mini cooper s
hallo
will mir demnächst vieleicht einen cooper s zulegen.der soll schon über 200 ps haben(habe jetzt 231)und will jetzt wissen
1.ob ich mir einen jcw holen soll oder doch lieber einen normalen und den dann von digitec(was in der nähe ist) tunen lassen soll.
2.der auspuff soll schon laut sein aber trozdem durch den tüv kommen.vorschläge?
3.was hat ein cs mit ca.210 ps für einen duchschnitts verbrauch.
hoffe ihr könnt mir helfen
15 Antworten
Was fährst du zurzeit für ein Fahrzeug?
einen bmw z4 3,0 hab denn seit 05,2004.bin mega mit zu freiden bloss zu wenig platz,mocht doch schon mal drei oder vier leute mit nehmen aber trozdem spass beim fahren haben.und da denke ich ist ein cs genau das richtige.
Man kauft sich doch nicht aus "Spass" einen Z4. Bemerkt dann, dass er zu wenig Platz hat und steigt dann auf einen Mini Cooper S ab. Riesiger Schwachsinn und dabei sicherlich noch ein Faker.
Fragt sich wer hier ein Faker ist.
Ich kann es schon nachvollziehen, das sich jemand aus Spaß einen Z4 kauft.
Den Mini habe ich ebenfalls aus Spaß gekauft. Nebenbei habe ich noch einen Firmenwagen und brauche nicht unbedingt ein eigenes Auto.
zu 1.
Der Works hat Werksgarantie, kostet aber dementsprechend. Von Tuning halte ich eigentlich nicht viel, der Motor vom S soll aber trotzdem haltbar sein.
Ich würde dir das Mini Sondermodell JCW GP Tuning empfehlen, dann hast du was besonderes.
zu 2. Da gibt es verschiedene Anbieter. Benutz doch mal die Suchfunktion, da wurde hier schon öfters darüber berichtet.
Ich habe an so was kein Interesse.
Der Verbrauch hängt auch viel von der Fahrweise ab. Geh aber mal davon aus, das der Works mehr als dein Z4 verbrauchen wird. Wenn man Spaß haben will, schluckt der S einiges.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Fragt sich wer hier ein Faker ist.
Solch eine irrsinnige Unterstellung hätte ich von dir nicht erwartet.
Derjenige, der es nicht einmal zustande bringt einen grammatikalisch richtigen deutschen Satz zu formulieren, fährt sicherlich keinen Z4.
Beiträge von Tuscan:
- hallo
ich möchte mir gerne ein tvr tuscan s kaufen.....
- Hallo
Ich fahre ein 323ci und möchte gerne die E46 M3 felgen....
- hallo
wollte gene wissen was der z4 3.0 automatik von null auf 100 braucht.und was der so verbraucht....
- hallo
wo bekomme ich ein Bailey Pop Off ventil her für calibra 4x4 turbo....
Da hast du dir aber viel Mühe gemacht.
Ich geh mittlerweile immer davon aus, das der andere es ernst meint.
Aufgrund der Grammatik oder evtl. Tippfehler kann man aber nicht darauf schließen, was für ein Auto der andere fährt.
Ich habe einen Bekannten der ist noch schlechter.
Bei den seinen Fehlern kann man gar nicht glauben, das er Deutscher ist. Sein Jahreseinkommen liegt aber über 100000.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Bei den seinen Fehlern kann man gar nicht glauben, das er Deutscher ist. Sein Jahreseinkommen liegt aber über 100000.
gz...
need for speed2:danke und bin am don. einen mcs von works mit 200 ps gefahren,ist zwar kein z4 aber hat schon spass gemacht.war ein works ausspuff drunter,war draussen richtig schon am fauchen,im inenraum hört man meinug nach den kompresor zu sehr,was man vieleicht mit einen works luftfilter system ändern kann?
also an all die neider
1.ein z4 fällt unter die rubrik funcar.
2.wegen der gramarik;sorry ausländer,und das ist ein auto forum und nicht www.wer-schreibt-den-besseren-satz.de
3.ein tuscan kostet auf der insel gebraucht genau so viel wie ein neuer z4 und du hättest mal aufs datum gucken müssen.man kann auch mal im interesse andere hier im forum eine frage stellen(opel) da gabs es wenigstens nur antworten zu dem gefagten thema
4.wie mistrauisch muss man sein um erst die gesammten beitage von einem zu lesen?lass mich raten du kommst aus den neuen budesländern und hast mal bei so einer firma gearbeitet die stassi hieß.
5.um die lage für euch neider noch ein bischen an zu heizen:ich war 22 als ich mir den z4 als neu wagen gekauft hab.
ich höffe das ich niemanden auf den schlipps geteten bin und ich hab nichts gegen die neuen bundeslädern.aber ich hab gehoffe hier hilfe zu bekommen aber bis auf eine ausnahme sind hier nur neider was ich nicht verstehe.warum kann man niemanden was gönen und warum muss man den immer mistrauisch sein.
Also wenn Dir der Kompressorklang im Innenraum nicht gefällt, mußt du WORKS von deiner Liste streichen!!! Der Works-Luffi macht ab 4.500/min noch mehr Kompressorklang im Innenraum.
Das System ähnelt dem des Z4 etwas. Eine Öffnung von Luftfilterkasten Richtung Innenraum sorgt dafür, dass man Ansauggeräusche im Innenraum stärker hört als draußen.
Beim Serien-S mit 170 PS kann man die kleine Öffnung in Richtung Innenraum schließen, um dies ein wenig einzudämmen.
Ach ja und je kleiner das Kompressorantriebrad ist, desto mehr heult der Kompressor eben.
Serie: 63mm (ist im Moment etwas strittig vielleicht auch 64mm)
Works: 58mm
Hitec etc 56,5mm.
danke
beim z4 hatte ich ein von zwei schalldämpfern rausgeholt damit das ansaug geräusch lauter ist.
was kann man denn gegan den kompresor sound.
Gar nichts - das ist so gewollt. Und ich finde das sogar echt schick der Sound in Verbindung mit dem Auspuffpatschen.
Selbst Nobelkarossen wie ein E55 AMG "singen", wenn du Gas gibst.
Ich sag immer - ich fahr nen "S" und das soll man auch hören. Es ist ja nicht so laut aber sehr sportlich komponiert. Und das macht Spass.
Man kann die Öffnung im Luftfilterkasten, die Richtung Innenraum geht, schließen. Dann ist der Sound im Innenraum nicht mehr so laut. Aber außerhalb des Fahrzeugs unverändert...
Wobei ich den Klang noch etwas verstärkt habe. Das geht auch und macht noch mehr Spaß...
Zitat:
Gar nichts - das ist so gewollt .
jo find ich auch affengoil.Ich finde der Sound im Innenraum erinnert einen echt an den Rover Mini.Und das "knattern" des Auspuffs....(wenn man vom Gaspedal geht)
(mein Vater fährt einen MiniCooperS)
@Tuscan
Ich würde auf jeden Fall den Works nehmen, u.a. wegen Garantie und der Möglichkeit, mit relativ wenig Kohle 240 PS zu realisieren. Ausserdem ist die Works Auspuffanlage wirklich eine Sahneschnitte und klingt nochmal Welten besser als die Stock vom Cooper S 😉
Die Verbräuche beim Works sind gegen die der 3 Liter Maschine allerdings abenteuerlich, wenn man heitzt.
Habe den "normalen" Works gut 200km lang probegefahren. Bei Vollgas sind Schnitte über 20 Liter 😰🙄 möglich, mit meinem Z3 3.0 komme ich da trotz 18" kaum über 13,5.
Allerdings sollte der Mini auch mit 10,5 laufen, wenn man ihn zart behandelt.
Steige übrigens auch ab Juli von ZZZZZ auf Works GP um und bin schon ganz kribbelig.....
Nur wegen dem Rücksitz würde ich mir keine Illusionen machen, der Platz auf dem Sozius sit äusserst begrenzt, manche Leute werden sich nach dem Einsteigen im wahrsten Sinne verschaukelt vorkommen. Lieber gleich Works GP bestellen, da stellt sich die Frage nicht mehr 😁
Mach am besten eine Probefahrt. Hab mich danach gegen Golf GTI & Co. entschieden...