Minerva-Reifen - Kennt die jemand?
Hallo zusammen,
weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?
Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.
Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.
Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.
Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.
Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?
Beste Antwort im Thema
Es ist doch immer wieder der gleiche Typus hier auf MT, tut mir leid wenn ich das mal so knallhart herunterbrechen muss.
1. häufig frisch angemeldet (auf der Suche nach Bestätigung?)
2. billigste Schlappen aufgezogen, super zufrieden
3. Geld war erstaunlicherweise aber nie der Grund
4. Mit Fakten konfrontiert: Kann man nicht trauen - Zeitschriften sind gekauft, der ADAC lange der Lügerei überführt, und die Politik sowieso (auch wenn die gar nichts damit zu tun hat)
Als Zuckerguss gibt es dann noch ein bisschen "auch die Chinesen können" und "andere sind ja auch zufrieden" oder noch besser "reifentest.com".
Am Ende, wenn die Bestätigung ausbleibt (wie für gewöhnlich und zu Recht), nimmer wieder gesehen.
Es gibt Ausnahmen (blacky 😉 ), aber im Großen und Ganzen kommt das schon so hin.
Nichts für ungut, und bitte nicht persönlich nehmen.
Aber musste mal raus. Man hat das hier schließlich fast täglich 😉
332 Antworten
Taxis sind meist mit China Reifen bestückt. Und fahren meist Winterreifen bis in den Sommer rein. Ist aber auch okay, die Autos müssen Geld verdienen.
Ist das gleiche mit Nutzfahrzeugen und Bussen. Dort sind auch häufig China Reifen oder Runderneuerte drauf.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:48:24 Uhr:
Taxis sind meist mit China Reifen bestückt. Und fahren meist Winterreifen bis in den Sommer rein. Ist aber auch okay, die Autos müssen Geld verdienen.Ist das gleiche mit Nutzfahrzeugen und Bussen. Dort sind auch häufig China Reifen oder Runderneuerte drauf.
das mit den nutzfahrzeugen und bussen kann ich nicht bestätigen. stehe oft im stau und schaue mir die reifen der fahrzeuge an. da sind chinareifen eher die seltenheit.
@aero84
Mal in nen aktuellen Test schauen wehen Kleber. Ich hatte nie Probleme auf nasser Straße und bin je her vom kleinen Michelin überzeugt.
Nutzfahrzeuge : Autobahn meist Retread oder Regroovable. Wobei ja auch Markendecken als Retread angeboten werden.
Baustelle meist China.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 13. Oktober 2018 um 01:55:48 Uhr:
Nutzfahrzeuge : Autobahn meist Retread oder Regroovable. Wobei ja auch Markendecken als Retread angeboten werden.
Baustelle meist China.
Regroovable =
Alle Reifen mit der Kennzeichnung »Regroovable« (nachschneidbar) auf der Seitenwand verfügen über eine besonders hohe Grundgummistärke zum Zweck des Nachschneidens. 😉
Richtig. So das man mehr KM aus dem Reifen holen kann, was dann die Preise für Markenmodelle rechtfertigt.
Zitat:
@gromi schrieb am 12. Oktober 2018 um 13:07:52 Uhr:
@aero84
Mal in nen aktuellen Test schauen wehen Kleber. Ich hatte nie Probleme auf nasser Straße und bin je her vom kleinen Michelin überzeugt.
Zumindest Dynaxer hp und hp2, krisalp 2 und quadraxer sind/waren naß sehr schwach.
Vom Krisalp und vom Quadraxer sind ja nun neue Versionen rausgekommen, vielleicht sind die besser. Kann ich aber mangels Erfahrung noch nicht wirklich beurteilen.
Wie gesagt, ich hatte sie alle und die waren total ok...nicht eklatant schlechter oder besser als andere Reifen. Zumindest für mich im normalen Einsatz bei Front- und Heckantrieb.
Was nicht verwunderlich ist, da beim normalen Einsatz die Leistungsunterschiede kaum zu Tage treten. Was allerdings nicht bedeutet dass keine Unterschiede vorhanden sind.
Ach so. Du kannst zuverlässig ausschließen, dass du jemals in eine Situation kommen wirst (eigen- oder auch fremdverursacht), in der es auf die volle Leistungsfähigkeit des Reifens ankommt? Es geht überhaupt nicht darum, dass man permanent auf der letzten Rille unterwegs ist. Aber wenn du durch was auch immer zu einer Vollbremsung gezwungen bist, dann entscheidet nunmal auch der Reifen über den Bremsweg.
Dass man diese Selbstverständlichkeit immer und immer wieder erklären muss ist schon erschreckend.
Stimmt, da war mal was mit den Kindern, die da bei feucht-nasser Herbststraße auf die Straße vor mein Auto gerannt sind. Hat gut gereicht zum Bremsen...
Ironie bei Seite...aber gefährlich ist der Reifen nicht, wie so viele andere Reifen bis auf die wenigen letzten in diversen Tests.
Es ist leider zu eindimensional gedacht, wenn man nur den Reifen als Faktor für den Bremsweg oder die Handlingeigenschaften betrachtet. Also Zusammenspiel vieler Faktoren bei denen der Reifen eine gewisse Rolle spielt wäre das einfach zutreffender.
Zitat:
@gromi schrieb am 14. Oktober 2018 um 10:55:54 Uhr:
Stimmt, da war mal was mit den Kindern, die da bei feucht-nasser Herbststraße auf die Straße vor mein Auto gerannt sind. Hat gut gereicht zum Bremsen...Ironie bei Seite...
Wildwechsel, Gegenstände auf der Fahrbahn, Stau-Ende hinter einer Kurve, Vorfahrtnehmer, lebensmüde Überholer im Gegenverkehr und nicht zuletzt auch eigene Fahrfehler. Aufzählung könnte sicher noch ergänzt werden.
Alles Situationen, in denen ich lieber nicht mit Minerva und dergleichen unterwegs sein möchte.