Mini oder Beetle?
Hallo!
Ich stehe vor der Entscheidung New Beetle Cabrio 1.4 oder Mini Cooper Cabrio.😕
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Modellen? Ich habe sie beide schon Probegefahren und jetzt fällt mir die Entscheidung fast noch schwerer. Vom Fahrgefühl bin ich mit beiden sehr zufrieden - beim Beetle ist mir allerdings leicht übel geworden. Das liegt aber nicht an meiner Fahrweiße. 🙂
Als Frau schaut man natürlich auf darauf ob das Auto auch praktisch und leicht zu bedienen ist. Nach einer Probefahrt lässt sich da natürlich nicht viel sagen.
Wie sieht es mit Folgekosten aus? ( Spritverbrauch, Service...)
Vorab: Ich kann recht gut paralell einparken, aber wie sieht es denn mit der Übersicht bei beiden aus - behindern die Kotflügel beim Beetle?
Danke vorab für die Antworten!😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Sumsi,
ich kann zum Beetle auch nichts sagen. Wir haben aber am Freitag für meine Frau ein Cooper Cabrio gekauft. Und wir sind beide von der ersten Sekunde an restlos begeistert von dem Wagen.
Gut, vieles ist im Mini erst mal anders als in anderen Autos, also ein wenig gewöhnungsbedürftig. Doch hat man sich erst mal an das eigenwillige, aber liebreizende, Instrumentengewirr und die Schalteranordnung gewöhnt, und das geht schnell, steht beim Mini nur eins im Vordergrund. Fahrspaß pur.
Ich habe noch kein Auto besessen, das mir auf Anhieb eine solche Freude am Fahren bereitet hat.
Hinzu kommt, dass der Wagen im Innenraum für seine Größe ein wahres konzeptionelles Raumwunder ist. Ich bin mit knapp 1,90 Meter nicht gerade klein. Dennoch habe ich kein Problem, eine gute Sitzposition zu finden. Nichts wirkt in dem Auto eng oder beengend, wie man es von seinen Außenmaasen erwarten könnte.
In wie weit ein Auto parktisch ist, muss jeder für sich entscheiden. Einkäufe oder Gepäck wirst Du wohl aber eher auf der Rückbank transportieren müssen, denn der Kofferraum ist nicht nur utopisch klein, sondern besitzt auch noch eine sehr schmale Ladekante, weshalb z.B. ein Kasten Wasser da kaum reinzukriegen sein wird.
Der Wagen ist also aus meiner Sicht ein klassisches Spaßmobil und nicht der bedingungslose Alltagswagen. Letzteres erledigt bei uns dann eher der Passat Variant 3,2.
Ein Problem des Mini ist aber die Sicht nach hinten und zur Seite. Wir haben einen gebrauchten gekauft, bei dem die hinteren Überrollbügel nicht versenkbar sind. Das schränkt die Sicht nach hinten und zur Seite offen erheblich ein und schließt sie geschlossen nahezu aus. Gott sei dank wird der Mini serienmäßig mit Einpartkhilfe verkauft. Doch auch beim seitlichen Blick nach hinten, z.B. beim Ausscheren, ist immer der Blick über die Schulter angesagt. Alleine auf den Spiegel würde ich mich da nicht verlassen.
Willst Du einen neuen kaufen, dann wirst Du das Problem in der Form nicht mehr haben, denn meines Wissens sind die Überrollbügel der gerade gestarteten Neuauflage versenkbar.
Ich glaube auch nicht, dass der Beetle da wirklich besser ist. Alleine wegen seines klobigen Chassis und dem aufliegendenm Verdeck wirst Du nach hinten im Beetle die gleichen Probleme haben.
Wir haben uns für den Mini entschieden, weil er schlicht einen ungeheuren Charme besitzt.
Der Wagen verbreitet einfach nur gute Laune und zwar selbst wenn er steht. Ein Blick auf die Front, bei der das Design mit den Scheinwerfern ein verschmitzes Lächeln suggeriert, ist schon ausreichend, um gute Laune zu bekommen.
Alles in Allem hat der Mini unser Herz im Sturm erobert. Schon nach 2 Tagen trauert insbesondere meine Frau ihrem alten Wagen, einem Mercedes A 170 nicht nach.
Gruß
ww67
20 Antworten
Hi Sumsi,
ich bin zwar noch nicht beide gefahren, aber Deine Fragen kannst Du großteils nur selbst beantworten - borge Dir beide über ein Wcohenende aus, und fahre alle möglichen Situation durch. Fahr auch einkaufen mit den beiden und nimm, falls vorhanden, auch die Kinder mit - dann hast Du das beste Feedback.
Hier wirst Du nur hören - nimm den Mini; dort wird Dir nur der Beetle empfohlen 😁
Die Kosten dürften bei beiden ziemlich gleich sein - VW weiß seine Kosten zu verteilen, und auch BMW/Mini kann das recht gut 😁
Fahrgefühl hast Du im Mini wahrscheinlich mehr als im Beetle (wie Du bzw. Dein Magen schon selbst festgestellt hatten).
Viel Spass beim Testen
Chris
Hallo Sumsi,
ich kann zum Beetle auch nichts sagen. Wir haben aber am Freitag für meine Frau ein Cooper Cabrio gekauft. Und wir sind beide von der ersten Sekunde an restlos begeistert von dem Wagen.
Gut, vieles ist im Mini erst mal anders als in anderen Autos, also ein wenig gewöhnungsbedürftig. Doch hat man sich erst mal an das eigenwillige, aber liebreizende, Instrumentengewirr und die Schalteranordnung gewöhnt, und das geht schnell, steht beim Mini nur eins im Vordergrund. Fahrspaß pur.
Ich habe noch kein Auto besessen, das mir auf Anhieb eine solche Freude am Fahren bereitet hat.
Hinzu kommt, dass der Wagen im Innenraum für seine Größe ein wahres konzeptionelles Raumwunder ist. Ich bin mit knapp 1,90 Meter nicht gerade klein. Dennoch habe ich kein Problem, eine gute Sitzposition zu finden. Nichts wirkt in dem Auto eng oder beengend, wie man es von seinen Außenmaasen erwarten könnte.
In wie weit ein Auto parktisch ist, muss jeder für sich entscheiden. Einkäufe oder Gepäck wirst Du wohl aber eher auf der Rückbank transportieren müssen, denn der Kofferraum ist nicht nur utopisch klein, sondern besitzt auch noch eine sehr schmale Ladekante, weshalb z.B. ein Kasten Wasser da kaum reinzukriegen sein wird.
Der Wagen ist also aus meiner Sicht ein klassisches Spaßmobil und nicht der bedingungslose Alltagswagen. Letzteres erledigt bei uns dann eher der Passat Variant 3,2.
Ein Problem des Mini ist aber die Sicht nach hinten und zur Seite. Wir haben einen gebrauchten gekauft, bei dem die hinteren Überrollbügel nicht versenkbar sind. Das schränkt die Sicht nach hinten und zur Seite offen erheblich ein und schließt sie geschlossen nahezu aus. Gott sei dank wird der Mini serienmäßig mit Einpartkhilfe verkauft. Doch auch beim seitlichen Blick nach hinten, z.B. beim Ausscheren, ist immer der Blick über die Schulter angesagt. Alleine auf den Spiegel würde ich mich da nicht verlassen.
Willst Du einen neuen kaufen, dann wirst Du das Problem in der Form nicht mehr haben, denn meines Wissens sind die Überrollbügel der gerade gestarteten Neuauflage versenkbar.
Ich glaube auch nicht, dass der Beetle da wirklich besser ist. Alleine wegen seines klobigen Chassis und dem aufliegendenm Verdeck wirst Du nach hinten im Beetle die gleichen Probleme haben.
Wir haben uns für den Mini entschieden, weil er schlicht einen ungeheuren Charme besitzt.
Der Wagen verbreitet einfach nur gute Laune und zwar selbst wenn er steht. Ein Blick auf die Front, bei der das Design mit den Scheinwerfern ein verschmitzes Lächeln suggeriert, ist schon ausreichend, um gute Laune zu bekommen.
Alles in Allem hat der Mini unser Herz im Sturm erobert. Schon nach 2 Tagen trauert insbesondere meine Frau ihrem alten Wagen, einem Mercedes A 170 nicht nach.
Gruß
ww67
Vor gleicher Frage habe ich auch gestanden, allerdings ging es
um den MINI Cooper D oder den Beetle TDI...
Ich habe eine genaue Gegenüberstellung gemacht und dann für mich
bewertet, welcher Wagen besser in Frage kommt...
Beim Vergleich von 18 technischen Daten / Maßen etc. sind bei mir
11 X Plus für den MINI, 6 X Minus für den MINI sowie ein Unentschieden rausgekommen...
Die emotionale Entscheidung fiel dann auch für den MINI aus, obwohl ich schon auf der Motorshow in Detroit, wo der Beetle als ConceptCar vor über 10 Jahren stand, für dieses Auto geschwärmt habe... Der MINI hat den Beetle aber deutlich geschlagen...
Am gravierendsten für mich war der Verbrauchsunterschied - der Beetle verbraucht 1,5 Liter Diesel auf 100 KM mehr und das schlägt bei mir schon sehr zu Buche! Bei ca. 80.000 KM im Jahr die ich fahre (fahren muss) sind das auf die nächsten 5 Jahre (Preissteigerungen beim Diesel berücksichtigt - das aktuelle Niveau wird so nicht bleiben) über 10.000 Euro, die der Beetle mehr an Sprit verbrauchen würde...
Damit war die Entscheidung gefallen...
Beim Cabrio müsste ich allerdings ganz andere Entscheidungskriterien anlegen, da ich das sicherlich nur als Zweitwagen fahren würde und etliche Punkte anders bewerten würde.
Viel Spaß bei deiner Entscheidung...
Gruß
Peter
Danke für die Antworten!
Habe mich jetzt auch schon für den Mini entschieden - und freue mich schon sehr wenn er endlich kommt.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sumsi1479
und freue mich schon sehr wenn er endlich kommt.
so wie sich das anhört, haste dich für nen neuen mini entschieden...wenn du lust hast, kannste ja mal deine konfi reinstellen...interessiert uns schon, was bald neues auf unseren strassen fährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von sumsi1479
Danke für die Antworten!Habe mich jetzt auch schon für den Mini entschieden - und freue mich schon sehr wenn er endlich kommt.
Liebe Grüße
Eine gute Wahl 😁
Viel Spass beim Kofigurieren und bestellen - und vor Allem - bei warrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrten 😁 😁
Liebe Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von sumsi1479
Hallo!Ich stehe vor der Entscheidung New Beetle Cabrio 1.4 oder Mini Cooper Cabrio.😕
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Modellen? Ich habe sie beide schon Probegefahren und jetzt fällt mir die Entscheidung fast noch schwerer. Vom Fahrgefühl bin ich mit beiden sehr zufrieden - beim Beetle ist mir allerdings leicht übel geworden. Das liegt aber nicht an meiner Fahrweiße. 🙂
Als Frau schaut man natürlich auf darauf ob das Auto auch praktisch und leicht zu bedienen ist. Nach einer Probefahrt lässt sich da natürlich nicht viel sagen.
Wie sieht es mit Folgekosten aus? ( Spritverbrauch, Service...)
Vorab: Ich kann recht gut paralell einparken, aber wie sieht es denn mit der Übersicht bei beiden aus - behindern die Kotflügel beim Beetle?
Danke vorab für die Antworten!😁
Fiat 500 Cabrio ... Preis /Leistung Qualität stimmen, sicherster Kleinwagen seiner Klasse, NCAP 5 Crashtest volle 5 Sterne usw.
Zitat:
Original geschrieben von Mathes45
Fiat 500 Cabrio ... Preis /Leistung Qualität stimmen, sicherster Kleinwagen seiner Klasse, NCAP 5 Crashtest volle 5 Sterne usw.
aber auf der fiat-seite, gibt's das cabrio noch garned 😕
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
aber auf der fiat-seite, gibt's das cabrio noch garned 😕Zitat:
Original geschrieben von Mathes45
Fiat 500 Cabrio ... Preis /Leistung Qualität stimmen, sicherster Kleinwagen seiner Klasse, NCAP 5 Crashtest volle 5 Sterne usw.
ja leider noch net.. aber bald:-)
hier ---> http://www.leftlanenews.com/fiat-500-convertible.html
Meine Frau hat bereits eine Option beim Händler hinterlegt.
hier der Test von Kabel 1--> Fiat 500 vs. Smart Fortwo vs. Mini One
http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/13264/
Gewonnen hat der Fiat 500. Verkaufszahlen des Mini One schon im Oktober 2008 getoppt.
Ich weis ist hier das Mini Forum, aber meine Frau hatte den Mini One vorher auch. Jetzt den Fiat 500 der ist süß, knuffig den muß man einfach in die Warme Garage stellen. :-) hihi
Zitat:
Original geschrieben von Mathes45
ja leider noch net.. aber bald:-)Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
aber auf der fiat-seite, gibt's das cabrio noch garned 😕
hier ---> www.leftlanenews.com/fiat-500-convertible.html
Meine Frau hat bereits eine Option beim Händler hinterlegt.
hier der Test von Kabel 1--> Fiat 500 vs. Smart Fortwo vs. Mini One
www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/13264/
Gewonnen hat der Fiat 500. Verkaufszahlen des Mini One schon im Oktober 2008 getoppt.
Ich weis ist hier das Mini Forum, aber meine Frau hatte den Mini One vorher auch. Jetzt den Fiat 500 der ist süß, knuffig den muß man einfach in die Warme Garage stellen. :-) hihi
Im Oktober 2008 war ein Toppen eines Auslaufmodells nicht schwer 😁
Da war der One Cabrio schon seit 2 Monaten nicht mehr lieferbar - wart ma mal auf die Verkaufszahlen jetzt nach Verkaufsstart des neuen Mini-Cabrios um einen konkurenzfähigen Vergleich zu starten 😉
Liebe Grüße aus Wien
Chris
ich hätte lieber nen Beetle genommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von RS6
ich hätte lieber nen Beetle genommen 😁
welchen denn John Lennon, Pauli Mc Cartney, .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
welchen denn John Lennon, Pauli Mc Cartney, .... 😁Zitat:
Original geschrieben von RS6
ich hätte lieber nen Beetle genommen 😁
Fuhren die Be(e/a)tles damals nicht MINIs...?!
😁
Zitat:
Original geschrieben von ellerich
Fuhren die Be(e/a)tles damals nicht MINIs...?!Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
welchen denn John Lennon, Pauli Mc Cartney, .... 😁
😁
Ich dachte, die fuhren gelbe U-Boote 😁 😁