interessant, was heute möglich ist. Ich wüßte ehrlich nicht, was mich je zu einem Elektroauto bringen sollte.
Wenn ich an meinen Golf 3 mit 75 PS und Automatik denke: unter 10 Litern ging da gar nichts.
Nochmal zur BAB: es war voll, aber ich habe den Dicken bei jeder sich bietenden Gelegenheit getreten. Wenn ich die ACC bei 150 aktivieren würde, hätte ich wohl eine mittlere 5 vorm Komma. Finde ich ob des schieren Fahrzeuggewichts und des an Bord befindlichen Luxus wirklich phänomenal. Zumal alle Verbraucher bei mir laufen 😉..
Ja, vieles ist möglich. Ich könnte meinen 2.7TDI auch problemlos außerorts mit 5,x L fahren. Aber ganz ehrlich, ne, ein bisschen Spaß muss sein.
Unterschätze die Elektroautos nicht. Wenn die Probleme mit Gewicht und Reichweite irgendwann mal gelöst werden, dann könnte das richtig Spaß machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von afis
Unterschätze die Elektroautos nicht. Wenn die Probleme mit Gewicht und Reichweite irgendwann mal gelöst werden, dann könnte das richtig Spaß machen 😁
Genau! Sofort volles Drehmoment anliegend könnte wirklich Spaß machen. Fehlt dann nur noch der passende Sound. 😉