Mini-Risse, Reifen noch ok???

Hallo, ich habe bei meinen Sommerreifen beim wechseln mehrere feine Risse auf den Außenseiten bemerkt. Die Risse sind nicht groß(etwa 1-5mm) und nicht besonders tief, ist es normal dass solche Risse auftreten können oder müssen die Reifen sofort ausgewechselt werden? Die Reifen sind etwa 8 jahre alt und nicht besonders viel gefahren worden. Über diesen Sommer hinaus will ich sie sowieso nicht mehr benutzen, ich würde also nicht mehr mehr als 7000-8000 km damit fahren. Trotzdem sofort austauschen oder ist das noch unbedenklich?
Schonmal Danke im Voraus, Gruß jonas

Beste Antwort im Thema

du könntest reifenpflege auf die fanke machen...dann sieht der reifen besser aus...hat aber nur nen psychologischen effekt...
für 6 monate stadtfahrten und etwas überland, könntest du die noch nutzen; bei regen müsstest du dich aber zügeln...
solche risse stelle ich bei mir eher fest, wenn das auto rein garagenwagen ist und oft in der sonne steht...denke UVstrahlung und ozon spielt da ne rolle...
im letzten bild sind aber schon risse direkt in der flanke, das gummi brückelt ja schon ab (an der TREADWEARaufschrift) kann aber auch ein bordsteinkontakt sein und die reifen werden 10jahre alt 😰...

wenn du besser aussehendere winterreifen hast, dann fahr die doch noch?!?
😛 und jetzt steinigt mich!!!

77 weitere Antworten
77 Antworten

So ist es und wenn Pflegemittel dann so matt wie möglich, diesen speckigen Glanz mag i need.

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 2. Mai 2020 um 10:50:50 Uhr:


Sowas?
Benutze ich regelmäßig, etwa 1x im monat

Zum Beispiel.

Wichtig ist auch das die Reifen nicht ständig in der prahlen Sonne stehen oder in Salz und Wasser.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 4. April 2020 um 17:27:49 Uhr:


Reifen ist doch ein bekanntes Nokian Phänomen

Wo kann man dazu noch mehr Informationen bekommen.
Habe einen Satz Nokian Winterreifen Alter 5 Jahre und da sehen zwei Reifen so aus (siehe Foto).
So einen Zustand kenne ich normalerweise nicht.

Gruß Volker

Nokian Winterreifen

Im Fachhandel gibt es Informationen.

Ähnliche Themen

Mir wurde ja gesagt, wegwerfen. Da durch die risse feuchtigkeit an den stahlgürtel kommen kann, und dieser rosten anfängt. Sofern du auch einen verstärkten nokian hast (XL)

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:38:40 Uhr:


Im Fachhandel gibt es Informationen.

Das macht jetzt nicht schlauer. Verstehe auch nicht was gemeint ist. Beim Reifenhändler/ Service war ich schon. Da wurde von einem "Bekannten Phänomen" nichts gesagt.
Und ich meine da ist keine XL Bezeichnung auf dem Reifen.

Gruß Volker

Welchen Teil von: „im Fachhandel gibt es Informationen“, verstehst Du nicht?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:48:09 Uhr:


Welchen Teil von: „im Fachhandel gibt es Informationen“, verstehst Du nicht?

Welchen Teil von meiner Antwort verstehst du denn nicht?
Ist der Reifenhändler/ Service kein Fachhandel?
Muss ich den Hersteller anschreiben?

Gruß Volker

Beanstandungen von Reifen werden immer über den Handel abgewickelt, es sei denn, der Hersteller hat den Kontakt zwischen ihm und dem Endverbraucher ausdrücklich vorgesehen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Oktober 2021 um 11:46:11 Uhr:


Beanstandungen von Reifen werden immer über den Handel abgewickelt, es sei denn, der Hersteller hat den Kontakt zwischen ihm und dem Endverbraucher ausdrücklich vorgesehen.

Ja ist mir bekannt.
Nur dem Reifenhändler scheint dieses Problem nicht bekannt zu sein oder möchte mir nicht helfen. Deshalb wären Berichte zu diesem Problem hilfreich. Am Besten wäre sogar eine Stellungnahme vom Hersteller.
Gibt es eine solche Stellungnahme?

Gruß Volker

Der Hersteller wird ja kaum eine Stellungnahme zu einem mutmaßlichen Produktmangel veröffentlichten.

Dann Frage ich mich wirklich auf was du hinaus willst?
Wenn du Informationen hast da gebe diese doch bitte hier zum Besten. Sonst machen deine Antworten doch gar keinen Sinn.

Gruß Volker

Also ich sehe da kein akutes und auch kein „konstruktives“ Problem. Die Risse scheinen nicht so tief zu sein das dort Wasser in den Stahlgürtel kommen könnte. Ich denke die kannst Du, unter Beobachtung wie sich die Risse entwickeln, noch fahren.
Das Lebensdauerende ist ja nicht mehr soooo fern, wenn du sicher gehen willst, hat dein Händler bestimmt welche die er Dir verkaufen könnte.

Das sieht mir eher nach einer umlaufenden, „schleifenden“ Beschädigung von außen aus, da diese „Risse“ sich an einer sehr begrenzten Stelle zeigen, und auf zwei Reifen begrenzt sind . (gleiche Fahrzeugseite?) Oder sind an der anderen Reifenseite (Innenseite) die gleichen Risse zu sehen?

Und eine Mängelanzeige nach 5 (fünf) Jahren (und wieviel Kilometern eigentlich?) , bei wem auch immer, …..,vergiss es. Das ist die Mühe nicht wert.

Aus meinem Blickwinkel handelt es sich um erhebliche, sicherheitsrelevante Defekte, die einen weiteren Gebrauch nicht zulassen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Oktober 2021 um 13:57:07 Uhr:


Aus meinem Blickwinkel handelt es sich um erhebliche, sicherheitsrelevante Defekte, die einen weiteren Gebrauch nicht zulassen.

Wenn du meinen Beitrag richtig verstanden hättest, wäre das nicht die Antwort auf die ich warte.

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen