Minikat eingetragen aber nicht eingebaut-jetzt zur AU-Probleme?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Frohes neues erstmal!

Habe bei meinem 93èr GBP 66kw folgendes Problem:
Ich habe vor ca 2 Jahren mein Auto von Euro 1 auf Euro2 umschlüsseln lassen mittels eines Minikat. Das Problem war nur: Der vom Verkäufer angegebene Innendurchmesser des Minikat, den man für einen Mondeo haben musste, stimmte nicht. Angegeben war 55,5mm Innendurchmesser, das Auspuffrohr hat an der zum Einbau angegebenen Stelle aber nur 49,5mm Aussendurchmesser, also hätte man eigentlich einen Kat mit max. 50,5mm Innendurchmesser nehmen dürfen. Naja, ich hatte die vorgeschriebene AU vor dem Einbau des Minikat damals im März machen lassen, bis ich dann aber zur Werkstatt war, wo der Fehler auffiel, war es aber schon Mai, der Minikat war ausgepackt, umtauschen konnte man vergessen. Da die Werkstatt die Einbaubescheinigung für den KAt aber im Vorhinein schon ausgefüllt hatte, habe ich das Ding trotzdem eintragen lassen, nach einer AU-Bescheinigung nach dem Einbau hatte beim Strassenverkehrsamt keiner gefragt. Jetzt muß ich im März wieder zur Au und meine Frage ist jetzt:
Weiß hier jemand, ob die Werte mit Minikat soviel besser sind als ohne, daß es sofort auffällt, wenn das Ding nicht drin ist, oder werden bei einer Umschlüsselung mittels Minikat die gleichen Grenzwerte genommen wie vor der Umschlüsselung?
Würde mich freuen, wenn jemand, der mit sowas Erfahrung hat, mir eine Antwort geben würde.
MFG Dirk

18 Antworten

das ist natürlich die beste alternative von Johnes. Das würde ich dir auch empfehlen. kost halt nochmal geld, aber so ist das nunmal.

Gruß Marc

So wie`s aussieht, wirds darauf wohl hinauslaufen, ich will halt nur so wenig Geld wie möglich in die Karre investieren, da ich ihn wie gesagt nur noch bis zum TÜV im August fahren will und dann soll eh ein MK3 her, es sind halt noch so viele andere Sachen, die auch gemacht werden müssten und so langsam hab ich keine Lust mehr, Kohle reinzustecken.
Hat von euche eigentlich jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Minikat, was den Durchmesser betrifft?. Hatte gestern nochmal bei ebay geschaut, der Minikat, der für den MK1 angeboten wird, wird tatsächlich mit einem Innendurchmesser von 55,5mm angegeben, aber hinter dem originalen Kat ist der Aussenduchmesser des Rohres 49,5mm, hab ich mit einer Schieblehre gemessen. Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, der sich auf solche Aussagen von Verkäufern verlässt, oder?
@ Johnes: Stimmt natürlich, wenn ich mir einen Kat mit 50,5mm Aussendurchmesser besorge, brauch ich nicht mehr zum Strassenverkehrsamt, da das Auto ja schon auf Nr.25 umgeschlüsselt ist. Nur sind dann wieder 70€ weg, das wollte ich für die 5 Monate Restlaufzeit halt vermmeiden.
Gruß Dirk

5 Monate? Liegt an ner Grenze, würde glatt drüber nachdenken zu überziehen...

Wie schon gesagt wurde, gestatten wir bei Motor-Talk keine Diskussionen über strafrechtlich relevante Umbauten.
Daher schließe ich den Thread an dieser Stelle.

gruß Fdtw
MT-Team

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen