Minicheck - Autocheck woran erkenne ich den Unterschied?
hallo Kollegen
kann mir von Euch jemand sagen wie ich den Unterschied zwischen Minicheck und Autocheck erkenne bzw. wie weiß ich was bei mir verbaut ist!?!
Mein Audi: 80 B4/8C N BJ94 Modell 95
Danke für Eure Antworten!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo Zusammen,
ich lese schon länger hier im Audi Forum mit und nun muss ich mal "mitfragen"
Ich habe einen B4 V6 2,6 und wollte mir den BC nachrüsten. Wie oben schon jemand sagte ist ein BC mit Minicheck sehr selten...
Ich habe mir bei Ebay damals einen BC gekauft, jedoch mit Autocheck. Hatte keine Zeit mehr den Verkäufer zu fragen was es ist und habe einfach blind gekauft.
Bevor ich diesen Thread gelesen habe, war ich der Meinung (nach lesen und lesen) dass ich einen BC aus einem Auto mit der gleichen Zylinder Zahl bentige...stimmt das?
Und ich könnte, mit ein wenig Kabel um stricken den BC mit AC in meinen B4 bauen, der z.Zt. das Minicheck hat?
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Fendt926
Bevor ich diesen Thread gelesen habe, war ich der Meinung (nach lesen und lesen) dass ich einen BC aus einem Auto mit der gleichen Zylinder Zahl bentige...stimmt das?
Original http://www.meckisfaq.de/bilder/pdf/bc.pdf
Das Mini-Check-System ist abhängig von der Motorisierung des Fahrzeugs, da das von der dynamischen Öldruckkontrolle benötigte Drehzahlsignal unterschiedlich ist bei 4- oder 5- Zylinder-Motoren und 6-Zylinder-Motoren). Fahrzeuge mit Motorkennbuchstabe NG benötigen ein Mini-Check-System für 4- oder 5-Zylinder-Motoren. Das im Bordcomputer integrierte Mini-Check-System kann durch heraustrennen oder einlöten von Drahtbrücken auf die Motorisierung des Fahrzeugs eingestellt werden. (Dies ist bei einzelnen Mini-Check-Systemen oder Auto-Check-Systemen nicht möglich.)
Zitat:
Original geschrieben von Fendt926
Und ich könnte, mit ein wenig Kabel um stricken den BC mit AC in meinen B4 bauen, der z.Zt. das Minicheck hat?
Ja.
Hat das schon mal hier jemand erfolgreich durchgeführt und kann mir grob sagen was das auf mich zukommt?
Müsste mir bestimmt den Stecker für den neuen BC bestellen und meinen jetzigen abknipsen und dann die richtigen zusammen klemmen, oder?
Gruß
Ich habe es durchgeführt. Mein BC mit AC war von einem V6.
Ich selber habe einen 5Zylinder.
Was du brauchst, ist der Stecker für das Autocheck, die Pins sind da mit dabei. Den Großteil kannst vom Minicheck übernehmen. Du musst, wie ich vorher schon erwähnt habe, nur zwei Masseleitungen legen. Dann kannst dir die Lampenkontrollgeräte auch sparen.
Dann thema BC:
Du brauchst einen Lenkstockschalter (selberbauen), und den kabelbaum.
Sind insgesamt 5 Kabel.
also
1. Verbrauchssignal, liegt schon bis zur Steckerstation im Fussraum, gelbes Kabel
2. Versorgungssignal für den LSS
3. Resetleitung LSS
4. Up-Leitung LSS
5. Down-Leitung LSS
Das wars schon. Danach den BC noch einstellen und gut ist. Anleitungen sowie belegungsplan gibt es hier:
Link BC
Link AC
Der Nachteil:
Der Warnsummer ist von mir jetzt nicht berücksichtigt. Also hast du keine Licht-Warnung.
Zitat:
Original geschrieben von Fendt926
Müsste mir bestimmt den Stecker für den neuen BC bestellen und meinen jetzigen abknipsen und dann die richtigen zusammen klemmen, oder?
Nein. Der BC braucht eigentlich nur Eins: das Verbrauchssignal.
Abgeknipst wird an deinem Auto garnix. Du musst nur den Stecker vom Minicheck zerlegen und die Leitungen auf den Stecker vom AutoCheck umbauen und wieder anschließen.
Fertig.
Hab ich doch geschrieben?
Hab deinen Post nicht gelesen *schäm*
Wollte halt zusammenfassen *keks rüberschieb*
Is schon Ok..*hmm Kekse*
Merci!
Dann werd ich mich mal bei Langeweile daran sezten....
Die Handbremsleuchte, Öldruck und Bremsverschleiß wird nachher im AC angezeigt?
was wird da im AC eigentlich abgefragt, wenn er beim Anlassen immer "Bremsleuchte" anzeigt? Bisher nervt mich das eigentlich nur und jeder, der das nicht kennt, behauptet, dass da was kaputt ist. Wollte den Wagen auch schonmal verkaufen, der Interessent ist aber sofort nen Schritt zurückgewichen, als er die Anzeige gesehen udn meinte, die Bremsanlage wäre defekt udn deswegen wolle er den Wagen nicht haben. Habe mir den Mund fusselig geredet, aber er hat´s mir nicht endgültig abgenommen, dass das nur ein Kontrollfeature ist...
Das ist ganz einfach. Das Lampenkontrollgerät prüft da, ob die Bremslichter gehen.
Deswegen wird Bremse angezeigt. Dann einmal drauftippen und gut ist. Oder die betreffende Leitung auf Masse legen