Mini Clubman 2008, Vollausstattung Motorschaden

MINI Clubman R55

Hallo alles zusammen,

ich fahre seit 8 Jahren einen Mini Clubman Cooper. Alles drin, Sitzheizung, Lederausstattung, Panoramadach usw. Den ersten Motorschaden hatte ich mit 120000, Kolben waren nicht mehr dicht. Nun aufgrund von Kühlwasserverlust den zweiten. Kostenpunkt um die 6000 Euro für einen Austauschmotor, der aber dann grundsaniert ist.
Wenn ich mich so auf mobile.de umsehe, bekomme ich für 6000 Euro keinen Mini in der Art, der weniger km gefahren ist oder neuer. Der günstigste wäre ein One, ohne "alles" für knapp 5000 und einen für 4000, der wiederum nicht fahrbereit.

Meine Frage allerdings ist. Wird dieses Auto aufgrund der heute schon selten gesehen eher im Wert steigen, weil Liebhabermodell oder haltet Ihr das für Unfug?

Was würdet Ihr machen?

Liebe Grüße

41 Antworten

hallo,

es ist der r55

die bezeichnung des motors ist
N12 B16A

ich habe selbst gerade geschaut das günstigste was ich finde sind 3800 + 800 wenn der Motor der drin ist, nicht mehr revidierbar ist. Ohne Anbauteile, da könnte ja auch noch was sein, da der Motorschaden aufgrund Kühlwasserverlust entstanden ist.. Ahhh..

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 17. Juni 2022 um 20:21:30 Uhr:


Welchen Motor hat denn deiner überhaupt?

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 17. Juni 2022 um 16:50:00 Uhr:


Es gibt bereits revidierte Triebwerke für 2000-2500 und das für die S Modelle. Da wird dein gesuchtes Triebwerk sicher günstiger sein. Garantie kriegst du auch drauf

revidierte -S- Motoren für 2500 Euro ??, halte ich doch eher für ein Gerücht. Für diese Summe findet man eher nur gebrauchte. Vernünftig reparierte -S- Motoren (ohne Anbauteile liegen im Bereich um mind./ab 4000 Euro, eher mehr!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2133129117-223-7905?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2100425329-223-3534?...

https://www.ebay.de/itm/265399466405?...

Wer sucht, der findet auch. Der erste revidierte für 2900, aber wer Geld sparen will, muss halt auch Mal bisschen eigenständig suchen. Und günstiger als das was die Werkstatt da veranschlagt hat, wird es sogar mit dem.

Ich würde den mit 50-60k km einbauen lassen, wenn ich keine andere Möglichkeit hätte günstiger an eine Reparatur ranzukommen. Irgendwo muss man auch Mal einen Schlussstrich ziehen

Oder die mit Abstand Beste Methode, falls der Zylinderkopf in einem guten Zustand ist und der neue Block keine Riefen hat. Dann wird nur gehohnt und das wars.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1820912569-223-1936?...

Man bestellt auch King Bearing Pleuellager und Hauptlager, samt neuen Kolbenringen von Mahle, neue VSD für den Zylinderkopf. So sind direkt mehrere Schwachstellen behoben und man spart ne Menge Geld.

Mein letztes mal vor einem Jahr hat mich 800 Euro gekostet den neuen Block vom anderen Mini Hohnen zu lassen, neue Kolbenringe samt neuen Lagern zu verbauen. Mit Teilen waren wir bei so 1200. Das war an meinem Cooper S Cabrio auch mit N14.

Natürlich einen Block in dem alles noch drin iat

@penny_l Wie viel hat er den aktuell gefahren oder der zweite Motor und wer hat den "Motorschaden" diagnostiziert. Sind diese Quellen verlässlich?

Ich bin ein großer Fan von Reparatur. Kaputt als deklarierter MS ist er 980€ wert und wenn verkauft zu 100% geflickt und für 5-6€ vertickert. MS Autos bringen den besten Profit.

Ähnliche Themen

hallo daniii

vielen dank für die hilfe. ich bin nunmal eine frau. ich habe keine ahnung 🙂
leider ist mein motor überhitzt worden und die kopfdichtung ist ebenfalls im eimer. also alles, dennoch ist dieser generalüberholte für 3000 abzüglich pfand natürlich eine gute sache, muss nur mein mechaniker mitmachen. und eine garantie müssten sie geben.

die sache ist eben immer, lohnt sich so eine reparatur überhaupt. ich finde ja, denn ich liebe dieses auto obwohl es mir schon so viel ärger gemacht hat. und die andere frage.. ich habe gerade von diesen motoren schon häufiger gehört, dass sie bei 100 tsd bis 120 tsd schlapp machen. das hatte ich ja vor einigen jahren, dass die kolben nicht mehr dicht waren und er öl gefressen hat wie benzin.

also nochmals vielen dank und ein schönes wochenende! und falls noch tipps immer gerne!

Zitat:

@Genie21 schrieb am 18. Juni 2022 um 07:21:34 Uhr:


@penny_l Wie viel hat er den aktuell gefahren oder der zweite Motor und wer hat den "Motorschaden" diagnostiziert. Sind diese Quellen verlässlich?

Ich bin ein großer Fan von Reparatur. Kaputt als deklarierter MS ist er 980€ wert und wenn verkauft zu 100% geflickt und für 5-6€ vertickert. MS Autos bringen den besten Profit.

hallo

auch dir vielen dank!
damals ist er 120000 gelaufen. hat öl verbrannt. bmw wollte anfangen ausschlussreparaturen zu machen. da fühlte ich mich sehr veralbert. diese werkstatt hat ihn auseinandergenommen und zu einem fairen preis damals saniert. ca 3,800 Euro. Allerdings mit der Ansage, nochmal geht das mit diesem Motor nicht und wenn ich jetzt nicht die überhitzung gehabt hätte wäre er ja noch in ordnung. war also meine schuld.
leider traue ich keinem mechaniker mehr. ich bin eine frau.
aktuell hatte er 145000. also der revidierte ursprüngliche motor. die firma heißt kohls und partner und hat eigentlich gute bewertungen im netz. atu schickt motorschäden direkt dorthin.

ein anderer mechaniker weigerte sich sogar diesen ersten motorschaden zu beheben.

schwere wirklich schwere entscheidung.

Zitat:

@penny_l schrieb am 18. Juni 2022 um 11:25:07 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 18. Juni 2022 um 07:21:34 Uhr:


@penny_l Wie viel hat er den aktuell gefahren oder der zweite Motor und wer hat den "Motorschaden" diagnostiziert. Sind diese Quellen verlässlich?

Ich bin ein großer Fan von Reparatur. Kaputt als deklarierter MS ist er 980€ wert und wenn verkauft zu 100% geflickt und für 5-6€ vertickert. MS Autos bringen den besten Profit.


leider traue ich keinem mechaniker mehr. ich bin eine frau.

Ich bin ein Mann und vertraue keiner Aussage. Egal ob Mechaniker, Meister, Serviceberater oder Forum.

Aus welcher Ecke kommst du denn?

Hab gedacht, dass wieder die Kolbenringe Schrott sind, aber wegen Kühlwasserverlust wird nicht direkt ein neuer Motor verbaut und auch nicht, weil er Überhitzt hat.

Die Werkstatt würde ich direkt meiden.

Aber Frauen werden ja schon sehr gerne auf den Kopf genommen, weil sie technisch nicht so gut orientiert sind wie Männer.

Mit Aussagen, der ist kaputt. Das geht nicht mehr usw. wir schnell argumentiert. Je nachdem mit wie wenig an Aufwand maxomal viel Geld verdient werden kann.
Auch Hitzeschäden kann man nur beurteilen, wenn man den Zylinderkopf runter nimmt.
Neuer Kopf, den alten neu plan schleifen, alles kein Problem. Nur wollen muss man.
Es kann sinnvoll sein, einen Privatmann gut zu bezahlen als teuer eine Werkstatt beauftragen und dann schraubt der Azubi zum 120€ Stundensatz.
Die Arbeit ist klassisch und erstmal gar nicht schwer im Sinne von totaler Zerlegung.

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 18. Juni 2022 um 12:42:41 Uhr:


Aus welcher Ecke kommst du denn?

Hab gedacht, dass wieder die Kolbenringe Schrott sind, aber wegen Kühlwasserverlust wird nicht direkt ein neuer Motor verbaut und auch nicht, weil er Überhitzt hat.

Die Werkstatt würde ich direkt meiden.

Aber Frauen werden ja schon sehr gerne auf den Kopf genommen, weil sie technisch nicht so gut orientiert sind wie Männer.

hmmm wo ist denn nun mein beitrag.
ich bin in nrw, nähe köln.

der motor war durchaus überhitzt, es fing an zu stinken und es klapperte. also da ist schon was im argen wie soll ich das auch beurteilen. das kühlwasser war auch leer und ach mist, die leuchte dazu ist auch aufgeblinkt.
hast du denn eine gute werkstatt an der hand? die auch frauen nicht über den tisch zieht?

Zitat:

@Genie21 schrieb am 18. Juni 2022 um 12:45:46 Uhr:


Mit Aussagen, der ist kaputt. Das geht nicht mehr usw. wir schnell argumentiert. Je nachdem mit wie wenig an Aufwand maxomal viel Geld verdient werden kann.
Auch Hitzeschäden kann man nur beurteilen, wenn man den Zylinderkopf runter nimmt.
Neuer Kopf, den alten neu plan schleifen, alles kein Problem. Nur wollen muss man.
Es kann sinnvoll sein, einen Privatmann gut zu bezahlen als teuer eine Werkstatt beauftragen und dann schraubt der Azubi zum 120€ Stundensatz.
Die Arbeit ist klassisch und erstmal gar nicht schwer im Sinne von totaler Zerlegung.

der motor wurde komplett zerlegt. der zylinderkopf ist im eimer und hat nach unten gedrückt. er hat mir das alles erklärt. natürlich kann man reparieren aber die gefahr dass eine zweite reparatur nicht standhält ist denen zu groß.

bist du so ein privatmann? und zufällig aus nrw?

beste Adr. in NRW für Minis ist Krumm Performance in Pulheim/OT Geyen. Der geniest in der Szene einen absoluten top Ruf, auch aus eigener Erfahrung😉. Wir hatten unseren bzw. Tochter ihren -S- dort und sind exttra aus ca. 350 km angereist, mit einem Autoanhänger.
Wenn du mehr wissen willst?, gerne per PN😉

Krumm kann ich auch empfehlen. Eventuell kann er dir auch eine bessere Diagnostik erstellen als die jetzige Werkstatt.

Ich zweifle immer noch daran, dass der Zylinderkopf einen irreparablen Schaden hat durch eine Überhitzung.

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 19. Juni 2022 um 01:14:26 Uhr:


Krumm kann ich auch empfehlen. Eventuell kann er dir auch eine bessere Diagnostik erstellen als die jetzige Werkstatt.

Ich zweifle immer noch daran, dass der Zylinderkopf einen irreparablen Schaden hat durch eine Überhitzung.

und ist diese werkstatt auch preislich fair?

Zitat:

@zwei0 schrieb am 18. Juni 2022 um 20:34:23 Uhr:


beste Adr. in NRW für Minis ist Krumm Performance in Pulheim/OT Geyen. Der geniest in der Szene einen absoluten top Ruf, auch aus eigener Erfahrung😉. Wir hatten unseren bzw. Tochter ihren -S- dort und sind exttra aus ca. 350 km angereist, mit einem Autoanhänger.
Wenn du mehr wissen willst?, gerne per PN😉

hi ich sehe das die in brühl sitzen.. pulheim scheint eine andere firma zu sein oder gehören die zusammen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen