Mini Cooper als Zweitwagen? Was soll er haben? ist der Preist ok?

MINI

Hallo,

Ich hätte ein paar Fragen zum Mini und zwar besitzen wir bereits einen Peugot 206 und ein SLK-Cabrio. Der SLK ist nicht immer so alltagstauglich.. und mit dem Peugot sind wir nicht so zufrieden da andauernd was kaputt geht (Tachostand 110k KM).. nun wollen wir den Peugot los werden und evtl. einen Mini als Zweitwagen für den Alltag kaufen.

Das allerwichtigste ist ein Mini ein Auto ohne viele Krankheiten? Oder kann es passieren, dass man auch da so ein Model erwischt das andauernd was hat? Ab welchen KM stand kommen erst die großen Sachen auf einen zu? Langlebiger Motor? Über 100K und viel mehr kein Problem?

Bei der Ausstattung was ist muss und auf was kann man getrost verzichten?

Ein Mini mit Automatik gut oder eher schlecht? Wir sind die Automatik von Benz gewöhnt und wenn sie ähnlich ist dann wär das schon genial. Aber auch das Schaltgetriebe wäre in Ordnung.

Ab welchen Jahr kriegt man einen guten Mini, wo die meisten Schönheitsfehler beseitigt bzw. ausgebessert wurden?

Bei uns in der BMW Niederlassung gibt es da einen Mini

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgwiwhejkrfy

Wäre der Preis dafür angemessen? Hat der Wagen auch alles was man so braucht?

So in dieser Farbkombination gefällt uns der Mini sehr.. nebenbei sehen wir uns auch ein paar Smart Modelle (for two) an aber das ist natürlich kein Vergleich zum Mini da er Mini doch Qualitativ um vieles besser ist.. merkt man auch schnell am Preis doppelt so teuer.

Bin für jeden Tipp und posting dankbar

Viele Grüße und einen schönen sonnigen Tag wünscht euch
Mad

Beste Antwort im Thema

Ich bin vor dem Kauf FL und pre-FL gefahren - ich fand die FL in eigentlich jeder Hinsicht besser!
Ich würde  - bei etwa gleichen Preisen - eher auf etwas Ausstattung verzichten und nen FL nehmen...
Smart - naja, also der ist IMHO nur aber wirklich NUR als Stadtwagen zu gebrauchen; sonderlich vertrauenerweckend fand ich den bei einer Fahrt damals nicht ( ich gehe davon aus dass Du nen for two meinst, den for four kenne ich nicht). Mit nem Mini nicht mal ansatzweise vergleichbar!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Das eigentliche FL kam Ende 2006 ( November oder so ), es wurden aber auch 2007 noch "alte" verkauft. Einfachster Unterschied: FL Cooper haben 120PS (und brauchen 1-2l weniger...); im Innenraum sieht die Mittelkonsole ganz anders aus.

Das offizielle Facelift war mitte 2004!

Ende 2006 kam das neue Modell.😉

Bei einem Facelift wird meist recht wenig geändert, im Falle des Minis war das vor allem das Getriebe beim One und Cooper und bei allen Modellen wurde die Getriebeübersetzung verbessert.
Zusätzliche Ausstattungen kamen dazu, die Rücklichter wurden geändert und ein paar weitere Kleinigkeiten.

Der Mini ab Ende 2006 ist ein neues Modell!
Nicht nur die Motoren sondern auch die Karosserie wurde deutlich verändert. Und logischerweise hat der neue Mini auch eine andere Modellbezeichnung, z. B. R55 statt R53 oder R52.😉

Davon mal abgesehen sind heutzutage Unfallwagen doch recht problemlos, solange die Reparatur in einer guten Werkstatt ordentlich durchgeführt wurde.
Als Faustformel kann man 10% von der Höhe des Unfallschadens als Wertminderung rechnen, wobei sich das bei einem älteren Wagen relativiert.

Ich währe auch vorsichtig einen Unfallwagen zu kaufen.

Du weißt nicht mal was alles gemacht wurde, lass die Finger davon !!

Um deine Frage zu beantworten :Was soll er haben ?

Wer soll das beantworten ? mal ganz im ernst ich denke das kannst du nur selber beantworten oder ?

oder : ist der Preis ok ?

ist das nicht eine frage des eigenen Geldbeutel`s

Wenn es mir Persöhnlich Wert ist 300 € für ne Hose zu zahlen dann mach ich das oder?

Und du hast ja einen "SLK" dann finde ich die frage eigendlich lächerlich ...

Soll nicht böse rüberkommen

Ich bedanke mich bei allen für die wertvollen Tipps!

Wir sind soeben von einer Probefahrt mit einem Smart fortwo (81) PS wiedergekommen und sind erstaunt, wie zügig und bequem auch ein Smart sein kann :-)

Klar qualitativ nicht das Beste und kein Vergleich zu Mini, aber für Stadt und sogar Autobahn völlig ausreichend.

@ redlich

Warum sind meine Fragen lächerlich? Für Geld arbeitet man hart.. dann gibt es Autofahrer die sehen ihr Autos als rein Nutz Objekt/Fahrzeug und es gibt Autofahrer, die ihr Auto lieben, und pflegen egal, ob das Auto 30k gekostet hat oder nur 4K..

Und es ist mir generell sehr wichtig alles erst über ein Auto zu erfahren bevor ich es dann Kauf und dann den Kauf bereue.

Nichts für ungut, aber dafür sind doch Foren da um so was zu fragen.

Mini an sich ist ein tolles Auto und war eine Erfahrung Wert! Und wird vielleicht irgendwann zu unseren Fuhrpark gehören doch zurzeit werden wir uns denke ich mit einem kleinen Smart vergnügen.

Schöne Grüße und sonnige Tage wünsch ich allen.

Mad

Zitat:

Und wird vielleicht irgendwann zu unseren Fuhrpark gehören doch zurzeit werden wir uns denke ich mit einem kleinen Smart vergnügen.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Smart. Es muss nicht immer ein Mini sein, die meisten kaufen halt ein anderes Auto. Was solls?

Bei einem Unfallwagen gehört natürlich die Rechnung der Reparatur dazu. Dann weiß man was gemacht wurde, in der Regel hat man auch mehrere Jahre Garantie. Je nachdem wo die Reparatur durchgeführt wurde bis zu 5 Jahre. Von daher ist das Risiko sehr gering, wenn man sich auskennt und gewisse Sachen berücksichtigt.

Ähnliche Themen

Hallo :-)

ich bin wieder unter euch und zwar.. haben wir uns das ganze gut überlegt und finden es nicht das der Smart das Geld wert ist daher suchen wir weiter nach einem Mini ;-) da ein Mini doch um Klassen besser ist.

Viele Grüße
mad

Deine Antwort
Ähnliche Themen