Minerva-Reifen - Kennt die jemand?

Hallo zusammen,

weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?

Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.

Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.

Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.

Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.

Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer wieder der gleiche Typus hier auf MT, tut mir leid wenn ich das mal so knallhart herunterbrechen muss.
1. häufig frisch angemeldet (auf der Suche nach Bestätigung?)
2. billigste Schlappen aufgezogen, super zufrieden
3. Geld war erstaunlicherweise aber nie der Grund
4. Mit Fakten konfrontiert: Kann man nicht trauen - Zeitschriften sind gekauft, der ADAC lange der Lügerei überführt, und die Politik sowieso (auch wenn die gar nichts damit zu tun hat)
Als Zuckerguss gibt es dann noch ein bisschen "auch die Chinesen können" und "andere sind ja auch zufrieden" oder noch besser "reifentest.com".
Am Ende, wenn die Bestätigung ausbleibt (wie für gewöhnlich und zu Recht), nimmer wieder gesehen.

Es gibt Ausnahmen (blacky 😉 ), aber im Großen und Ganzen kommt das schon so hin.
Nichts für ungut, und bitte nicht persönlich nehmen.
Aber musste mal raus. Man hat das hier schließlich fast täglich 😉

332 weitere Antworten
332 Antworten

Von Minerva habe ich nie gesprochen, oder?

Zitat:

@gromi schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:07:28 Uhr:


Von Minerva habe ich nie gesprochen, oder?

Minerva sind aber das Thema dieses Threads. Die stehen beispielhaft dafür, dass man sich mit billigen und minderwertigen Reifen durchzumogeln versucht, weil man bessere Reifen ja angeblich eh nie braucht.

Das kann sogar klappen, aber es gibt keine Garantien dafür. Bessere Reifen als Minerva, mit denen man z. B. mehrere Meter bis mehrere Fahrzeuglängen an Bremsweg gutmachen kann, können in bestimmten Situationen eben doch entscheidend sein. Daraus muss man nicht gleich schließen, dass allein der neueste Testsieger mit 7-8 mm Restprofil tolerabel ist. Aber man muss auch nicht ins andere Extrem fallen und zu chinesischen Billigreifen mit grottigen Testergebnissen greifen und sich diese zweifelhafte Wahl dann schönreden.

Ich hatte es mit @aero84 lediglich kurz über die Kleber-Reifen und bin daher etwas irritiert über die Aufregung...
Ansonsten sind mit die Zweitmarken, die bessere Leistungen als Chinareifen bringen und teils grad mal 20-50€ pro Satz mehr kosten lieber.

Ich kann mich nur wiederholen.

Auf 3 Autos getestet.
Und alle schlecht.

Wenn jemand als normale Benutzung den "Opa-Schönwetter-Fahrstil" meint, dann ist der Reifen ok. Denn ab einem bestimmten Alter ist die Reaktionszeit so lang, dass der Reifen egal ist.

Und das hat nichts mit Markengläubigkeit oder was ähnlichem zu tun.

Sonst hätte ich das nicht auf 3 Autos getestet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gromi schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:28:50 Uhr:


Ich hatte es mit @aero84 lediglich kurz über die Kleber-Reifen und bin daher etwas irritiert über die Aufregung...

Na ja, die Aufregung entstand wohl hierdurch:

Zitat:

@gromi schrieb am 14. Oktober 2018 um 10:19:52 Uhr:


Für mehr sollte auch kein Mensch einen Reifen brauchen. Die Straße ist keine Rennstrecke...

.

Zitat:

@gromi schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:28:50 Uhr:


Ansonsten sind mit die Zweitmarken, die bessere Leistungen als Chinareifen bringen und teils grad mal 20-50€ pro Satz mehr kosten lieber.

Es gibt sicher einen weiten Bereich von Reifen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis oberhalb von Minerva und unterhalb der 4-5 Premiummarken.

Zu Kleber könnte ich den Nassbremsweg des Quadraxer 2 bieten. Der ist einerseits der schlechteste im GJR-Testfeld, andererseits aber immer noch besser als der Referenz-Winterreifen. Auf nassem Untergrund hat es beim Quadraxer 2 für die Note 2- gereicht. Das ist besser, als Kleber früher war.

Ab-2017-gjr-bremsweg-nass

Das soll alles nicht mein Problem sein...

wenn ein Minerva Winterreifen im Test fast das doppelte an Bremsweg braucht als der beste Winterreifen im Test dann ist eigentlich alles gesagt!!!

Warum? Man fährt einfach 30% langsamer, dann dürfte sich das ausgleichen 😁

Zitat:

@cdfcool schrieb am 14. Oktober 2018 um 14:32:05 Uhr:


Warum? Man fährt einfach 30% langsamer, dann dürfte sich das ausgleichen 😁

Witz komm raus du bist umzingelt!!

Witzig ist das jetzt definitiv nicht, es zeigt die Realität....

Zitat:

@cdfcool schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:41:50 Uhr:


Witzig ist das jetzt definitiv nicht, es zeigt die Realität....

wo? ich kenne niemanden bei uns der diesen Minerva Schrott fährt? das machen nur Lebensmüde!

Warum denn, wenn du jetzt in der Stadt nur 35 fährst, hast du doch auch denselben kurzen Bremsweg wie jemand mit guten Reifen, der 50 fährt.

Mehr wollte ich doch nicht sagen.

Also ich muss mal sagen, im Reifengeschäft was da so abgeht , da könnt ich Bücher schreiben vor allem was in den Köpfen so vorgeht mittlerweile ist schon Wahnsinn.
Zbsp Kunde kommt erste Woche des Jahres 2018 ins Geschäft und will unbedingt Winterreifen Dot 2018.Oder Kunde wird angerufen er bräuchte 2neue Barum Winterreifen weil 2sind Glaze und 2 richtig neuwertig von letzen Jahr .Kunde brüllt am Telefon zurück er würde nur Conti fahren und Barum niemals .Fakt ist Kunde ist Jahrelang mit Barum gefahren und hat's nie gemerkt, hab aber gleich 4Conti gekauft.
Was ich damit sagen will , der Opa Fritz merkt gar nicht oben er Minerva , Barum Kuhmo, drauf hat .

Die Marken erkennen nur Motortalker...

...und manch ein Kollege schmeckt sogar deren Shorehärte. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen