Minerva-Reifen - Kennt die jemand?

Hallo zusammen,

weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?

Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.

Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.

Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.

Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.

Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer wieder der gleiche Typus hier auf MT, tut mir leid wenn ich das mal so knallhart herunterbrechen muss.
1. häufig frisch angemeldet (auf der Suche nach Bestätigung?)
2. billigste Schlappen aufgezogen, super zufrieden
3. Geld war erstaunlicherweise aber nie der Grund
4. Mit Fakten konfrontiert: Kann man nicht trauen - Zeitschriften sind gekauft, der ADAC lange der Lügerei überführt, und die Politik sowieso (auch wenn die gar nichts damit zu tun hat)
Als Zuckerguss gibt es dann noch ein bisschen "auch die Chinesen können" und "andere sind ja auch zufrieden" oder noch besser "reifentest.com".
Am Ende, wenn die Bestätigung ausbleibt (wie für gewöhnlich und zu Recht), nimmer wieder gesehen.

Es gibt Ausnahmen (blacky 😉 ), aber im Großen und Ganzen kommt das schon so hin.
Nichts für ungut, und bitte nicht persönlich nehmen.
Aber musste mal raus. Man hat das hier schließlich fast täglich 😉

332 weitere Antworten
332 Antworten

Es geht ja nicht nur ums Profil, sondern wohl auch das, damals die von Conti produziert wurden. Mich macht einfach die Formulierung stutzig. Das liest sich wie von einer Werbeagentur.

Was viel komischer ist, das der TE erst im Forum frägt wer Minerva kennt, um nachher zu prahlen das er viel mit Conti zu tun hat und jemanden kennt der ihm infos gibt! FüR was dann noch fregen!

Selbst wenn Minerva mal von Conti produziert wurde, jetzt sicher nicht mehr!

Es ist auch schon mal zu lesen gewesen, um 2008 rum, dass es Michelinprofile sein sollen...
Sorry, aber der alte Kram interessiert, zumindest micht, nicht...
Und ohne Bilder des Profils und der Reifeninnenseite, ist sowas kaum zu glauben...
Wie man einen Reifen umlabelt muss man mir noch erklären...mit dem Lötkolben neue Schrift in die Flanke brennen? Welch Aufwand...

Conti und so ziemlich alle anderen Marken produzieren auch 2., 3. und 4. Wahl.

Nur werden die unter anderen Namen verkauft.

Conti bietet zwar mit Uniroyal und Semperit recht brauchbare Ware an, paßt aber auf das diese in keinem Test an Markenname Conti rankommen.

Somit kann man mit dem "Produziert von xxx" kene konkrete Aussage zur Qualität machen

Ähnliche Themen

Ich bezweifle nicht, dass die sogenannten Premiummarken auch günstige Hausmarken bzw. Billigmarken im Sortiment haben, denn den Markt der Günstigreifen/Billigreifen wirft auch Gewinn ab, sondern viel mehr zweifle ich daran, dass diese Reifen dann das gleiche Profil und eine nahezu identische Leistungsfähigkeit besitzen...
Evtl. rät der ein oder andere Mitarbeiter der großen Firmen auch zu den Reifen, weil der Gewinn für das Unternehmen nicht wirklich kleiner ausfällt als bei den Premiumreifen, die teuer erforscht und vermarktet werden müssen.

Für manch einen Einsatzbereich reichen die Hausmarken allerdings locker aus...fahre selbst größtenteils SPORTIVA (Hausmarke von Vergoelst --> Continental). Ich bin teils sogar zufriedener als mit den original Contis.

Zitat:

@gromi schrieb am 3. Mai 2015 um 10:44:59 Uhr:


Die PDF zeigt Dinge die vor über 10 Jahren geschrieben wurden und heute nicht mehr gelten...
Heute sieht auch KEIN Minerva aus wie jemals ein Conti; und selbst wenn, dann ist hinlänglich bekannt, dass die reine Profilkopiererei nicht zum gleichen Resultat führt in Tests wie sie das Original hervorbringt. Z.B. runderneuerte Reifen etc.
Minerva hat heute ein ehemaliges Profil von Nokian im Angebot...den Minerva Ecowinter sieht aus wie ehemals der Nokian W+...

Auch wenn es älter ist, stimmt es.

Und genau für solche "Schlaumeier" wie Dich habe ich es gepostet. 🙄

Ich habe damals für unseren A4 B5 einen Satz Aluräder gebraucht gekauft, und dort waren die Minerva drauf. Und da ich die Marke nicht kannte, sondern bis dahin auch nur Markenreifen (Dunlop, Conti, Fulda) gefahren war, habe ich mich daraufhin mal schlau gemacht, und dann dies gefunden gehabt.

Und Du kannst mir glauben, das Profil war defintiv 1zu1 gleich. Und das sich ein Kopieren des Profils Conti von einem anderen Hersteller nicht hätte gefallen lassen, dürfte ja wohl unstrittig sein.

Hast Du evtl. auch schon mal was von Überproduktionen gehört, sodass man dann sein Produkt unter fremden Namen auf den Markt bringt?!

Minerva gehörte noch nie zu Conti,sie gehören zu Deldo einem belgischen Reifenunternehmen und das schon seit 1992,kann man aber überall im Internet ohne Probleme nachlesen,auch wer zu Conti gehört hat,und jetzt gehört,der Name Minerva kommt aber nirgens vor 😉

Zitat:

@rotzback schrieb am 4. Mai 2015 um 05:50:43 Uhr:


Minerva gehörte noch nie zu Conti,sie gehören zu Deldo einem belgischen Reifenunternehmen und das schon seit 1992,kann man aber überall im Internet ohne Probleme nachlesen,auch wer zu Conti gehört hat,und jetzt gehört,der Name Minerva kommt aber nirgens vor 😉

Hat jemand behauptet, dass Minerva zu Conti gehörte?

Ja!

Lies das PDF.

Könnte eine Mär sein, die gezielt verbreitet wurde. Und man kann sehen wie lang das Gedächtnis vom Internet ist.

Zitat:

@zz66 schrieb am 3. Mai 2015 um 23:30:20 Uhr:


Auch wenn es älter ist, stimmt es.
Und genau für solche "Schlaumeier" wie Dich habe ich es gepostet. 🙄
Ich habe damals für unseren A4 B5 einen Satz Aluräder gebraucht gekauft, und dort waren die Minerva drauf. Und da ich die Marke nicht kannte, sondern bis dahin auch nur Markenreifen (Dunlop, Conti, Fulda) gefahren war, habe ich mich daraufhin mal schlau gemacht, und dann dies gefunden gehabt.
Und Du kannst mir glauben, das Profil war defintiv 1zu1 gleich. Und das sich ein Kopieren des Profils Conti von einem anderen Hersteller nicht hätte gefallen lassen, dürfte ja wohl unstrittig sein.
Hast Du evtl. auch schon mal was von Überproduktionen gehört, sodass man dann sein Produkt unter fremden Namen auf den Markt bringt?!

Gerne darfst du glauben, dass du einen echten Continental-Reifen hattest, auf dessen Flanke Minerva stand. Wird eben ein armer Tropf 3 Tage lang den anderen Markennamen reingeschnitzt haben.

Wenn ich lang genug nach irgendwas im Internet suche, dann finde ich auch jemanden, er einen kennt, der einen Nachbar hat, dessen Onkel Entwicklungsingenieur bei Apple ist und mich glauben lassen will, dass man mit einem Xianling-Smartphone nichts falsch machen kann. Zumindest sieht das Teil gleich aus. Ok, manchmal muss der Hersteller den Stand auf diversen Messen räumen, aber online verkauft sich das Zeug suuuper!

Wenn ein Unternehmen wie Continental eine derartige Überproduktion fährt, dass es derartige Massen an Reifen an "Minerva" zum "umlabeln" weitergibt (du stehst ja mit der PDF hinter der Behauptung, dass Minerva irgendwie zu Continental gehört), dann haben die schlecht gewirtschaftet, was ich bei einem solch großen Hersteller wie Continental nicht glaube.

Kannst mich gerne als Schlaumeier bezeichnen; es scheint dir dabei besser zu gehen und das Wohle meiner Mitmenschen ist mir immer wichtig. Mir machts nichts aus.

SO!!! soll der ominöse Reifen aus der verlinkten PDF aussehen...ich erkenne da spontan keinen Continental von ca. 2002. Wer mich eines besseren belehren kann, sehr gerne!

@zz66
Hast du deinen letzten Satz mal gelesen? Ich will dich ja nicht persönlich angreifen, aber das ist schlichtweg falsch.
Wenn man mal überlegt: Conti stempelt auf seine "Premium-Reifen" (wenn man den diversen Testergebnissen glauben kann) MINERVA drauf und alle die dann dieses Modell von MINERVA alias Conti kaufen, stellen fest, dass der Reifen super ist, obwohl so günstig und kaufen dann wieder MINERVA Schlappen (um wieder überproduzierte Contis zu erwischen). Wer wird dadurch dann Kunden verlieren? Richtig!

@gromi
Das deckt sich 1 zu 1 mit meiner Meinung!

wenn Conti Überproduktionen hat dann bekommen wohl erst die Marken die Reifen die zu Conti gehören,wie Uniroyal,Semperit,Barum,Viking etc. aber sicher nicht Minerva !!

Will hier keinen auf den Schlips treten und auch keinen Streit vom Zaun brechen.

Habe weder etwas gegen Premiumreifen wie Conti u.ä. [habe solche ja selbst jahrelang gefahren/gekauft], noch will ich Minerva schönreden. War ja der reine Zufall, dass ich diese Reifen überhaupt kennengelernt habe.

Also nichts für ungut...🙂
Es ist eigentlich wie überall (Kleidung, Elektronik etc.), jeder soll selbst entscheiden, ob er Markenware kauft oder nicht. Denn am wichtigsten ist, dass Derjenige sich dabei gut und wohl fühlt...

LG in die Runde

Dass jeder, solange zugelassen, den Reifen kaufen darf, den er mag bzw. der ihm gefällt, ist unstrittig und fast nicht diskutabel (ausgenommen sind Dysharmonien mit dem Fahrwerk).
Dafür auch von mir ein DANKE!

Grundsätzlich habe ich deine Beiträger nicht als Markenreifenbashing verstanden. Ebenso wenig als Billigreifenlob.
Auch ich habe meine Erfahrungen mit Beiden und will sie nicht missen.

Grundsätzlich ginge mir um andere Positionen, die du bezogen hast; aber dazu ist meinerseits genug gesagt.

Stets gute Fahrt...
gromi

Deine Antwort
Ähnliche Themen