Mini F56 Neukauf Automatik

MINI

Moin,
ich beabsichtige, einen neuen Mini mit Automatik zu kaufen. Gibt es zum Doppelkupplungsgetriebe mit 7 Gängen Erfahrungen? Ist das standhaft oder genauso müllig wie bei VW?

Beste Antwort im Thema

Meine Frau fährt den neuen Mini One mit dem Doppelkupplungsgetriebe. Ich finde es prima. Macht das Auto mit seinen gut 100PS wesentlich agiler als das handgeschaltete Vorführfahrzeug. Von mir Daumen hoch.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Meine Frau fährt den neuen Mini One mit dem Doppelkupplungsgetriebe. Ich finde es prima. Macht das Auto mit seinen gut 100PS wesentlich agiler als das handgeschaltete Vorführfahrzeug. Von mir Daumen hoch.

Wenn das Fahrzeug geleast wird oder die Perspektive unter 100Tkm, sollte das kein Problem sein.

das Getriebe ist der Hammer!

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ähnliche Themen

Gerade in der Stadt und auf der Kurzstrecke macht der One mit dem Doppelkupplungsgetriebe Freude. Selbst mit der kleinen Motorisierung fühlt man sich sehr flott unterwegs. Zum Verbrauch kann ich noch nichts genaues sagen, der Mini hat noch keine 1.000 km gelaufen.

Gerade gekauft. Mini one Blackyard. Nachlass auf Liste ca. 13%. Næchste Woche ist er da.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:15:23 Uhr:


Gerade gekauft. Mini one Blackyard. Nachlass auf Liste ca. 13%. Næchste Woche ist er da.

Herzlichen Glückwunsch und stets unfallfreie Fahrt!

Darf ich fragen, warum Du Dich für Blackyard entschieden hast? Zu Chili fehlt ja m.E. einiges. Würde mich freuen, wenn Du nach Auslieferung über die Automatik in Zusammenspiel mit dem Motor berichten würdest. Wir stehen vor einer ähnlichen Entscheidung. Automatik ja/nein und One vs. Cooper. Wollen in Kürze mal die verschiedenen Kombinationen Probe fahren.

Wir ersetzen den Golf III meiner Frau. Der hat Automatik. Es sollte also wieder ein Kleiner mit Automatik werden. Erste Wahl wäre ein neuer Golf oder Polo gewesen. Das DCT hat aber einen schlechten Ruf und VW hat bei mir wegen der Schummelsoftware - auch wenn ich nie einen Diesel hatte - verkackt. Ausschlaggebend war für meine Frau natùrlich die Optik und das derzeit gute Angebot. Es sind 21T statt 24 T und ein unschlagbarer Preis für die Inzahlungnahme des 22 Jahre alten Golf.
Der Kauf war relativ spontan. Wir kennen uns bei den Ausstattungsvarianten bis heute überhaupt nicht aus. Er hat Automatik, Klima und vier Räder. Mehr brauchts nicht. Wenn es den Kleinen mit Automatik gegeben hätte, hätten wir auch den kleinsten Motor genommen. Aber Automatik gibt es erst ab 102 PS.

Wir haben den Cooper S mit Automatik seit nun einem Jahr und sind sehr happy. Einzig das Stadt-Fahren scheint dem Getriebe nicht so gut zu schmecken, beim Runterschalten ruckt es manchmal leicht wenn man lange Zeit nicht mehr Langstrecke gefahren ist - keine Ahnung ob wir uns das nur einbilden...

Schalten tut es ansonsten sehr gut und ziemlich flott im Sportmodus, das macht echt Laune! Wenn man sparen will fährt man aber auch im Green Mode einfach etwas untertouriger und der Mini kommt trotzdem noch gut vom Fleck.

Overall sind wir bei fast 8 l/100km mit ca. 80% Stadtverkehr (!)

Ich würde sagen da kann man nicht meckern.

Btw es handelt sich um ein Cabrio das ja nochmal ein bisschen mehr wiegt als der normale Mini...

Der Mini wird bei uns als reines Stadtauto und Einkaufstasche gefahren werden. Für die Urlaubsreise haben wir noch einen GLK mit sechs Zylindern und zum "rasen" zwei Motorräder.
Nachdem der Golf III Automatik mit 75 PS im Stadtverkehr nicht unter 12 l /100 km zu bewegen ist, wird der Mini auf jeden Fall eine Einsparung bringen.

Er ist übrigens nicht mit Ganzjahresreifen zu bekommen. Der Wagen wird auch beim schlimmsten Schneetreiben nur mit Sommerreifen ausgeliefert. Das habe ich sehr bedauert. Der Verkäufer verwies mich an den Reifenhandel.

Prima, Glückwunsch. Zum Golf III mit Automatik werden Welten dazwischen liegen. Wir haben noch das Chili Paket und sind damit zufrieden.

@NICCE
Der Cooper S hat m. W. aber noch ein Wandlergetriebe und nicht das Doppelkupplungsgetriebe.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:58:35 Uhr:


Er ist übrigens nicht mit Ganzjahresreifen zu bekommen. Der Wagen wird auch beim schlimmsten Schneetreiben nur mit Sommerreifen ausgeliefert. Das habe ich sehr bedauert. Der Verkäufer verwies mich an den Reifenhandel.

Wie? Kein passendes Angebot direkt mit erhalten?

Ich hatte das Thema Winterreifen schon bei meinem BMW und deswegen hab ich beim Kauf direkt das Thema Winterreifen mit angesprochen und ein für mich passendes Angebot bekommen.

Da die Übergabe nach Ostern war und da das Wetter immer etwas launisch, konnte ich abhängig vom Wetter wählen, mit welchen Rädern ich die Übergabe haben wollte und den anderen Satz konnte ich dann separat abholen.

Zitat:

@Bert80 schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:14:00 Uhr:


Prima, Glückwunsch. Zum Golf III mit Automatik werden Welten dazwischen liegen. Wir haben noch das Chili Paket und sind damit zufrieden.

@NICCE
Der Cooper S hat m. W. aber noch ein Wandlergetriebe und nicht das Doppelkupplungsgetriebe.

Nein ganz sicher hat unserer bereits das DKG mit 7 Gängen.. merkt man auch 😉 EZ 09/18

Deine Antwort
Ähnliche Themen