Mini ohne r56 1.4 70kw läuft auf 3zyl :(
Hallo
Unser Mini macht seid heute Probleme.
Auf der Autobahn plötzlich keine Leistung und auf 3 zyl.
Fehlersuche bisher :
Zündkerzen neu
Zündspulen untereinander getauscht
Einspritzventile ausgebaut einspritzen lassen
Alles ok Funke da Sprit da
Und das Problem bleibt immer auf Zyl 3
Fehlerspeicher
Zündaussetzer zyl 3
Nockenwellenverstellung soll nicht erreicht (glaube sporadisch)
Kompression.
Zyl 1,2 und 4 ca 11-12bar und zyl 3 8,5bar
Ich bin überfragt ich mein auch 8,5 bar sollten zur Zündung reichen :/
Jemand ne Ahnung ?
Ich würd sonst anfangen den ventildeckel und dann den Kopf runter zu reißen
24 Antworten
Ich weiß nicht wie der bei deinem Motor sitzt, aber wenn der zwischen den beiden Wellen die Kette auch ein wenig runter drückt hast du schon eine kleine Verstellung der Steuerzeiten.
Ist nur ein Denkansatz, falls der die Kette dort drückt.
Ja stimmt der sollte da die Kette nach unten drücken. Und diese Verstellung könnte zur Kollision der Ventile führen? Hmm warum dann nur eins
Das Ventil ist nicht durch Kollision zerstört worden, es ist quasi verbrannt. näheres wird der Motorinstandsetzer erklären. Kette muß trotzdem neu incl. allem drum und dran. mit 5 Scheinen mußt du leider rechnen
Ja es sieht aus als ob das Ventil 3 zu mager einspritzt das wird der Auslöser sein
Aber was hat das mit der Kette zu tun
Ähnliche Themen
So Ventile alle neu
Motor läuft wieder 😁
Gibt es für die Vanos irgendwelche adaptionswerte zum zurücksetzen?
Zitat:
@paulzx schrieb am 12. August 2019 um 08:23:48 Uhr:
So Ventile alle neu
Motor läuft wieder 😁
[...]
Aus Interesse, wie viel Vermögen muss man dafür ca. einplanen?
Ich hab nur Erstausrüster Qualität bezogen und auch alle 4 Injektoren getauscht. Damit bin ich bei etwa 900€ gelandet inkl Motorinstandsetzer 2xölwechsel und frischen Frostschutz
sonst alles selbst gemacht.
Hat grob 3 Tage mit je 6-7h gedauert da wir nur bei VW Erfahrung hatten.