Mini R56, Schleifen vorne rechts

MINI Mini R56

Hallo
Bin der neue hier???

Gleich mal zum problem.
Heute habe ich bei meinem mimi cooper s r56 lci ein gewindefahrwerk eingebaut. Nach der ersten probefahrt dann ernüchterung vorne rechts schleift es bei bodenwellen bzw bei unebenheiten.

Also gleich mal geschaut ob es irgendwo am reifen schleift aber dort war nichts zusehen alles mit genügend luft abstand sodass nichts schleifen kann. Wäre es möglich das das geräusch von der antriebswelle kommt jemand erfahrung damit oder tipps?

Mit freundlichen Grüßen ??

32 Antworten

Die Frage ist:
Ist Rad-Reifen-Kombination mit dem Gewindefahrwerk zulässig?
Und wenn ja, welche Höhe ist dann zulässig?

Wieso sollte sie nicht zulässig sein? Wird ne Einzel Abnahme gemacht.

Das wäre gut gewesen das anfangs schon zu wissen. Aber OK.
Für die Einzelabnahme muss es dann natürlich freigängig sein.
Also tauschen oder biegen.

Kann man die Leitung eigentlich selbst biegen?

Ähnliche Themen

Ja klar, die Frage ist nur wie weit das die Leitung mitmacht.

Ich würde eine ordentlich passende Leitung kaufen...es also nicht tun. Gemurks und Gebastel. Die Leitung ist doch bereits angeschliffen. Das muss dort 2cm Luft haben, sprich 3 cm wegbiegen geht niemals gut.

Ne passende Klimaleitung zu finden ist schwierig bis unwahrscheinlich.

Die Bude hatte ich bereits genannt. Auf Maß fertigen lassen als Schlauch. https://www.hansa-flex.com/solutions/hydraulikschlaeuche.html
Ansonsten. Neuteil kaufen. Alurohr dazu und den Knick selbst erschweissen. Iss scho Arbeit gell.

Zitat:

@Bmwmini2304 schrieb am 11. Mai 2018 um 15:01:39 Uhr:


Hallo
Bin der neue hier???

Gleich mal zum problem.
Heute habe ich bei meinem mimi cooper s r56 lci ein gewindefahrwerk eingebaut. Nach der ersten probefahrt dann ernüchterung vorne rechts schleift es bei bodenwellen bzw bei unebenheiten.

Also gleich mal geschaut ob es irgendwo am reifen schleift aber dort war nichts zusehen alles mit genügend luft abstand sodass nichts schleifen kann. Wäre es möglich das das geräusch von der antriebswelle kommt jemand erfahrung damit oder tipps?

Mit freundlichen Grüßen ??

Hi, wie weit bist du mit dem Problem? Habe unseren R56 auch mit H&R 30mm Federn tieferlegen lassen und siehe da, die Leitung ist ebenfalls wie bei dir abgeschliffen. Wenn man so überlegt, dann soll es bei jedem tiefergelegten Mini der Fall sein

Hallo

Momentan habe ich die Leitung provisorisch mit einem kabelbinder hoch gebunden damit die Leitung für den Moment nicht mehr schleift. Am Freitag werde ich nach einer Lösung schauen. Leitung biegen , Halter bauen oder wenns garnicht geht neue Leitung anfertigen lassen.

Hier ein Bild der tieferlegung.

Zitat:

@Bmwmini2304 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:09:21 Uhr:


Hallo

Momentan habe ich die Leitung provisorisch mit einem kabelbinder hoch gebunden damit die Leitung für den Moment nicht mehr schleift. Am Freitag werde ich nach einer Lösung schauen. Leitung biegen , Halter bauen oder wenns garnicht geht neue Leitung anfertigen lassen.

Habe das auch mit dem Kabelbinder gemacht))))
Bei mir ist aber glaube schon etwas stärker durch, so dass die Klima nicht mehr geht.
Irgendiwe nur Problemen mit dem R56, Klima kaputt, Panorama kaputt, Standlicht Rechts kaputt, obwohl die Lampe i.O. ist...
man man man, mit dem R53 hatte die Frau aber nicht so viele Problemen.
Und wer soll alles lösen, natürlich der MANN?

Zitat:

@Bmwmini2304 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:10:27 Uhr:


Hier ein Bild der tieferlegung.

unser

Img-7187

Ja das mit den Problemen kenn ich wie lange seit ihr damit rumgefahren?

Unser Fahrzeug hatte im Januar bei Kauf erst 61tkm , hatte auch schon das ein oder andere Problemchen. Aktuelle seit der Wagen tiefergelegt ist zeigt er bei leeren Tank immer die Meldung an „Öldruck zu niedrig“. Schon etwas nervig

Zitat:

@Bmwmini2304 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:17:45 Uhr:


Ja das mit den Problemen kenn ich wie lange seit ihr damit rumgefahren?

Unser Fahrzeug hatte im Januar bei Kauf erst 61tkm , hatte auch schon das ein oder andere Problemchen. Aktuelle seit der Wagen tiefergelegt ist zeigt er bei leeren Tank immer die Meldung an „Öldruck zu niedrig“. Schon etwas nervig

So ca. 1 Woche nach der Tieferlegung sagte die Frau zu mir dass es vorne irgendwo schleift, bin damit ne runde probegafahren, könnte aber nichts finden und dann beim Bremsentausch böse überraschung

Deine Antwort
Ähnliche Themen