Minerva-Reifen - Kennt die jemand?

Hallo zusammen,

weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?

Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.

Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.

Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.

Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.

Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer wieder der gleiche Typus hier auf MT, tut mir leid wenn ich das mal so knallhart herunterbrechen muss.
1. häufig frisch angemeldet (auf der Suche nach Bestätigung?)
2. billigste Schlappen aufgezogen, super zufrieden
3. Geld war erstaunlicherweise aber nie der Grund
4. Mit Fakten konfrontiert: Kann man nicht trauen - Zeitschriften sind gekauft, der ADAC lange der Lügerei überführt, und die Politik sowieso (auch wenn die gar nichts damit zu tun hat)
Als Zuckerguss gibt es dann noch ein bisschen "auch die Chinesen können" und "andere sind ja auch zufrieden" oder noch besser "reifentest.com".
Am Ende, wenn die Bestätigung ausbleibt (wie für gewöhnlich und zu Recht), nimmer wieder gesehen.

Es gibt Ausnahmen (blacky 😉 ), aber im Großen und Ganzen kommt das schon so hin.
Nichts für ungut, und bitte nicht persönlich nehmen.
Aber musste mal raus. Man hat das hier schließlich fast täglich 😉

332 weitere Antworten
332 Antworten

😁
Wir sind eben Freaks.

Aber da ist schon was dran. Man achte nur mal bei geparkten Autos auf die Bereifung, da kann es einem schon manchmal Angst und Bange werden...
Fakt ist, dass ein Großteil der Bevölkerung seinen PKW als Nutzobjekt sieht, sich dementsprechend auch um ihn kümmert und sich für die Bereifung kaum bis gar nicht interessiert.
So wird dann auch nicht selten gekauft: Marke egal, Hauptsache billig, rund und schwarz. Und der wird dann wieder so lange auf Glatze heruntergefahren, bis der TÜV oder der Schrauber um die Ecke nörgelt und einem die nächsten Billigstpuschen aufzieht.
Gerade zu meiner Studienzeit kannte ich da einige solcher Kandidaten, klar, da saß das Geld bei niemanden locker. War schon teilweise abenteuerlich, was da manch einer so an seine Studentenkarre geschraubt hat.
Irgendwelche gebrauchten WR, steinalt und rissig, achsweise noch unterschiedliche Modelle und dann Sommer- wie Winter damit rumgegurkt.
Bei diesen Kandidaten wäre ich glücklich gewesen, wenn sie sich 4 neue Minerva draufgeklemmt hätten...

Aber haltet euch fest: Überlebt haben es irgendwie alle 😉

Zitat:

@JacquesClio schrieb am 15. Okt. 2018 um 09:58:45 Uhr:


Aber haltet euch fest: Überlebt haben es irgendwie alle ??

Große Zustimmung meinerseits...

Viele kaufen eben Reifen so wie ich Produkte kaufe, für die ich mich nicht interessiere. Ich gehe in einen Laden/auf eine Internetseite und kaufe das, was mir anempfohlen wird/einen guten Eindruck macht/günstig ist/im Zweifel von einem einigermaßen bekannten Hersteller ist.

Ist ja auch kein Problem. Wenn ich so auf der Straße rumgehe, sehe ich aber selten China-Reifen, dafür umso häufiger Reifen in einem schlechten Zustand. Dem Fahrer ist es einfach egal.

Und ich sehe Chinareifen in schlechtem Zustand. ;-)

Ähnliche Themen

Das Problem ist aber , die meisten Fahrzeugführer sehen ja nicht ein das es an den Reifen liegt ! Es ist immer das Wetter oder andere dran schuld aber niemals die 11Jahre alten Gurken.
Ich hab letzte Woche von einer Bekannten die Winterreifen montiert und habe Ihren Mann gesagt,"Wenn du Deine Frau liebst ,Kauf Ihr bitte Mal neue Winterreifen. Antworten war "Das muss noch gehen ,ich will im Januar in Urlaub fliegen.!
Dabei waren die Reifen schon 10Jahre alt.

Ist doch gut, wenn die im Januar weg sind, bloß hoffe ich dann auf 8 Wochen Urlaub, dann ist der Winter rum. Blöd bloß, dass die Reifen dann nächstes Jahr wieder drauf müssen...

Sorry, aber wer so knapp kalkuliert, dass er nicht mal das bisschen Geld für nen Satz Reifen auf der hohen Kante hat, der wirtschaftet irgendwie fasch...was machen so Leute, wenn der Kühlschrank kaputt geht?
Achso, stimmt, die finanzieren das dann bei Saturn.
Reifen könnte man sicher auch finanzieren, aber halt, dir Rate fürs Auto ist ja vielleicht schon so hoch, dass man fürs Auto schon genug ausgibt...

Ein Teufelskreis!

greife das Thema Minerva gerne nochmal auf. Gestern stand der Jahrtesölwechsel bei meinem Jaguar XF Sportbrake an. Hatte vor nicht all zu langer Zeit bei ebay Kleinanzeigen einen Satz 20 Zoll Felgen für den Wagen gekauft. Es ging in erster Linie um die Felgen. Aber!!!!! es waren nagelneue Minerva F105 255/35 ZR20 montiert. Irgendwie waren die mir zu schade zum entsorgen, hätte ich aber besser.
gestern Anruf erhalten , die Reifen müsste dringend runter , an den Innenflanken sind bei 2 Reifen Risse.
Ich natürlich das ok gegeben , bin auch kein Raser , aber ab und an fahre ich kurzzeitig allein auch mal 200 . Gottseidank ist nichts passiert. Habe mir die abgezogenen Pellen heute mal angesehen, Risse stimmt, aber Innen waren schon diverse Auswölbungen zu erkennen. Fazit für mich , es müssen nicht die teuersten Reifen sein, aber sowas kommt mir nie mehr ans Auto. Fahre jetzt einen Satz Nexen N"fera in der Größe und ich gebe zu mit den Minerva hatte ich immer ein wenig ein mulmiges Gefühl

Ich habe mir gestern Tracmax Privilo TX3 auf dem Mercedes Cabrio "gegönnt".... snip ...
Beitrag entfernt, Thema verfehlt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Es gibt aber noch weitaus schlimmere Autoreifen.

Kurz vorm WE mal etwas zur Erheiterung (siehe Anhang) 😁
Ich hoffe es wird nicht von einem MOD entfernt.

Marangoni sind doch Runderneuerte, hat eher wenig mit Neureifen zu tun.

Zudem hat sich seit 2011 auch einiges verbessert. Die Kopierer in China werden immer ausgefeilter. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen