Mini Cooper S Navi / RTTI

MINI Mini F55

Hallo

wir haben seit 2 Wochen einen Minicooper S. MJ 2023 mit Live-Navi RTTI, und in den 2 Wochen schon "interessante" Erfahrungen gemacht

1) Das Navi wollte uns durch einen Marinestützpunkt zum Ziel schicken
2) Das Navi hat uns in eine Straßensperrung geschickt
3) Das Navi wollte uns auf die gesperrte A42 (seit Monaten gesperrt) schicken. Selbst als wir direkt von der Auffahrt zur Alternativautobahn standen wollte es uns zurück zur A42 schicken.

Von meine vorherigen Fahrzeugen bin ich das nicht gewohnt (Kia). Die haben alle ihr Live-Navi korrekt.
Oder mache ich was falsch ? Der Service RTTI ist noch bis 10/25 gebucht.

Danke vorab und Grüße

David

30 Antworten

Was steht eigentlich auf der linken Seite wenn du die Karte aufrufst? RTTI oder TMC?

Seit wann muss man das Automatische Kartenupdate noch aktivieren? Wäre mir zumindest neu.

Rtti

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 27. Mai 2024 um 15:15:00 Uhr:


Seit wann muss man das Automatische Kartenupdate noch aktivieren? Wäre mir zumindest neu.

Ich werde informiert über OTA neue Version der

DE Karte

vorhanden und muss bestätigen zum installieren.

Kann ich auch lassen, dann passiert erstmal nichts und es bleibt bei der alten Version.

Wird aber beim installieren der neuen EUROPE Way Karten über USB im Fahrzeug automatisch „aktiviert“. 😉

Bin dabei… 🙂

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Per USB?

Yes, die Karte war veraltet und online sagt er mir ich muss per usb. Haken für DE ota war aber gesetzt. Aber die komplette Karte war von 2022.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 26. Mai 2024 um 21:43:38 Uhr:


@X1-BMW danke für den Tipp, ich starte dann auch mal.. mein Internet ist leider… ländlich 😁
Nach über einer Stunde hab ich’s jetzt auch gleich… ein Trauerspiel mit diesen Download Managern.. der von Mercedes war genauso Murks.

Liegt vllt. eher am "landlichen Internet" und Deiner verwendet Hardware. Habe gerade das aktuelle Kartenupdate (16GB) in lahmen 4 Minuten gezogen 😁 (geht bei mir eigentlich immer so schnell). Weitere 100s für die Datenprüfung, jedoch etwas über 8 Minuten um es per DLM auf den Stick zu schreiben. ... Total also knapp 13 Minuten von downloadbeginn bis USB abstecken.

Habe anschl. noch den Test gemacht den geladene Datenfile selbst zu entpacken und auf den Stick zu schieben. ... kein Vorteil - der DLM bremst da also nichts zus. aus. Da bremst sicher nur der etwas ältere USB3.0 Stick aus.

Haha also die Hardware im Sinne von USB C Stick und mein Mac sind top, es liegt nur am Standort 🙁 im Mini ging es dann richtig fix 😁

Naja, dein Kritikpunkt richtete sich an den DLM. Den sehe ich nicht berechtigt in der Kritik.

Ja nein.. die Kombi halt bei mir 😁 das meinte ich. Mein armes Internet packt das einfach nicht. Gut, dass ich kein Homeoffice machen kann in meinem Job 😛

Hey hats denn eigentlich funktioniert?
Ich hab nämlich ein ähnliches Problem.
Ich hab meinen Mini jetzt seit April und habe auch das RTTI Paket...
mir wird im Navi schön das Wetter und alles angezeigt, aber keinerlei Baustelle oder oder Stau

KartenUpdate habe ich auch schon gezogen.

Bei mir nicht

Verdammt..bei mir auch nicht. Echt ätzend.

Ich war bisher nicht mehr mit Navi unterwegs.. aber könnte nächste Woche Freitag mal testen. Da is aktuell ne Baustelle auf meinem Weg zum Termin.

Ja mach das mal... ich guck und tu... es gibt auch eine Anleitung wie man das "reseten" kann, aber bei mir geht damit nicht das Display nicht aus.

Hat das schon jemand probiert?Also bei mir geht's nicht

Für die folgenden Schritte muss Ihr Fahrzeug bereits länger als 10 Minuten in Betrieb und sicher geparkt sein:

Schritt 1: Starten Sie den Motor bzw. stellen Sie bei einem elektrifizierten Fahrzeug die Fahrbereitschaft her.
Schritt 2: Halten Sie bei laufendem Motor bzw. aktiver Fahrbereitschaft den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole ca. 30 Sekunden lang gedrückt.
Schritt 3: Wenn das Control Display schwarz wird, können Sie den Lautstärkeregler loslassen.

Das BMW iDrive Bediensystem fährt innerhalb von 1 Minute automatisch wieder hoch und Sie können Ihre Dienste wie gewohnt nutzen.

Um Ihre Dienste wie gewohnt nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte die BMW ConnectedDrive Dienste in Ihrem BMW. Dafür führen Sie folgende Schritte in Ihrem Fahrzeug durch:

Schritt 1: Drücken Sie die Taste Menü in der Mittelkonsole.
Schritt 2: Wählen Sie den Punkt ConnectedDrive aus und öffnen Sie den Menüpunkt.
Schritt 3: Drücken Sie in der Mittelkonsole die Taste Option.
Schritt 4: Wählen Sie bitte den Menüpunkt "Dienste aktualisieren" und bestätigen Sie diesen.
Schritt 5: Warten Sie die Meldung Datenübertragung erfolgreich ab und beenden Sie den Vorgang durch Drücken des iDrive Controlle

Deine Antwort
Ähnliche Themen