Mini Cooper S 120 KW zu langsam ?

MINI Mini R50

Hallo, mein Cooper ist Bj. 2002 und hat 120 KW, doch die angegebene Höchsgeschwindigkeit erreicht er nur nach langem auf gerader Strecke. Über 220 ist er noch nie, kann sein, dass er abgeriegelt ist, oder habe ich ein Montagmorgen Auto ?

Danke im Voraus

Bit

23 Antworten

Mein SD läuft lt. Papiere Vmax 195km/h. Lt. Tacho etwas über 210km/h. Kommt also hin. Habe auch das deutliche Gefühl, dass der abgeriegelt ist. Denn mit einem anderen Chip läuft der deutlich schneller (zur Info: habe den Chip nicht und will ihn auch nicht. Da ist mir die Langlebigkeit des Wagens wichtiger).

Zitat:

Original geschrieben von bitburger11


Über 220 ist er noch nie

Redest Du hier von Tachowerten oder einer GPS-Messung?

Was steht denn im Schein als Vmax?

Hallo, im Schein ist er angegeben mit 218 Km/H und laut Tacho geht er nicht über 220 weg :-(

In welchem Gang fährst du?
Das erste Modell vom S war zu lang übersetzt. Die Endgeschwindigkkeit wird auch im 5. Gang erreicht.
Bei einem Bekannten ist das so, dass der Mini im 6. Gang etwas langsamer als im 5. fährt.

Jeder Tacho geht vor und es sind auch nicht alle Tachos selbst innerhalb einer Baureihe gleich. Am besten kannst du die Geschwindigkeit mittels GPS relativ genau ermitteln.
Bei deinem Modell gibt es auch ein "Geheimmenue", falls ein Bordcomputer vorhanden ist.
Da kann man sich die Gechwindigkeit auch ohne Tachovoreilung anzeigen lassen.
Wurde hier des öfteren beschrieben, wie man in das Menue kommt.
Für echte 218 sollte die Tachoanzeige je nach Genauigkeit irgendwo zwischen 230 und 240 liegen.

Ab dem Facelift wurde die Übersetzung geändert. Meiner erreicht die Endgeschwindigkeit erst im 6. Gang. Im 5. kommt vorher der rote Bereich.

Und "abgeregelt" ist beim Mini nichts.

Ähnliche Themen

Hey Danke für die ausfühliche Antwort :-)

Ich habe mal vergessen in den 6 ten zu schalten, da war ich bei 210 , aber da hat er irgentwie abgeriegelt und nahm kein Gas mehr an.

Bitte bitte, wie kann man sich die Geschwindigkeit anzeigen lassen, hatte noch nichts darüber gelesen.

Danke Bit

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Am besten kannst du die Geschwindigkeit mittels GPS relativ genau ermitteln.

Da gibts auch Handy-Apps die per GPS die Geschwindigkeit ermitteln. Habe dies vom Beifahrer mal checken lassen. Seltsamerweise geht mein MINI Tacho IMMER 5km/h vor. Also nicht 5% oder 10% wie zu erwarten, sondern 5 km/h. Gemessen bei 30, 50 und 130 km/h. Er zeigt immer 35, 55, 135km/h an. Vielleicht ändert sich das bei noch höheren Geschwindigkeiten (was ich andernfalls ja als noch seltsamer empfinden würde).

Hilft aber bei der Vmax jetzt nicht. Vielleicht kann man das nur auf dem Prüfstand testen? Oder du bist damit zufrieden, dass dein nun schon fast 12 Jahre alter MINI "nur noch" knapp über 200km/h fährt. Was ja i.d.R. auch reicht.

...und dann müsste man noch wissen in welchem Zustand der Motor ist! Regelmäßig gewartet? Lufteinlässe frei? Filter frei von Schmutz? Wieviel km hast du drauf? Motoren und Komperssoren verlieren über die jahre an Leistung. Dazu kommt, nicht jeder Motor das ein Werk verlässt ist wie die anderen. Toleranzen an den Bauteilen können sich zum Guten aber auch zum Schlechten summieren und dann haste halt ein paar Pferde mehr oder weniger.

Hallo, der Motor hat jetzt 100 t km. drauf.
Luftfilter habe ich ersetzt durch ein Sportluftfiter. die Zündkerzen, vorher waren 4 Zündaufnehmer ? und jetzt habe ich mit nur 2 drin ?!

Danke und Gruß
Bit

hmmm... aus der Antwort werde ich nicht ganz schlau...
Luftfilter? Du bist sicher, dass der genug Luft liefert? Turbos brauchen viel davon.
Was ist mit den Kerzen??? Zündaufnehmer??? ich versteh nur Bahnhof... mach mal Haube auf und Foto

Zitat:

Original geschrieben von A4duke


hmmm... aus der Antwort werde ich nicht ganz schlau...
Luftfilter? Du bist sicher, dass der genug Luft liefert? Turbos brauchen viel davon.
Was ist mit den Kerzen??? Zündaufnehmer??? ich versteh nur Bahnhof... mach mal Haube auf und Foto

sorry :-) Es gibt ja Zündkerzen, die unten am Ende 4er Gitter haben und es gibt mit nur 2 und auch mit

nur einem ;-) also, vorher ware mit 4 drin und ich habe jetzt Kerzen mit 2 dräthe drin.

Habe ein Kompressor :-)

Ob der genug Luft liefert, weiß ich leider nicht, hatte aber mal den Originalen reingemacht, hat aber
nichts geholfen.
Danke für deine Mühe...ja ich weiß 210 km/H reich ja völlig aus, hätte gerne im Anzug noch etwas mehr, da ich bei einem Benz Kombi mit kanpp 200 PS nicht mithalten kann :-(

Fahr deinen MINI und kümmer dich nicht um den Benz. Gibt eh nur böses Blut ;-)

Zitat:

hätte gerne im Anzug noch etwas mehr, da ich bei einem Benz Kombi mit kanpp 200 PS nicht mithalten kann :-(

Schon mal die Fahrer gewechselt? Muß ja nicht unbedingt am Fahrzeug liegen.😉

Als nächstes würde ich dann die Technik des Wagens überprüfen, falls es wirklich nicht annähernd an die Werksangaben rankommt.
Aus der Ferne kann man das aber schlecht beurteilen.
So könte es sein das der Wagen gebraucht gekauft wurde. Wer weiß wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind? Ich habe schon Fahrzeuge gekannt die so zugefahren waren, daß die nie mehr ihre volle Leistung erreicht haben.

Wie man in das Geheimmenue kommt, wurde hier schon des öfetren erklärt, Einfach mal suchen. Auswendig weiß ich das nicht mehr. Kann man aber auch durch Onkel Google finden.

Und nochmal: der Wagen ist mittlerweile schon fast 12 Jahre alt. Was erwartest du denn? Ich glaube nicht, dass man da noch die Fahreigenschaften eines Neuwagens erwarten kann.
Lauf doch mal 100.000km und sag uns dann mal wie deine Knochen danach aussehen. Und 200km/h ist nicht langsam. Wo kann man das auf einer längeren Strecke mal ausfahren? Im Ausland eh nicht! Also wie schrieb es J.S. Bach so schön: "gib dich zufrieden und sei stille" (nicht ernst gemeint von mir!)

Zitat:

Und nochmal: der Wagen ist mittlerweile schon fast 12 Jahre alt. Was erwartest du denn? Ich glaube nicht, dass man da noch die Fahreigenschaften eines Neuwagens erwarten kann.

Das denke ich aber schon.

Ich hatte Wagen die noch älter waren, aber immer noch ihre Fahrleistungen brachten.

100tkm ist bei einem modernen Motor auch noch kein alter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen