Mini one R56 Motor läuft nicht mehr

MINI Mini R56

Hallo zusammen, bin neu hier, ich habe im Januar 2020 einen Mini R56 one 1.4 mit 95PS Bj. 2008 mit 162tkm gekauft.
Bin Hobbyschrauber und habe vor der Tüvprüfung folgende Teile getauscht: Bremsen komplett, Lamdasonde vor Kat, beide Nockenwellensensoren, Kühlmitteltemperaturfühler, Zündkerzen, Luftfilter, Öl, Ölfilter und Keilrippenriemen. Kette ohne hörbare Geräusche.

Tüv ohne Mängel bestanden.
Nun zu meinem Problem, Meine Tochter fährt in der 30er Zone hält an einer Kreuzung an, Motor geht aus und startet nicht mehr.
Starter läuft, kein Zündfunke, beim Startversuch riecht es nach Benzin.
Keine Fehlermeldung im Speicher. Keine Lampe leuchtet, die auf ein Fehler hinweisen könnte.
Mit zweitem Schlüssel das gleiche.
Sicherungen Motorraum und Fahrgastraum alle geprüft und gut.
Kompression auf allen vieren zwischen 12-14 Bar.
Steuergerät eingesendet nach Überprüfung kein Fehler gefunden!
Batterie getauscht keine Veränderung.

Hat ein Profi von Euch ein Tip, wonach ich den noch schauen könnte?

LG ins Forum

Beste Antwort im Thema

Ich würde nur den Originalen verbauen. Der wurde auch irgendwann überarbeitet.
Der OEM Zuliefer ist IWIS. Die bauen die kompletten Steuertriebe für gefühlt alle Autohersteller.

Wenn du z.B. eine Steuerkette von Febi bestellst, bekommst du immer IWIS.

Der kostet bei BMW ca. 50€

Aber wir sind ja schlau und wissen, dass es ein Prince Motor ist, welcher auch als EP6 von Citroen und Peugeot verbaut wurde.

D.h. du bekommst das identische Teil auch günstiger von PSA:
https://www.ebay.de/.../171662100466?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Steht sogar IWIS drauf.
Falls du einen Peugeot-Händler in der Nähe hast, kannst du dir das Teil auch direkt dort besorgen.
Peugeot Teilenummer: 0829G3

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo zusammen.... ich habe ein Problem mit der zündanlage beim mini r56 cooper S n14 Motor. Kompression durchgängig bei ca 11bar, Kraftstoff kommt an (Kerzen sind feucht). Motorsteuergerät wurde überprüft und ist in Ordnung.
Allerdings bekomme ich keinen Zündfunken.
Hat jemand den Stromlaufplan der zündanlage? MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen