mineralisches 2 takt öl in schnellerem roller?
Hallo,
ich hab ne kurze frage. Ich bin vor ner weile mal zum Atu und habe ausdrücklich nach dem günstigsten teilsynthetischen 2-takt öl gefragt, dass die da haben.
Er hat mir eins gegeben und ich habs ohne zu kontrollieren reingekippt.
Mir ist jetzt aufgefallen dass es mineralisches war und kein teilsynthetisches.
Der roller ist auch etwas schneller, ( fährt so 75-80).
Muss ich das öl jetzt austauschen oder kann ich es auch einfach drinnen lassen?
lg
Beste Antwort im Thema
710er spezialflüssigkeit hab ich auch überall drin. Rennt wie sau! Besser als ohne!
25 Antworten
der roller ist allerdings auch nicht ganz neu, sondern aus den späten 90ern, vielleicht macht das auch nen unterschied.
Mal zum Verständnis, Geschwindigkeit hat nichts mit getunt zu tun! Ich würde das öl verfahren. Der mechaniker ist kurz vor der rente? Mineralisches öl ist heute besser als das beste 1970.
Mischen würde ich auf keinen fall!!!
Und dran denken, die drossel einzubauen!
aber mein gott, so teuer ist das öl ja auch wieder nicht.
Zur sicherheit kann ich es ja wechseln. aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie
Ähnliche Themen
Schlauch vom Vergaser abmachen und bezinhahn auf,
Bzw bei unterdruckhahn einen langen schlauch von oben in den Tank, kurz mit dem Mund ziehen und dann in nen Kanister laufen lassen.
Also das nur bei gemischschmierung
Evtl. kannst du das letztere auch bei dem öltank machen bei getrenntschmierung oder es gibt eine ablassschraube. Hatte noch nie einen 2-takter
Zitat:
@janniszervas schrieb am 14. Januar 2017 um 16:46:41 Uhr:
Hatte noch nie einen 2-takter
Deshalb auch Deine Antwort, das Öl bleibt drin!
Zitat:
@hanfiey schrieb am 15. Jan. 2017 um 17:4:01 Uhr:
Deshalb auch Deine Antwort, das Öl bleibt drin!
Aber es wurde doch vorher auch schon geraten das öl abzulassen.
Tatsächlich habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass das Vollsynthetische beim 2 Takter mehr schadet als nutzt. Wenn man natürlich HC Synthese hat, dann ist das eben kein Vollsynthetisches. Ich wußte das aber und habe echtes gekauft. Keine gute Idee. Scheinbar nutzen sich die Kurbelwellenlager schneller ab.
In nem Explorer, was ich rumstehen hatte - bei 21500 immer noch okay - aber Vario, man fängt an es zu merken. Aber keine Geräusche. 2T und 4T Öl. Egal. Was eben da war. Bei einem Kymco nur das beste - bei 13500 war Schluß mit den Lagern.
Bei beiden hat die Ölpumpe gesponnen und Öl in den Tank. Beim Explorer erwartet man das Ende, beim Kymco nun wirklich nicht. Der Explorer wird übrigens immernoch gefahren. Geht so für nen Hunni von Schüler zu Schüler. Damit der Papa dann nicht mehr denkt das ist nur eine Phase und einen neuen kauft.
Schon merkwürdig das mit den Ölen.
Es macht einen Unterschied, ob in den Tank oder in den Öltank. Es geht um den Tank.
Architenktur Membran bzw. ASS und Postition zur Kurbelwelle sind hier die Knackpunkte. Also mehr und weniger für Öl im Tank geeignet. Aber schon ein großer Unterschied bei den Km.
Hallo zusammen,
ich benutze schon immer dieses Öl seit ich meinen Roller neu habe .8000km ohne Probleme . Kerze und Auspuff immer sauber.