Mini R56 - diverse Fehler undrunder Leerlauf NWS Motor N12

MINI Mini R56

Hallo Zusammen,
seit einer Zeit macht der Mini Cooper meiner Freundin zicken.

KM-Stand ca. 152.000 km, Baujahr 12/2007, Motor: N12 1,6l , gekauft mit ca. 128.000km und bislang nichts an der Kette gemacht, Vorbesitzer bzw. Autohändler konnte auch keine Auskunft geben.

Symptome:
Bei Kaltstart, unruhiger Leerlauf oder starke Drezahlschwankungen
Nach einigen Kilometern an der Ampel: Plötzliche Drehzahlerhöung bis 3500U/min bis Drehzahlabfall auf 500U/min oder absterben des Motors.

Fehlercodes heute morgen ausgelesen, allerdings nur mit Carly:
002968 - Einlassnockenwellensensor : EpmCASI1ErrSig_C:
002982 - Einlassnockenwellensensor : EpmCASI1NoSigMax_C:
002983 - Einlassnockenwellensensor : EpmCASI1NoSigMin_C:
002B68 - Luftmassenstrom

Nachdem ich die Fehler gelöscht habe lief der Mini 25km ohne Probleme auf allen Drehzahlbereichen und Geschwindigkeiten bis 180km/h.
Auch beim Anhalten an der Ampel lief der Motor auf Leerlaufdrehzahl runter und drehte ohne jeglichen Drehzahlschwankungen weiter.

Nach den 25km habe ich den Fehlerspeicher erneut ausgelesen ( Motorkontrolllampe aus!) :

002982 - Einlassnockenwellensensor : EpmCASI1NoSigMax_C:
002983 - Einlassnockenwellensensor : EpmCASI1NoSigMin_C:

Hat jemand einen Tipp ?

17 Antworten

So jetzt lief das Fahrzeug seit Juni ohne Probleme, nun ging die Motorkontrolllampe wieder an :

Siehe Bild (002B68 - Luftmassenstrom)

Jemand Erfahrung mit diesem Fehler ?

Asset.PNG.jpg

Da der Motor keinen Luftmassenmesser hat, wird die Luftmenge anhand des Saugrohrdrucksensors erfasst.
Wenn dieser ok ist, kann es auch eine Undichtigkeit zwischen Drosselklappe und Zylinderkopf, oder im Bereich der KGE geben. Ventildeckeldichtung ist ebenfalls möglich.

Ist es keine Undichtigkeit, wird es höchstwahrscheinlich ein mechanisches Problem im Steuertrieb sein.
Passen die Steuerzeiten nicht, hat das Auswirkungen auf den Saugrohrdruck und entsprechend auf den Luftmassenstrom.
Zu wenig Öl = Kettenspanner beeinträchtigt oder defekt, gelängte Kette, ...

Ok danke, ich werden die angegebenen Punkte überprüfen.Die Kette werde ich aufgrund der Laufleistung trotzdem erneuern!

Empfehlung Original BMW Teile ? Wenn ja was genau im Bild?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen