Mini Cooper S 4 Jahre gestanden

MINI Mini R56

Hallo, ein Freund hat einen Mini Cooper S aus 2012 geschossen, der Wagen steht bei BMW seit 4 Jahren in der Tiefgarage, unbewegt. Wir wollen den Bock wieder Fit machen, jetzt folgende Fragen:

Kann man so einen Turbobenziner nach so langer Zeit starten oder sollte ich erst das Öl + Filter wechseln?

So wie es aussieht kommen folgende Dinge eh neu:

Öl + Filter
Benzinfilter
Luft + Innenraumfilter
Zündkerzen
4 neue Reifen
Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten
Batterie

Das sollte reichen oder hat noch jemand eine Idee?

27 Antworten

Brems- und kühlflüssigkeit. Klar kannst du ihn starten. Kennst du ein motoröl, dass nach vier jahren standzeit dickflüssig wurde? Ich nicht!
Um den motor zu reinigen, würde ich v-power oder ultimate tanken!

Ich will nicht danach mehr Arbeit haben, deswegen frage ich, vielleicht hab ich irgendwas übersehen, also so Scherze wie Öl in die Zylinder sprühen kann man sich sparen nach 4 Jahren... gut zu wisssen

Nach vier Jahren Standzeit würde ich persönlich einen Ölwechsel samt Filter machen, und falsch gedacht, die Hydros werden es danken frisches Öl zu bekommen wenn sie nicht schon verharzt sind. Anderer Seits, im Öl bilden sich Kondensate aus, durch Kraftstoffrückstände aus der Kurzbezeichnung HC bleibt im Öl meistens nur noch das H übrig und ein paar Aromastoffe und H ist bekanntlich Wasser
Die andere Frage, ist der Turbolader über die Motorschmierung geschmiert, wenn ja dann definitiv einen Ölwechsel

Bremsflüssigkeit ist auch die Hydraulikflüssigkeit für die Kupplung und laut Vorschrift und TÜV muss diese alle 2 Jahre gewechselt werden, diese wirkt Hydroskopisch also verbindet sich mit Wasser, dadurch sinkt der Siedepunkt erheblich ab so das sich bei einer rasenden Fahrt mit hohem Bremsengebrauch Wasserdampf bildet was die Bremswirkung erheblich reduziert und zum Ausfall derer führen kann.

Funktionsproben der Bremsen ist auch nicht verkehrt evtl den Sprit im Tank wechseln wenn es noch welcher ist

Wie wurde der Bock gelagert, auf den Rädern stehend, dann neue Reifen, die Standplatten bekommt man nicht mehr raus, nicht nach vier Jahren, Batterie dürfte auch hinüber sein ohne erhaltungsladung

Gruß

Nur mal so rein interessehalber....wieso steht ein gerade mal 6 Jahre alter S seit 4 Jahren bei BMW in der Tiefgarage? Selbst als Unfallauto, mit 2 Jahren, wäre es doch für BMW lukrativer, den wieder fit zu machen, statt ihn in der TG "vergammeln" zu lassen, oder?

Ähnliche Themen

Öl und Filter neu. Vor dem Anlassen.

Neue Batterie rein und das Kraftstoffrelais ziehen ! Erst mal 20 Sekunden juckeln und Öldruck aufbauen. Gute Schrauber nehmen dazu (auch) die Kerzen raus.

Perfekt wäre das Absaugen des alten Sprit, damit läuft der Motor eh wie ein Sack Nüsse.

Zitat:

@jcwfan schrieb am 3. Mai 2018 um 17:51:29 Uhr:


Nur mal so rein interessehalber....wieso steht ein gerade mal 6 Jahre alter S seit 4 Jahren bei BMW in der Tiefgarage?

Kann ganz einfache Gründe haben. Bspw. Ex-Unfaller der zu hoch ausgepreist wurde. Bis die Geschäftsleitung auf den Boden der Tatsachen (Realer Preis) kommt, das dauert bei manchen "Besserwissern" eben 4 Jahre 🙄

Das dauert bei händlern keine 4 jahre.
Woher kommt denn überhaupt die info mit den 4 jahren?

Die lassen den Wagen (im Freien) eher stehen bis die Bremsen komplett vergammelt sind. Ein Jahr ist da schon die Normalität wenn die Händler tlw. komplett unrealistische Preisvorstellungen haben...

Ich kenne einen Mini mit 250km(!), den hatte der Händler dermaßen unrealistisch ausgepreist, der stand ca. 8 Monate über Winter (draußen) ...

So lange bis er den Preis senken musste 😁

....aufgrund Muff innen und rostige Bremsen draußen 🙄

Ich kann nur so viel sagen, Scheidung -> Ärger 😁

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 4. Mai 2018 um 00:48:13 Uhr:


Ich kann nur so viel sagen, Scheidung -> Ärger 😁

Ah ok, den Rest kann man sich denken 😉
Dann viel Erfolg und gute Fahrt! Wird Zeit, dass der Kleine mal wieder auf die Straße kommt...😎

Ich kann euch dokumentieren wie ich es mache falls ihr wollt

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 4. Mai 2018 um 00:48:13 Uhr:


Ich kann nur so viel sagen, Scheidung -> Ärger 😁

Keine Kohle kein Auto, so kann man es auch formulieren.
Der Händler ist dann so nett es unter zu stellen... 😁

Die Inhaber wollten den Bock verschrotten, wenn Geld keine Rolle spielt dann machen Menschen komische Dinge... am Ende hat’s meinen Freund 1000 Euro gekostet das gute Stück

glaub ich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen