1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Mini Cooper

Mini Cooper

MINI

Moin.

Ich habe bereits einen Mini Cooper r56 mit dem 1,6 Liter Motor 120 ps. Wie glaube ich bereits alle wissen, ist das der schlimmste Mini Motor den man nur haben kann. Wir haben ihn von Grund auf neu repariert, da der Motor nicht anspringen wollte. Haben alles getauscht und werde ihn jetzt verkaufen. Ich hätte in Zukunft gerne wieder einen Mini Cooper.
Ich brauche unbedingt Hilfe, ob mir jemand sagen kann, welcher Mini Cooper keine Schwerwiegenden Probleme macht, den man ohne bedenken einfach fahren kann ohne dass ich befürchten muss, ob er morgen noch anspringt.
Bin für jede Hilfe so unfassbar dankbar.
Lg

7 Antworten

Hallo, ich habe einen Minicooper R56,Bj.2010 mit Diesel PSA Motor,, wie ich finde ist es der zuverlässigste Motor, der
zw. 2010 - 2014 eingebaut worden ist, 1600 ccm mit original 109 PS, getunt auf 150 PS, jetzt habe ich 207 000 km
darauf, der Motor springt zu jeder Jahreszeit sofort an, ich habe bei 180 000 km die Bremsen überholt, sonst brauchte ich mal die Lichtmaschine und ein Feder vorne war gebrochen, ich mache nur Ölwechsel, bei 200 000 Zahnriemenwechsel
und Flachriemen für LM+ Klimakompr. erneurt, muss nicht einstellen (Zündung), das Auto hat top Drehmomment und bei scharfer Fahrweisse braucht 7L Diesel, der Feinstaubfilter funktioniert immer zuverlässig und bei der km-Zahl
braucht das Auto auf 5000 km 1/2 L Öl, was zu verdanken ist einem Ceratec- zusatz im Motoröl, den ich immer beim
Ölwechsel beigebe. (Keramik Zusatz von Liquimoly).

Je weniger PS umso weniger Probleme. Unser 98 PS ONE läuft jetzt Richtung 250Tkm. Und Gejammer will ich nicht hören. 😁 "Nichts" tauschen, das gibt es nicht.

VIELEN VIELEN DANK für eure Antworten

Da werde ich das Relais -zuständig für Licht herausfinden und messen ob nach einschalten der Zündung und ausgesch.
Licht immer noch Strom zum Scheinwerfer vorhanden ist, und als Frage noch : Ist vielleicht dein Mini ursprünglich
gebaut für Skandinavien ? die haben dieser Einschaltung mit Licht nach Zündung AN standartmässig eingebaut, da dort
ist das Licht 24 Std. Pflicht ! Ich kenne Besitzer mit Volvo und Saab die in Schweden gekauft worden und haben diese
Einschaltung. Jan

Zitat:@Genie21 schrieb am 5. Februar 2025 um 06:10:51 Uhr:

Je weniger PS umso weniger Probleme. Unser 98 PS ONE läuft jetzt Richtung 250Tkm. Und Gejammer will ich nicht hören. 😁 "Nichts" tauschen, das gibt es nicht.

Nope, Wenn du Richtung "F" gehst ist der B48 der beste Motor. Das ist der kleine Bruder vom B58 3L Sechszylinder und entsprechend haltbar. Den gibt es ab 178PS bis 306PS...

Zitat:@invaderduck schrieb am 4. Mai 2025 um 12:27:06 Uhr:

Da werde ich das Relais -zuständig für Licht herausfinden und messen ob nach einschalten der Zündung und ausgesch.

Licht immer noch Strom zum Scheinwerfer vorhanden ist, und als Frage noch : Ist vielleicht dein Mini ursprünglich

gebaut für Skandinavien ? die haben dieser Einschaltung mit Licht nach Zündung AN standartmässig eingebaut, da dort

ist das Licht 24 Std. Pflicht ! Ich kenne Besitzer mit Volvo und Saab die in Schweden gekauft worden und haben diese

Einschaltung. Jan

Nicht das ich wüsste müsste ich mal nachprüfen oder so weil hab den Wagen von Kollegen gekauft und er wusste es auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen