Mindestprofiltiefe in anderen Ländern?

Hallihallo!

Ich möchte demnächst mit meinem Volvo plus Wohnanhänger in den Urlaub fahren, es ist noch nicht ganz entschieden ob Richtung Norden oder Süden. Die Sache ist, daß dort noch gut 2 mm vorn und knapp 3 mm hinten an Profil drauf ist. Könnte ich damit in einigen Ländern Probleme bekommen?

Beste Antwort im Thema

Für mich ist es völlig unverständlich, dass jeder, der mit "schlechtem Material" durch die Lande fährt glaubt, die Verantwortung dafür selbst übernehmen zu können. Wer übernimmt eigentlich die Verantwortung für die zigtausend unbeteiligten Verkehrsteilnehmer, die ggf. durch ein derartiges Verhalten gefährdet werden?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich muß mich übrigens korrigieren: Das sind nicht mehr die ersten Sommerreifen. Ich habe nachgeschaut: Die völlig überalterten Sommerreifen haben DOT 0710.
Ich war mir sicher, daß das noch die ersten sind.

Alle Achtung, dafür hattest Du aber in den vorigen Posts die Fakten zum Reifenalter und insbesondere zur Lagerung super nachvollziehbar erläutert.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich muß mich übrigens korrigieren: Das sind nicht mehr die ersten Sommerreifen. Ich habe nachgeschaut: Die völlig überalterten Sommerreifen haben DOT 0710.
Ich war mir sicher, daß das noch die ersten sind.
Alle Achtung, dafür hattest Du aber in den vorigen Posts die Fakten zum Reifenalter und insbesondere zur Lagerung super nachvollziehbar erläutert.

Frank

Na ja, ich kenne den Vorbesitzer (wenn auch nur über seine Tochter) und weiß, wie er sein Auto und dessen Reifen behandelt hat. Und ich weiß, wie ich Autos behandle.

Die Winterreifen sind aber tatsächlich noch die ersten.

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Ich muß mich übrigens korrigieren: Das sind nicht mehr die ersten Sommerreifen. Ich habe nachgeschaut: Die völlig überalterten Sommerreifen haben DOT 0710.
Ich war mir sicher, daß das noch die ersten sind.

Hallole ...

Das macht die Sache aber auch nicht viel besser mit DOT 07 10 ...

Jetzt auf einmal sind deine ausgelutschten SR Schlappen nur noch 1/2 so alt .
Davon wird dein Restprofil von 2 bis 3 mm aber auch nicht besser 😰
Im Gegenteil , dein Verschleiß - Gummiverbrauch hat sich schlagartig verdoppelt . 😰

Jetzt kannst du bis zur Verschleißgrenze der 2 mm Reifen auch nur noch eine 1/2 Urlaubstour machen 😁

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Probleme haben hier nicht die Mitdiskutierer sondern der TE. Meine Bereifung ist 1a😁
Meine auch 🙂

Ohne Worte !

Solche Verkehrsteilnehmer gehören nicht in den Strassenverkehr.

Wenn man als TE nicht einsichtig ist, sollte man die Frage erst gar nicht stellen. Nicht zu fassen !

MufG

Zitat von meehster :Na ja, ich kenne den Vorbesitzer (wenn auch nur über seine Tochter) und weiß, wie er sein Auto und dessen Reifen behandelt hat. Und ich weiß, wie ich Autos behandle.Hallole ...

... ist das jetzt eine 1000 % Garantie , dafür daß die Reifen nie unsanften Kontakt mit Bordsteinen bzw. sehr tiefen Schlaglöchern hatten 🙄

Gruß
Hermy

Zitat:

... ist das jetzt eine 1000 % Garantie , dafür daß die Reifen nie unsanften Kontakt mit Bordsteinen bzw. sehr tiefen Schlaglöchern hatten 🙄

Die Garantie kanns nie geben, sobald jemand anderes auch nur 1km mit den Reifen unterwegs war...es gibt Fahrerinnen

und

Fahrer, die haben schon nach 100m wieder vergessen, dass sie komisch übern Bordstein gefahren sind oder eben mit 100km/h ins 10cm tiefe Schlagloch rein sind...auch ich hab schonmal bisschen komisch am Bordstein geparkt, dann direkt korrigiert, aber sicher nicht deswegen den Reifen wechseln lassen...

Der leicht arrogante und uneinsichtige TE (auf Typen dieser Art wir hier gerne verzichten) wollte von euch doch nur eine Aufstellung über die Anrainer-Länder, welche ein wacheres Auge auf die Bereifung von Urlauberautos haben als andere. Und in das Land, in dem die geringste Gefahr besteht - da wird hingefahren. So einfach ist das!! Und noch immer hat ihm keiner Bescheid gestoßen!!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Der leicht arrogante und uneinsichtige TE (auf Typen dieser Art wir hier gerne verzichten) wollte von euch doch nur eine Aufstellung über die Anrainer-Länder, welche ein wacheres Auge auf die Bereifung von Urlauberautos haben als andere. Und in das Land, in dem die geringste Gefahr besteht - da wird hingefahren. So einfach ist das!! Und noch immer hat ihm keiner Bescheid gestoßen!!

Hallo,

Das kannst du aber so nicht sagen.

Ich finde meine Antwort hat alles ausgesagt mit der Verlinkung.

Seelze 01

 Das war meine Antwort an dritter Stelle

Die Anderen haben natürlich recht.

Wenn du dieses mal gegoogelt hättest:"Reifenprofiltiefe in Europa" wärst

du auf eine Fülle von Antworten gestoßen.

Zum Beispiel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Profiltiefenmessung

Für mich war das nur "Reifenprofiltiefe in Europa" schreiben und dann ein Klick

und noch ein Klick auf Wikipedia.

Seelze 01

 

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Der leicht arrogante und uneinsichtige TE (auf Typen dieser Art wir hier gerne verzichten) wollte von euch doch nur eine Aufstellung über die Anrainer-Länder, welche ein wacheres Auge auf die Bereifung von Urlauberautos haben als andere. Und in das Land, in dem die geringste Gefahr besteht - da wird hingefahren. So einfach ist das!! Und noch immer hat ihm keiner Bescheid gestoßen!!
Hallo,
Das kannst du aber so nicht sagen.
Ich finde meine Antwort hat alles ausgesagt mit der Verlinkung.
Seelze 01
 Das war meine Antwort an dritter Stelle
Die Anderen haben natürlich recht.
Wenn du dieses mal gegoogelt hättest:"Reifenprofiltiefe in Europa" wärst
du auf eine Fülle von Antworten gestoßen.
Zum Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Profiltiefenmessung
Für mich war das nur "Reifenprofiltiefe in Europa" schreiben und dann ein Klick
und noch ein Klick auf Wikipedia.
Seelze 01

Dazu habe ich schon gesagt, daß ich darauf auch selbst hätte kommen können.

@ freddi2010: Daß es uneinsichtig und arrogant ist, unnötig Müll zu produzieren, ist mir auch neu.

Wer selbst 5/6 Beiträge braucht bis er aus dem Busch kommt, ist wohl keine Müllproduktion? Wenn man selbst schreibt, dass die eigene Bereifung in Ordnung sei - warum dann überhaupt ein Thema eröffnen? Leidest du schon unter altersstarrsinn?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wer selbst 5/6 Beiträge braucht bis er aus dem Busch kommt, ist wohl keine Müllproduktion? Wenn man selbst schreibt, dass die eigene Bereifung in Ordnung sei - warum dann überhaupt ein Thema eröffnen? Leidest du schon unter altersstarrsinn?

Ich habe nur gefragt, ob die Reifen des Volvo auch für die Regelungen in anderen Ländern ausreichen. Wenn nicht, hätte ich meinen Mazda 323F als Zugfahrzeug genommen. Der Mazda ist aber eigentlich ein Liebhaberyoungtimer und der Volvo ist bequemer.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Für mich ist es völlig unverständlich, dass jeder, der mit "schlechtem Material" durch die Lande fährt glaubt, die Verantwortung dafür selbst übernehmen zu können. Wer übernimmt eigentlich die Verantwortung für die zigtausend unbeteiligten Verkehrsteilnehmer, die ggf. durch ein derartiges Verhalten gefährdet werden?

Vom Gesetzgeber her spielt das Alter der Reifen keine Rolle, und außerdem gibt es in der BRD eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, was sowohl für Sommer- als auch für Winterreifen gilt.

Da die die Themenstarterin sich gesetzeskonform verhält, sehe ich hier kein Problem.....

Zitat:

Original geschrieben von Roland745



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Für mich ist es völlig unverständlich, dass jeder, der mit "schlechtem Material" durch die Lande fährt glaubt, die Verantwortung dafür selbst übernehmen zu können. Wer übernimmt eigentlich die Verantwortung für die zigtausend unbeteiligten Verkehrsteilnehmer, die ggf. durch ein derartiges Verhalten gefährdet werden?
Vom Gesetzgeber her spielt das Alter der Reifen keine Rolle, und außerdem gibt es in der BRD eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, was sowohl für Sommer- als auch für Winterreifen gilt.

Da die die Themenstarterin sich gesetzeskonform verhält, sehe ich hier kein Problem.....

Eben. Das ist eher zu vergleichen mit einer Frage nach generellen Tempolimits im Ausland. Hier ist es gesetzeskonform, ohne Anhänger Tempo 150 zu fahren, aber eben nicht überall. Eine sehr ähnliche Thematik nur halt mit Profiltiefen ist es hier.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Für mich ist es völlig unverständlich, dass jeder, der mit "schlechtem Material" durch die Lande fährt glaubt, die Verantwortung dafür selbst übernehmen zu können. Wer übernimmt eigentlich die Verantwortung für die zigtausend unbeteiligten Verkehrsteilnehmer, die ggf. durch ein derartiges Verhalten gefährdet werden?
Vom Gesetzgeber her spielt das Alter der Reifen keine Rolle, und außerdem gibt es in der BRD eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, was sowohl für Sommer- als auch für Winterreifen gilt.

Da die die Themenstarterin sich gesetzeskonform verhält, sehe ich hier kein Problem.....

Hallole

... Immer alles ausreizen bis zum Letzten !

Von 2mm bis runter auf 1,6 mm = 0,4 mm

... Die Reifen verschleißen leider auch wärend einer Urlaubstour 🙄

( Mit meinem TDI würde ich mit 0,4 mm " Differenz- Gummi " an der VA keine 1.000 km weit kommen 😰 oder 😁 )

http://www.motor-talk.de/.../...efe-noch-ausreichend-t3837565.html?...

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66



Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Vom Gesetzgeber her spielt das Alter der Reifen keine Rolle, und außerdem gibt es in der BRD eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, was sowohl für Sommer- als auch für Winterreifen gilt.

Da die die Themenstarterin sich gesetzeskonform verhält, sehe ich hier kein Problem.....

... Immer alles ausreizen bis zum Letzten !

Von 2mm bis runter auf 1,6 mm = 0,4 mm

... Die Reifen verschleißen leider auch wärend einer Urlaubstour 🙄

Es sind 2,2 mm, also sind noch 0,6 mm Luft. Wenn die im Urlaub den gleichen (oder auch geringfügig höheren) Verschleiß pro km haben, dann paßt das.

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


( Mit meinem TDI würde ich mit 0,4 mm " Differenz- Gummi " an der VA keine 1.000 km weit kommen 😰 oder 😁 )

Mit meinen vorhandenen bin allein ich schon über 30.000 km gefahren. Bei Dir sind neue Reifen also schon nach 16.000 km nicht mehr legal. Wie kommt das? Kaputtes oder verstelltes oder von unfähigen Ingenieuren entworfenes Fahrwerk? Schnellverschleißreifen? Mangelnde Fahrkünste? Mehreres davon zusammen?

Deine Antwort