Mini Cooper S 07er vergaser problem???
Hi
Ist das normal das der neue Mini Cooper S bj07 beim schalten also in der schaltpause wenn die drezahl nach unten geht immer so einen lauten knall macht wie wenn es hinten eine flamme rausschlaegt klingt schon lustig aber auch peinlich in der stadt schalt ich vom 2ten in den 3ten und es tut nen lauten schlag alle leute starren dein auto an 😁
Danke
mfg fuxa
14 Antworten
So was ist mir bei meiner Probefahrt nicht aufgefallen.
Aber ich kann dich beruhigen, keiner der New-Minis hat einen Vergaser. 😁
Hmmmm
naja kumpel meinte das was mit dem vergaser nicht stimmt😁
aber wenn der keinen hat na dann ^^
an was koennte das liegen klingt so wie wenn er sich verschluckt
wollt nur nach fragen nicht das ich zum mini haendler gehe und der dann sagt das es normal ist 😉
Haette da noch eine kleine frage :
Ist bei euch das xenon licht auch so kurz wenn ich 200kmh fahre muss ich immer fernlicht reinmachen sonst sehe ich nichts 🙁
da ich gerne 200 fahre 😁 nervt mich das nen bissel kann man da was machen da das licht sich ja automatisch einstellt aber viel zu kurz 🙁
mfg fuxa
Hallo Fuxa, 200 km/h und Abblendlicht - das passt nicht zusammen
Gruß JK
Was passt denn da schon zusammen?
Ich habe das mal so gelernt das man nachts nicht schneller fahren sollte als wie man innerhalb der Reichweite des Lichts zum stehen kommen kann.
Ansonsten hat man bei einem Unfall zumindest eine Teilschuld.
Sollte auf der Autobahn ein umgekippter LKW beide Spuren blockieren wird man den bei 200 nicht rechtzeitig sehen. Wahrscheinlich ist einem dann die Schuldfrage aber egal.
Das Licht vom Mini ist aber schon ganz gut wenn alles richtig eingestellt ist.
Ähnliche Themen
OEH hab euch net nach rechts frage gefragt 🙂
kenn mich da schon aus
und noch was ob ich mit 200 oder 150 gegen einen umgekippten lastwagen fahre ist egal da biste sowieso hinüber.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Was passt denn da schon zusammen?
Ich habe das mal so gelernt das man nachts nicht schneller fahren sollte als wie man innerhalb der Reichweite des Lichts zum stehen kommen kann.
Ansonsten hat man bei einem Unfall zumindest eine Teilschuld.
Sollte auf der Autobahn ein umgekippter LKW beide Spuren blockieren wird man den bei 200 nicht rechtzeitig sehen. Wahrscheinlich ist einem dann die Schuldfrage aber egal.
Die Regel stimmt, gilt aber nicht für Autobahnen!
Re: Mini Cooper S 07er vergaser problem???
Zitat:
Original geschrieben von fuxa
Hi
Ist das normal das der neue Mini Cooper S bj07 beim schalten also in der schaltpause wenn die drezahl nach unten geht immer so einen lauten knall macht wie wenn es hinten eine flamme rausschlaegt klingt schon lustig aber auch peinlich in der stadt schalt ich vom 2ten in den 3ten und es tut nen lauten schlag alle leute starren dein auto an 😁
Dankemfg fuxa
also wer dir gesagt hatt das könnte der vergaser sein spinnt.dieses auto hatt keinen vergaser.vielmehr wird es ein problem im bereich ventile zylinderkopf sein.in der regel fängt ein motor an zu knallen wenn ein ventil durchgebrannt ist,in diesem fall das auslassventil,oder die zündung komplet verstellt ist.
was bei sehr langer standzeit auch passieren kann ist das die kolbenringe sich auf dem kolben verdreht haben ,was aber in deinem fall nicht sein kann da der motor noch neu ist.
da du ja noch garantie auf das fahrzeug hast würde ich in die nächste werkstatt fahren und zündung und ventile(kompressionstest )durchführen lassen.
sind wieder Ferien in der Realschule?
als besucher der sonderschule kannst du das natürlich nicht verstehen.
der user hatt eine normale frage gestellt und eine antwort bekommen.
patschen aus dem motor kann viele gründe haben die schlimmsten sind halt verbrannte ventile.
und mit einer schlecht eingestellten zündung lebt dein motor auch nicht länger.
es kommt vor das falsche zündung ein loch in den kolben brennt und damit ein kapitaler motorschaden die unausweichliche folge ist.
da der neue aber alles elektronisch geregelt hatt,sollte das also ausfallen.obwohl auch eine elektronik irren kann.
das problem der verdrehten kolbenringe ist unter motorenbauern auch kein neues thema.
motoren die lange stehen neigen bei unsachgemäßer wiederinbetriebnahme an solchen problemen.
wobei diese motoren das abgas in der regel in des kurbelgehäuse ablassen,an den kolbenringen vorbei.
folge :der motor "platz" in warsten sinne,wegen des hohem drucks im kurbelgehäuse.
und das knallen nicht unbedingt im sinne des erfinders ist weiß ja wohl jeder.
außer du benutzt eine nockenwelle die extreme überschneidungen hatt.
in einem normalem motor hatt das nix zu suchen und ist für den motor nicht besonders förderlich.
außer du kaufst dir alle 20tausend kilometer einen neuen.
mfg
Klingeling, wer es glaubt oder nicht: Das "patschen" ist gewollt und typisch für den CooperS.
Es gibt Leute, den der MCS zu wenig patscht 😉
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
als besucher der sonderschule kannst du das natürlich nicht verstehen.
der user hatt eine normale frage gestellt und eine antwort bekommen.patschen aus dem motor kann viele gründe haben die schlimmsten sind halt verbrannte ventile.
und mit einer schlecht eingestellten zündung lebt dein motor auch nicht länger.
es kommt vor das falsche zündung ein loch in den kolben brennt und damit ein kapitaler motorschaden die unausweichliche folge ist.
da der neue aber alles elektronisch geregelt hatt,sollte das also ausfallen.obwohl auch eine elektronik irren kann.
das problem der verdrehten kolbenringe ist unter motorenbauern auch kein neues thema.motoren die lange stehen neigen bei unsachgemäßer wiederinbetriebnahme an solchen problemen.
wobei diese motoren das abgas in der regel in des kurbelgehäuse ablassen,an den kolbenringen vorbei.
folge :der motor "platz" in warsten sinne,wegen des hohem drucks im kurbelgehäuse.
und das knallen nicht unbedingt im sinne des erfinders ist weiß ja wohl jeder.
außer du benutzt eine nockenwelle die extreme überschneidungen hatt.
in einem normalem motor hatt das nix zu suchen und ist für den motor nicht besonders förderlich.
außer du kaufst dir alle 20tausend kilometer einen neuen.
mfg
da scheint jemand aber niht wirklich ahnung von MINI zu haben^.^
das knallen ist nämlich erwünscht😉 Beim r53 war das viel intensiver...jetzt ist es ja noch relativ gering...
Viele kaufen sich kein r56 weil das knallen fehlt😉
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
wobei diese motoren das abgas in der regel in des kurbelgehäuse ablassen,an den kolbenringen vorbei.
folge :der motor "platz" in warsten sinne,wegen des hohem drucks im kurbelgehäuse.
selten so einen bockmist gelesen....poste doch mal ein paar fotos von geplatzen kurbelgehäusen, die auf grund verschlissener kolbenringe und daraus resultierendem flow-by das zeitliche gesegnet haben.
nebenbei:bei deiner ortographie, würde ich nicht anfangen mit bildung zu protzen...
p.s.: hatte ich ja noch gar nicht gelesen, deine mär weiter oben, von den sich selbst im stand verdrehenden kolbenringen....na wenigstens bist du witzig...
Danke erstmal fuer die vielen antworten 🙂
Ich dachte auch am anfang das das normal ist
und höhrt sich auch geil an aber fragen ist halt immer
besser wie nachher einen kaputten mini.
Was ich noch loswerden wollte kann es sein das die
mittelarm ablage sehr billig ist ^^ ist mir nen kleines stück abgebrochen beim aufschieben und nun hebt es nicht mehr 🙁
naja werd mal zum mini händler gehen vllt geht da auch was auf garantie oder kullanz 😁
mfg fuxa
Hi,
habe ja echt selten so'ne gequirlte ... gelesen. Das knallen ist völlig ok. Das ist unverbrannter Kraftstoff, der im Auspuff durch dessen Hitze gezündet wird (das sieht man auch manchmal im Motorsport, DTM usw.).
Gruß anelka
»8-)