MINI John Cooper Works Roadster bestellt...
Grüezi liebe MINI Fahrerinnen und Fahrer
Habe am 12.04.2012 einen MINI JCW Roadster in Chili Red bestellt und heute
wurde mir vom Händler mitgeteilt, dass der MINI in KW21 gebaut wird! 😁
(Dass ich mich wie ein kleines Kind freue, muss ich wohl nicht speziell erwähnen...)
Ausgeliefert wird der Roadster dann ca. 1. oder 2. Woche im Juni.
Adios Audi TT, hello MINI JCW Roadster!
Wünsche allen ein schönes Weekend.
Gruss
Maenf
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander
Vielen Dank! Die Wartezeit geht bestimmt schnell vorbei... Hoffe ich zumindest...
Aber dann, wenn der MINI da ist, werde auch ich bestimmt viel Freude und
Spass haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von jcwfan
Hihi...die Wartezeit ist schrecklich, aber dann viel Spaß!!! 😁
TT bin ich noch nicht gefahren. Was waren Deine Beweggründe, von TT auf MINI zu wechseln?
Meine Beweggründe, den TT nach fast 4 Jahren jetzt zu verkaufen, sind ganz einfach.
Der TT ist mir einfach verleidet und die Arroganz einiger Audi Werkstätten hier in der
Schweiz gehen mir auch auf den Sack. Zudem hatte ich nach der MINI Roadster Probefahrt
einfach wieder ein ähnliches Feeling, wie mit dem MX-5 NB-FL, den meine Partnerin vor
4 Jahren noch hatte. Es ist für mich einfach wieder Zeit für einen Roadster. 😎
Wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!
Gruss
Maenf
44 Antworten
Du und deine Grübeleien... 😁
Zitat:
Aktuell ist es nur so, dass ja der Nachfolger schon wieder vor der Tür steht und dessen Neuerscheinung will ich mal noch abwarten.
Es wird doch sicher noch dauern, bis der F56 als JCW erscheinen wird - bestimmt >1 Jahr, meinst du nicht?
Nachdem, was ich bislang vom next Mini gesehen habe, wird der vorne dem Countryman (würg!) recht ähnlich sehen. Außerdem wird auch der JCW vernünftiger (StartStop...).
Ich habe gerade noch einen aktuellen JCW ergattert und warte entspannt auf das, was da kommen mag. In 2-3 Jahren werde ich dann vielleicht auch zum Nächsten greifen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Du und deine Grübeleien... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Es wird doch sicher noch dauern, bis der F56 als JCW erscheinen wird - bestimmt >1 Jahr, meinst du nicht?Zitat:
Aktuell ist es nur so, dass ja der Nachfolger schon wieder vor der Tür steht und dessen Neuerscheinung will ich mal noch abwarten.
Nachdem, was ich bislang vom next Mini gesehen habe, wird der vorne dem Countryman (würg!) recht ähnlich sehen. Außerdem wird auch der JCW vernünftiger (StartStop...).
Ich habe gerade noch einen aktuellen JCW ergattert und warte entspannt auf das, was da kommen mag. In 2-3 Jahren werde ich dann vielleicht auch zum Nächsten greifen.
Ich glaube nicht dass Mini große Experimente wagt und wie es scheint bleibt daher Innen auch der Tacho in Pizzaformat wie gehabt.
Sieht von außen eigentlich ganz harmonisch aus und auf die wenigen Kritikpunkte im Innenraum wird BMW sicher reagieren.
Hoffe nur, dass er runde Scheinwerfer bekommt und nicht die Optik vom Country, denn sonst ist es vorbei mit der Liebe.
Finde den aktuellen Roadster optisch nicht zu 100 Prozent gelungen und daher hoffe ich eben, dass der Nachfolger optisch da nich eins drauf legt.
Markus
Nach allem, was man so hört und liest, soll der New Mini Mk III "Golfiger" werden und sich die Plattform mit dem neuen Frontantriebs-Opa-1er BMW GT (also das Pendant zur Mercedes B-Klasse) teilen.
Das heisst größer, mutmaßlich schwerer, für breitere Zeilgruppen angenehmer zu fahren, komfortabler, bessere Dämmung, besserer Geradeauslauf, nicht mehr so nervös/direkt, viele Dreizylindermotoren.
Also für Mini-fans nicht so tolle News.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Nach allem, was man so hört und liest, soll der New Mini Mk III "Golfiger" werden und sich die Plattform mit dem neuen Frontantriebs-Opa-1er BMW GT (also das Pendant zur Mercedes B-Klasse) teilen.Das heisst größer, mutmaßlich schwerer, für breitere Zeilgruppen angenehmer zu fahren, komfortabler, bessere Dämmung, besserer Geradeauslauf, nicht mehr so nervös/direkt, viele Dreizylindermotoren.
Also für Mini-fans nicht so tolle News.
Ich dachte auf basis des countrymans, also etwas groesser (golfiger) in jede richtung, front und allrad je nach wunsch.
Schoen waere der 200PS diesel aus dem 123d und die 7 gang doppelkupplung. Das ist aber nur wunschdenken von mir.
3L
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich glaube nicht dass Mini große Experimente wagt und wie es scheint bleibt daher Innen auch der Tacho in Pizzaformat wie gehabt.Markus
Der Pizza Tacho wird beim F56 Geschichte sein. In dieser großen, runden Zentraleinheit werden nur noch die Komponenten des Entertainments, je nach Ausstattung sein.
Der Tacho wandert in ein rundes Gehäuse über dem Lenkrad. Vergleichbar mit dem derzeitigen Drehzahlmesser. Dieser wandert dann links an den Tacho (ähnlich dem 500 Abarth).
Ich habe gehört, dass sich optisch nicht soooo viel ändern soll; mehr so "unter der Haube" (wie oben schon erwähnt wurde: z. B. 3 Zylinder und Start-Stopp-Serie; leider 🙁 )
Bei diesem "Erlkönig- contra R56"-Foto meine ich erkannt zu haben (oder doch nur gehofft? 🙂), dass die Scheinwerfer rund bleiben.
Wenn er dann, und das könnte ich mir vorstellen, auf der 1er Plattform steht und somit wieder ein wenig weniger "mini" wird, kann ich noch verkraften, hat ja nun auch diverse Vorteile.
Aber die "Eckpfeiler" sollten bleiben.
Meine persönlichen Eckpfeiler sind:
Go-Kart-Feeling (bitte nicht komfortabler, davon gibt es doch genug)
die runden Scheinwerfer
und die steile Frontscheibe (die finde ich sehr charakteristisch; und ich habe sie echt lieben gelernt, weniger Spiegelung, geringere Aufheizung.)
Mal abwarten.
Sorry, wegen ein wenig OT. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Mittelkonsole F56
cool, danke!
willy
Ps.: ich hoffe du riskierst nichts wenn du solche fotos fuer uns machst...
Größer, schwerer, kein Gokartfeeling mehr wie im Countryman, zwar kein Pizzateller aber wohl immer noch kein Din-Schacht für ein gutes Radio....
Mit 3 Zylindermotoren kann ich ja noch leben, man kauft einfach den größeren 4 Zxlinder. Aber der Rest?😕
Meiner wird jetzt 9 Jahre und ich werde oft gefragt wie lange ich den noch fahre. Dann sag ich immer bis er volljährig ist. Wird wohl 21 werden.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Natürlich ist die Aussage von Interesse.Zitat:
Original geschrieben von Maenf
Hallo Miteinander!Auch wenn es keinen Knochen hier interessiert, es gibt bei meinem bestellten
MINI Roadster Neuigkeiten.
Grüsse
MaenfBin schließlich öfters in und um Zurich unterwegs und da ist es schön zu hören, dass dort demnächst ein schöner Mini Roadster unterwegs ist und nicht nur Bentleys, Aston Martins und anderes Gelumpe.
Werde demnächst auch mal eine Probefahrt machen müssen, natürlich nur in der Works Variante. Wenn die Works nur etwas länger halten würden, meine beiden gingen leider immer schon nach 6 Monaten kaputt. 🙁
Markus
Versteh ich jetzt irgendwie nicht!
Du hattest doch mal geschrieben,das deine Works jeweils über 60000km ohne Probs gelaufen sind!
Ich verstehe das schon.
10.000 km im Monat, dann noch die km mit den anderen Autos, da schafft doch bestimmt jedes Jahr in etwa die Strecke bis zum Mond.😁
Ich hoffe doch das Markus sich wieder einen Mini kauft und uns öfters besucht.
Danke auch von mir für einen Einblick in das neue Innenleben!
Das sieht mir nach einem "touch-Bedienteil" aus, welches den "Joystick" zu ersetzen scheint. Das wäre cool!
"Gebläseauslass" außen rund, in der Mitte nicht? Sieht doch komisch aus.*kopfkratz*
Die Anzeigeelemente finde ich gut angeordnet. (Soweit meine müden Augen mich nicht täuschen 🙂)
Was ist Euer erster Eindruck?
Zitat:
Original geschrieben von jcwfan
Danke auch von mir für einen Einblick in das neue Innenleben!
Das sieht mir nach einem "touch-Bedienteil" aus, welches den "Joystick" zu ersetzen scheint. Das wäre cool!
"Gebläseauslass" außen rund, in der Mitte nicht? Sieht doch komisch aus.*kopfkratz*
Die Anzeigeelemente finde ich gut angeordnet. (Soweit meine müden Augen mich nicht täuschen 🙂)
Was ist Euer erster Eindruck?
Kein Touch-Bildschirm. Es wird nach wie vor einen Controller geben.