Mini Cooper S - Brauche Eure Erfahrung

MINI Mini R56

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich entschieden, von einem "Vernunftauto" zu einem Spaßauto zu wechseln und habe mich auch prompt in den Mini verliebt. Ich bin keine agressive Autofahrerin, fahre aber gerne schnell. Bei meinem jetzigen "Vernunftauto" (Qashqai, 140PS) fehlen mir auf der Autobahn immer einige PS, deshalb soll es nun ein Cooper S sein.

Ich will keinen Neuwagen, sondern einen bis max 4 Jahre alten Gebrauchten. In den letzten Wochen habe ich viele Anzeigen und Angebote durchforstet und weiß jetzt auch schon, was ich will, wenn es um die Ausstattung geht (Muß = Navi, Gerne = PDC/Kamera, Panoramadach, elektr. Außenspiegel).
Ich schwanke noch zwischen einem Mini 3T und dem Paceman.
Die 3 Türer, die ich derzeit in der engeren Wahl habe, sind alle mit dem 2,0L Motor ausgestattet (192PS). Ich habe einen Paceman in der engeren Wahl (EZ 2014), der einen 1,6L Motor mit 184 PS hat. Die 8 PS Unterschied, sind wohl nicht das Problem. Aber ich frage mich, ob es zwischen den Motoren einen größeren Unterschied gibt, wenn es um Zuverkässigkeit usw. geht.
Man (oder Frau) könnte meinen, dass der 2,0L Motor weniger überfordert sein könnte, wenn ich mich an den Physikunterricht erinnere. Das ist aber sehr lange her und ich weiß, dass sich in den letzten Jahren viel getan hat bei der Motorentechnik.

Deshalb nun meine Frage an die Experten hier im Forum:Würdet ihr vom 1,6L Motor abraten? Wenn ja, warum?

Freue mich, von euch zu lernen. Vielen Dank im Voraus.
Aquarius

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich habe mich entschieden. Es ist der 3-Türer geworden.
Der Paceman gefällt mir sehr, aber der 3-Türer war die Version, wegen der ich überhaupt anfing, mich für den Mini zu interessieren.
Die weiteren Argumente wie neuerer Motor usw, haben dann doch den Ausschlag gegeben.
Na ja, ich gebe zu, die Farbe (iced chocolate) und die Ausstattung (panoramadach) schon auch ein wenig. ;-)
Ich danke euch allen sehr für den Input.

Aquarius, die bald auch zur Mini Gemeinde gehört.
??

22 weitere Antworten
22 Antworten

Guten Morgen,
ja, Steuer und Versicherung hab ich auch schon gecheckt sind nur ca 30 Euro Unterschied. Also auch kein Grund, den einen oder anderen nicht zu nehmen. ;-)

Der neuere Motor hat zwar mehr Hubraum und PS, verbraucht aber weniger und hat auch weniger CO2 Ausstoß.

Eigentlich sprechen alle Fakten für den 3-Türer.
Am Paceman mag ich tatsächlich, dass er seltener ist, aber das ist persönliche Vorliebe und kein Argument. ??

Wie ist es eigentlich mit den Bremsen? Der Paceman bekommt jetzt mit 40tkm neue Bremsen, während beim 3-Türer die Bremsen angeblich noch gut sind (bei gleicher km Leistung).
Kann das sein?

Ach ja.... Weil vorhin über PS geschrieben wurde : es geht in beiden Fällen um den Cooper S. Paceman mit 184, 3-Türer mit 192 PS.

Einen schönen Tag allen

So, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
In den letzten Wochen habe ich mich auch mit dem Tausch, Vernunft-Auto gegen Spass-Auto zu tauschen beschäftigt.
War jahrelang mit vielen unterschiedlichen Autos und Marken als Verkaufsleiter auf Deutschlands Strassen mit vielen vielen Kilometern unterwegs.
Daraus resultierte dann die Entscheidung, mir privat einen BMW X1 2,0 D xDrive (Jahreswagen) mit Automatik zu kaufen. Der Wagen läuft super, und er gefällt mir nach wie vor, aber es rumorte in mir, und der Diesel bereitet mir zukünftig auch Sorgen.
Es kam auch als Spass-Auto nur ein Mini für mich in Frage, daher war ich dann zur Probefahrt mit einigen unterwegs. Die Teile, egal in welcher Ausstattung, sind wirklich super. Da ich aber nach 2 Jahren einfach zuviel mit meinem X1 verloren hätte, hat dann doch die Vernunft gesiegt.
Nun, langer Rede kurzer Sinn, ich hätte mich bei deinen Varianten ganz klar für den 3 Türer mit der 2,0 l Maschine und der Automatik entschieden. Es ist eine aktuelle BMW Maschine, und auch die Automatik schaltet super. Einmal Automatik, du wirst immer wieder Automatik fahren. Es ist motorschonender und auch der Verbrauch ist geringer.
Vielleicht konnte ich dir helfen......

Hallo zusammen,

Ich habe mich entschieden. Es ist der 3-Türer geworden.
Der Paceman gefällt mir sehr, aber der 3-Türer war die Version, wegen der ich überhaupt anfing, mich für den Mini zu interessieren.
Die weiteren Argumente wie neuerer Motor usw, haben dann doch den Ausschlag gegeben.
Na ja, ich gebe zu, die Farbe (iced chocolate) und die Ausstattung (panoramadach) schon auch ein wenig. ;-)
Ich danke euch allen sehr für den Input.

Aquarius, die bald auch zur Mini Gemeinde gehört.
??

40Tkm die Beäge der Bremsen zu tauschen ist etwas sehr früh. Nachdem Du dich entschieden hast, mal die Restaufzeit der Beläge abfragen tut nicht weh. Um Ärger zu vermeiden werden Beläge bei Gebrauchtwagen schon mal früh getauscht. Manstelle sich vor, der neue Wagen meckert nach 6.000 km schon nach Bremsbelägen. Da ist es besser den Wechsel vor zu ziehen und den Kaufpreis zu erhöhen.

Ähnliche Themen

Andererseits könnte ein früher Verschleiß auf den Fahrstil des Vorbesitzers hindeuten…

Gruß,

tottesy

Hallo zusammen,
die früh verschlissenen Bremsen waren auch ein Grund gegen den Paceman. Der Wagen wurde als Werkstattwagen benutzt. Denke, dass die Leute einfach mal ein Cooper S Gefühl wollten den entsprechend gefahren haben.
An sich nicht schlimm, aber dafür war der Preis noch zu hoch.

Ich freu mich schon auf meinen kleinen 🙂

Aquarius

Hallo nochmal,

ich brauche noch einmal Eure Hilfe.
Der Mini Cooper S, den ich gekauft habe, kommt mit Sommerreifen auf 17" LMFelgen (Cosmos Spoke Schwarz).
Da ich in München lebe und wir hier Schnee im Winter haben, brauche ich ordentliche Winterreifen.

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich 16" oder 17" Felgen kaufen. Leider habe ich keine Ahnung, welche Größe wann sinnvoll ist?

Deshalb die Frage an Cooper S Fahrer, die im Winter auch mit Schnee und Eis klarkommen müssen: Welche Felgen (16 oder 17 Zoll) und Reifen (Größe und Breite) würdet Ihr empfehlen?

Der Händler hat mir 16" Felgen für 1100 € angeboten:
Loop Spoke 494 195/55 16 97 H Pirelli SC3 m Runflat

Passt das oder ist das gar kein gutes Angebot?

Dankeschön
Aquarius

Zitat:

@AquariusMuc schrieb am 27. August 2017 um 14:59:03 Uhr:


Hallo nochmal,

ich brauche noch einmal Eure Hilfe.
Der Mini Cooper S, den ich gekauft habe, kommt mit Sommerreifen auf 17" LMFelgen (Cosmos Spoke Schwarz).
Da ich in München lebe und wir hier Schnee im Winter haben, brauche ich ordentliche Winterreifen.

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich 16" oder 17" Felgen kaufen. Leider habe ich keine Ahnung, welche Größe wann sinnvoll ist?

Deshalb die Frage an Cooper S Fahrer, die im Winter auch mit Schnee und Eis klarkommen müssen: Welche Felgen (16 oder 17 Zoll) und Reifen (Größe und Breite) würdet Ihr empfehlen?

Der Händler hat mir 16" Felgen für 1100 € angeboten:
Loop Spoke 494 195/55 16 97 H Pirelli SC3 m Runflat

Passt das oder ist das gar kein gutes Angebot?

Dankeschön
Aquarius

Moin aus Hamburg,
sicherlich haben wir hier weniger Schnee, aber auch ich brauchte natürlich Winterreifen.
Für mich gab es das beste Angebot bei Leebmann24. Da kann kein anderer Händler mit. Habe mir Reifen auf original BMW Felgen gekauft. Tolle und schnelle Abwicklung, und ein damals unschlagbares Angebot.
Lieben Gruß......

Deine Antwort
Ähnliche Themen