Minimaler Scheibenbeschlag/ Scheibenbeschlag
Hallo bin heute morgen um 4.30
Los Gefahren Auto in der Garage,
Garage ist trocken !
Und jetzt ist an der Frontscheibe 2 bis 3 cm leicht Scheibenbeschlag
Ist das normal ?
Habe schonmal luftentfeuchter rein aber der zeigt nix an !
Klima läuft auch also AC
Heckscheibe hat auch leicht Beschlag !
Außentemperatur war 0.00 Bis -1 grad
Wisst ihr was oder nur umsorgen Gedanken ?
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Die Abschaltgrenze sollte bei 4 Grad liegen, steht vermutlich auch irgendwo im Handbuch (Marc ? 😉 ). Hier habe ich einen relativ ansprechenden Überblick zum Thema Klimaanlage gefunden, durch den sich die meisten Fragen zum Thema beantworten lassen.
27 Antworten
Bei Temperaturen unter 4 Grad läuft die Klima aus Selbstschutzgründen nicht, egal ob AC leuchtet oder nicht. Mach das Fenster einen Spalt oder an der nächsten Ampel kurz ganz auf und alles wird gut.
Ok danke für Tipp! Bekommst danke !
Aber woher kommt das ? Wenn alles trocken ist ?
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Bei Temperaturen unter 4 Grad läuft die Klima aus Selbstschutzgründen nicht, egal ob AC leuchtet oder nicht. Mach das Fenster einen Spalt oder an der nächsten Ampel kurz ganz auf und alles wird gut.
Bei mir geht´s genauso, wenn ich die Luft nicht an der Frontscheibe leite, wird die Frontscheibe beschlagen.
Bei meinem alten Vectra 2005 waren die Scheiben fast immer frei.
Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
Ok danke für Tipp! Bekommst danke !Aber woher kommt das ? Wenn alles trocken ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Bei Temperaturen unter 4 Grad läuft die Klima aus Selbstschutzgründen nicht, egal ob AC leuchtet oder nicht. Mach das Fenster einen Spalt oder an der nächsten Ampel kurz ganz auf und alles wird gut.
Das ist häufig Feuchtigkeit, die der Fahrer bzw. weitere Personen im Fahrzeug 'mitbringen'. Insbesondere morgens nach dem Duschen.
Ok aber es ist nur an der Scheiben kante in der Mitte zum amaturenbrett weißt wo ich meine ?
2 Bis 3 cm Fleck ! Bei dir auch ?
Ja, morgens im Winter ist das bei mir ab und an genauso. Das scheint eine Stelle im "Gebläseschatten" zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Das scheint eine Stelle im "Gebläseschatten" zu sein.
Wusste bis eben gerade nicht, dass es dieses Wort überhaupt gibt. Im B6 kommt es während der Fahrt ohne AC auch regelmäßig zu zwei Gebläseschatten an der Windschutzscheibe, mittig unten über dem Armaturenbrett. Ich drücke dann die Taste auf "Person mit Pfeil vorm Kopf" und die Schatten verschwinden. Die Taste für volle Power auf die Scheibe ist unnötig und überdies noch zu laut.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Wusste bis eben gerade nicht, dass es dieses Wort überhaupt gibt. Im B6 kommt es während der Fahrt ohne AC auch regelmäßig zu zwei Gebläseschatten an der Windschutzscheibe, mittig unten über dem Armaturenbrett. Ich drücke dann die Taste auf "Person mit Pfeil vorm Kopf" und die Schatten verschwinden. Die Taste für volle Power auf die Scheibe ist unnötig und überdies noch zu laut.Zitat:
Original geschrieben von wk205
Das scheint eine Stelle im "Gebläseschatten" zu sein.
Das Wort gab es bis heute um viertel nach acht vemutlich auch noch nicht... 😉 Deshalb die Gänsefüßchen.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Das Wort gab es bis heute um viertel nach acht vemutlich auch noch nicht... 😉 Deshalb die Gänsefüßchen.
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Bei Temperaturen unter 4 Grad läuft die Klima aus Selbstschutzgründen nicht, egal ob AC leuchtet oder nicht. Mach das Fenster einen Spalt oder an der nächsten Ampel kurz ganz auf und alles wird gut.
Wieso läuft klima nicht unter 4° grad ? Dachte das ding läuft auch in der kälte.
Meine Tochter muss erstmal gefüttert werden....
[Doppelpost]
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Wieso läuft klima nicht unter 4° grad ? Dachte das ding läuft auch in der kälte.Zitat:
Original geschrieben von wk205
Bei Temperaturen unter 4 Grad läuft die Klima aus Selbstschutzgründen nicht, egal ob AC leuchtet oder nicht. Mach das Fenster einen Spalt oder an der nächsten Ampel kurz ganz auf und alles wird gut.
Vereisungsgefahr!
Bei laufender Klimaanlage wird der Raumluft Feuchtigkeit entzogen, die als Kondenswasser nach außen angeführt wird. Unter vier Grad Außentemperatur besteht die Gefahr, dass der Ablauf zufriert.
Der beste und billigste entfeuchtee: Kauf im Sommer ein Sack Holzkohle und steck den in den warmen Heizungskeller. Im Winter wenn das Auto feucht ist zum Beispiel durch nasse Schuhe - nasse Fußmatten, legt Man den Sack in den Kofferraum besser als jedes viel zu klein dimensioniertes trockensäckchen