Mindestgeschwindigkeit Autobahn

Hallo!

Ich bin relativ neu hier - ich weiß also nicht ob das Thema hier richtig ist. Das Benutzen der Suchfunktion konnte meine Frage jedenfalls nicht beantworten.

Zu meiner Frage:
Fahre ich auf der Autobahn (A23 Hamburg-Husum; unbegrenzt)) beobachte ich oft:

Rechts 100-110 km/h; Links 120km/h+ je nachdem, was möglich ist.
Abstand zwischen den Autos auf der linken Spur: geschätzte 6-11 Meter.

Ich muss mir das nicht geben also bummel ich gemütlich auf der rechten Spur vor mich hin. Kostet zwar Zeit (doch die bringe ich zum Auto fahren eh grundsätzlich mit), aber schont Nerven, Verbrauch und Unfallgefahr.

Meine Frage: Beim 100km/h fahren kommt immer mal wieder ein Gespann/LKW und ich muss dann zum Überholen doch links rüber. Es liegt nicht an meiner Unfähigkeit sondern schlicht an meiner geringen Lust mich in eine Lücke zu quetschen und mich wild an(licht)hupen zu lassen, so dass ich diese Vorgänge vermeiden will. Also fahre ich eben Tacho knappe 90km/h. Meine Frage: Wie weit darf ich meine Geschwindigkeit noch drosseln (bei normalen Wetter-/Sichtverhältnissen), bis man mir eine Verkehrsbehinderung bzw eine Regelübertretung vorwerfen kann? Sind 80km/h noch okay.. oder sogar 70km/h? Ich habe zwar nicht vor in Zukunft mit 70km/h über die Autobahn zu rollen, aber mich interessiert die Gesetzeslage in dem Punkt.

Für informative Antworten wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Findest du es egoistisch mit 90km/h hinter einem LKW herzurollen, in einem Pulk, so dass sich für den Hintermann nichts ändert, ausser, dass er ein paar Sekunden früher links rüber ziehen muss?

Sollte ich lieber auf Krampf 120km/h fahren und einfach links rüber ziehen und das Gedrängele auf der linken Spur noch weiter verschlimmern?

Tut mir leid, aber da haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von Egoismus.

Trotzdem vielen Dank für deine (schnelle) Antwort

209 weitere Antworten
209 Antworten

es gibt immer diese und diese leute genauso wies hier viele unterschiedliche meinungen gibt also gebe ich meine auch ma kund

fahre selbst manchmal 110-120 manchmal die gleiche strecke 160-200

wenn ich selbst langsamer fahre guck ich halt das ich möglichst überhole wenn mal neimand kommt oder wenns nicht anders geht gebe ich halt bissl gas damits net alzu lange dauert
andersrum sollte derjenige der von hinten kommt was oft passiert nicht immer direkt bis auf 50cm auffahren, dann wird man nämlich fast automatisch bissl langsamer^^, aber wenn die person hinter mir vernünftig ist und frühzeitig vom gas geht bzw bissl abstand hält mach ich ratz fatz wieder platz und fahr auch gern mal in ne ausreichend kleine lücke rein mit der hoffnung das der dann zügig vorbeirauscht

andersrum wenn ich schnell fahre denke ich mir immer man bitte überhole nich bitte überhole nich , lass mich durch etc wie man das halt macht wenn man schnell durchkommen will/muss, aber ich sehe ja bzw kann meisst einschätzen ob derjenige jetz noch rüberzieht oder net dann geh ich halt frühzeitig vom gas roll mit dem restlichen speed an ihn ran und wenn ich da bin ist der meisst schon wieder auf der rechten spur
und dann geb ich halt auch gas wenn der jenige netterweise (muss man ja schon sagen) in eine lücke gerutscht ist damit er nich wegen mir bremsen muss

die einzige ausnahme bilden die, die scheinbar extra nach links ziehen (allerdings merkt man dann beim überholen manchmal das das wohl doch keine absicht war und die einfach nur ängstlicher fahrn also früher rüberziehn)
naja bei denen benutz ich wohl auch ab und zu mal den blinker,
!aber das is ja nur der kleinste teil der autofahrer!

also wenn sich mehr menschen je nachdem wie sie halt fahren so oder so ähnlich verhalten würden, würde wohl vieles weniger stressig und öfters auch mal weniger gefährlich sein

klingt bissl allwissend oder so aber naja was meint ihr

Ich mein... so soll und kann das funktionieren 😉

Kleine Anmerkung - manche netten Schnellfahrer lassen einen überholen... und kalkulieren mit ein, wann man wieder rechst rüber kann... ein Auffahren ist da nicht als Drängeln gemeint... es ist einfach eine Ablaufoptimierung.
Hab ich mir aber abgewöhnt - dieses Forum hat mich zu der Sicht gebracht... dass dies anders, negativ, als Schubsen von vielen aufgenommen wird (was es eben nicht ist, aber was hilfts). Also lass ich´s halt... da kommts auch nicht mehr drauf an und ich will immer eines vermeiden: Das ein VT schlechte Laune bekommt... wegen mir... das muss der nächste dann nur büßen und der fährt dann evtl. wie Zorro durch die Lande... ne, das will kein Mensch.
Bei offensichtlichen Schnellfahrern ist das kein Problem... da geht sogar Sekundenballett... klare Kommunikation und jede Lücke ist cm genau nutzbar - macht auch Spass 😉

Kommunikation ist aber in D so eine Sache.... ausgerechnet die, welche irgendwie rumgurken... checken aber oft auch gar nix. Du siehst schon aus 1500m... der rechts wird auf den LKW auflaufen, das klappt so nimmer. Also vom Gas... halb rechts... er merkt nix.... ok, Blinker rechts... nothing, der LKW kommt näher.... Du könntest vermutlich rechts blinkend auf der Pannenspur fahren.... er hält auf den LKW zu... steigt kurz davor voll in die Eisen... du links, Blinker und vorbei... von wegen.... plötzlich reißt der dann doch noch (ohne Blinker, eh klar) auf die linke Spur und zeigt dir noch einen Vogel 🙄
Tja... weil er einmal in den Spiegel geguckt hat... da warst Du 1500m weg... ab da hat er nur noch panisch auf den LKW gestarrt und gewartet, dass dein "Geschoss" vorbei ist... um dann ohne weiteren  Spiegelblick nach dir  links rüber zu reissen... um deinen Hintermann abzuschießen.
Ja nee.... is klar... immer diese Raser 😛
Sorry... ich erkenn solche Spezis natürlich schon vorher - aber eigentlich reden wir nicht von meiner Rücksicht, sondern davon, dass solche Leute aus Rücksicht vor allen anderen entweder nicht auf die AB sollten, einfach aus Rücksicht und Vernunft auf der rechten Spur bleiben sollten und fleissig an sich arbeiten. 😉

Immer schön sportlich sehen/kameradschaftlich verhalten - dann klappt das tiptop.

Und ja - es ist ein kleiner Teil, welcher den Zauber macht... aber der schreit halt lauter und ist plakativer für die Medien... als die einfach langweilig problemlos fahrende Mehrheit 😁 😉

Mist ich bin ein Langweiler 😁

Der angesprochene Punkt mit dem Heranbeschleunigen, wenn man sieht, dass rechts eine ausreichende Lücke kommt ist aber gut. Denn damit wird der Überholvorgang ja de facto verschnellert und somit profitieren alle. Ich mache das als Vor-Fahrender meistens so, dass ich vor der entsprechenden Lücke früh anfange zu blinken. Damit fordere ich den hinter mir ja indirekt auf: Gib schon mal Gas, ich fahr gleich rüber! Einige tun das auch, ich zieh rechts rüber, er ist sofort an mir vorbei und ich bin nach 2 Sekunden wieder auf der linken Spur. Klappt! Gibt aber eben auch diejenigen, die mit meinem Blinken überhaupt nichts anfangen können und dann eben mit +10km/h vorbeituckern und mich quasi ausbremsen 🙄

Von daher einfach schön rechts bleiben 😎

Zitat:

Original geschrieben von TimHendrik


Gibt aber eben auch diejenigen, die mit meinem Blinken überhaupt nichts anfangen können und dann eben mit +10km/h vorbeituckern und mich quasi ausbremsen 🙄

Von daher einfach schön rechts bleiben 😎

In diesen Fällen beschleunige ich auch mal, wenn ich nach rechts rübergezogen habe.

Vorausgesetzt der Verkehr lässt es zu.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Der angesprochene Punkt mit dem Heranbeschleunigen, wenn man sieht, dass rechts eine ausreichende Lücke kommt ist aber gut. Denn damit wird der Überholvorgang ja de facto verschnellert und somit profitieren alle. Ich mache das als Vor-Fahrender meistens so, dass ich vor der entsprechenden Lücke früh anfange zu blinken. Damit fordere ich den hinter mir ja indirekt auf: Gib schon mal Gas, ich fahr gleich rüber! Einige tun das auch, ich zieh rechts rüber, er ist sofort an mir vorbei und ich bin nach 2 Sekunden wieder auf der linken Spur.

*Beifall* *stehende Ovation* 😉

Jupp... mach ich auch gerne. Das ist nebenbei auch eine deeskalierende Geste, wenn man doch mal etwas knapp kalkuliert hat und der von hinten anrauschende doch schneller nahe kommt, als man gemeint hat und man schon neben dem LKW ist - "Sorry, hab dich gesehen, bin sofort wieder weg"

Einmal hat das allerdings dem Überholten bei mir schon einen Schock bereitet... er hat wohl meinen Seitenblinker gesehen und gedacht "Sch***, der sieht mich nicht und rammt mich gleich weg".... Huuuuup ... und mords theatralisch halb auf die Standspur gezogen. War wohl etwas hypernervös... der gute Mann.

Jedenfalls geht das alles mit etwas Weitblick und Sportsgeist ganz prima und kann einem wirklich Spass und Freude machen - den nichts macht einen Tag besser und hebt die Laune mehr, als das Lächeln oder Danke eines anderen. Und schon schaut die Strasse ganz anders aus 😉
Für mich ist das alles die tgl. gute Tat an anderen und an mir selbst geworden... steigert die Lebensqualität ungemein, Fahren ist kein Stress mehr und wir können uns die ganze "Folgenreduzierkasperade" oder tiefschürfende "Rechtsexkurse" sparen 😉

Ist doch wie sonst auch im Leben - wer freut sich nicht, wenn einer die Tür aufhält, wenn einer mal hilft oder einfach nur lächelt... ganz ohne großes Trara.
Mach mit - sei nett 😉

Zitat:

Jedenfalls geht das alles mit etwas Weitblick und Sportsgeist ganz prima und kann einem wirklich Spass und Freude machen - den nichts macht einen Tag besser und hebt die Laune mehr, als das Lächeln oder Danke eines anderen.

genau deshalb benutz ich wenn ich schneller fahre regelmässig die warnblinker bzw einmal links einmal rechts, wenn mich jmd nett durchgelassen hat

hoffe dann immer derjenige versteht das auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Wenn jemand auf der Autobahn langsam fährt, besteht die Gefahr das eine MPU angeordnet werden könnte!!

Es könnten auch kleine, grüne Männchen auf der Fahrbahn landen. 😁

Solange der Staat dafür sorgt, daß die Benzinpreise so hoch bleiben, kann ich auf der Autobahn auch Tempo 60 oder 70 fahren.
Und wenn da ein Traktor mit 60 rumgurken darf, dann darf ich das ja wohl auch.

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Solange der Staat dafür sorgt, daß die Benzinpreise so hoch bleiben, kann ich auf der Autobahn auch Tempo 60 oder 70 fahren.
Und wenn da ein Traktor mit 60 rumgurken darf, dann darf ich das ja wohl auch.

Herrlich sinnloser Beitrag...🙄

Nein du darfst es nicht! Der Unterschied zwischen dir und dem Traktor liegt in der Genehmigung zum Befahren einer Autobahn, diese lautet nämlich "jedes Fahrzeug, welches eine bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit von 60km/h erreicht..."
Der Traktor hingegen hat in der Regel eine "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 60km/h"

Desweiteren hast du nicht das Recht, wegen einer (politischen) Benzinpreisgestaltung Selbstjustiz auf der Autobahn zu üben!

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Solange der Staat dafür sorgt, daß die Benzinpreise so hoch bleiben, kann ich auf der Autobahn auch Tempo 60 oder 70 fahren.
Und wenn da ein Traktor mit 60 rumgurken darf, dann darf ich das ja wohl auch.

Dann wird der Staat auch irgendwann dafür sorgen, dass du keinen Führerschein mehr besitzt. Dann brauchst du dich auch nicht mehr an den hohen Spritpreisen zu stören. Wer andere grob behindert und/oder gefährdet, nur um Sprit zu sparen, hat schlicht weg nichts auf den Straßen verloren.

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Solange der Staat dafür sorgt, daß die Benzinpreise so hoch bleiben, kann ich auf der Autobahn auch Tempo 60 oder 70 fahren.
Und wenn da ein Traktor mit 60 rumgurken darf, dann darf ich das ja wohl auch.
Dann wird der Staat auch irgendwann dafür sorgen, dass du keinen Führerschein mehr besitzt. Dann brauchst du dich auch nicht mehr an den hohen Spritpreisen zu stören. Wer andere grob behindert und/oder gefährdet, nur um Sprit zu sparen, hat schlicht weg nichts auf den Straßen verloren.

Auf welcher rechtlichen Grundlage denn?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Auf welcher rechtlichen Grundlage denn?

straßenverkehrsgefährdung

mit einem 60km/h fahrenden PKW muss man auf der autobahn nicht rechnen....

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Solange der Staat dafür sorgt, daß die Benzinpreise so hoch bleiben, kann ich auf der Autobahn auch Tempo 60 oder 70 fahren.
Und wenn da ein Traktor mit 60 rumgurken darf, dann darf ich das ja wohl auch.
Herrlich sinnloser Beitrag...🙄

Nein du darfst es nicht! Der Unterschied zwischen dir und dem Traktor liegt in der Genehmigung zum Befahren einer Autobahn, diese lautet nämlich "jedes Fahrzeug, welches eine bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit von 60km/h erreicht..."
Der Traktor hingegen hat in der Regel eine "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 60km/h"

Desweiteren hast du nicht das Recht, wegen einer (politischen) Benzinpreisgestaltung Selbstjustiz auf der Autobahn zu üben!

§3 Geschwindigkeit

(1)

Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht.

Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen

sowie seinen persönlichen Fähigkeiten

und den

Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen

. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

(2)

Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

Ein triftiger ( treffender) Grund wäre zb Benzinnappheit  oder wenig Benzin im Tank damit man die nächste Tankstelle erreichen kann .

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Auf welcher rechtlichen Grundlage denn?
straßenverkehrsgefährdung

mit einem 60km/h fahrenden PKW muss man auf der autobahn nicht rechnen....

wo steht das denn???

§ 315c  Gefährdung des Straßenverkehrs

(1) Wer im Straßenverkehr 1. ein Fahrzeug führt, obwohl er
a) infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel oder
b) infolge geistiger oder körperlicher Mängel
nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, oder
2. grob verkehrswidrig und rücksichtslos
a) die Vorfahrt nicht beachtet,
b) falsch überholt oder sonst bei Überholvorgängen falsch fährt,
c) an Fußgängerüberwegen falsch fährt,
d) an unübersichtlichen Stellen, an Straßenkreuzungen, Straßeneinmündungen oder Bahnübergängen zu schnell fährt,
e) an unübersichtlichen Stellen nicht die rechte Seite der Fahrbahn einhält,
f) auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen wendet, rückwärts oder entgegen der Fahrtrichtung fährt oder dies versucht oder
g) haltende oder liegengebliebene Fahrzeuge nicht auf ausreichende Entfernung kenntlich macht, obwohl das zur Sicherung des Verkehrs erforderlich ist, 

und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1 ist der Versuch strafbar.
(3) Wer in den Fällen des Absatzes 1 1. die Gefahr fahrlässig verursacht oder
2. fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht,

wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ein triftiger ( treffender) Grund wäre zb Benzinnappheit  oder wenig Benzin im Tank damit man die nächste Tankstelle erreichen kann .

imho wird dies als grob fahrlässig geahndet und sogar mit einer geldbuße belegt, insofern man erwischt wird.

Ist meinen eltern neulich auf der AB passiert... 😁

aber was hat dein zitierter §3 mit der sachlage bzgl. "bauartbedingte mindestgeschwindigkeit" zu tun? das ich bei starkem nebel nicht schneller fahren darf als 50km/h, ist ja bekannt, steht doch aber grad in keinem Zusammenhang mit dem traktor, der bauartbedingt nur max. 60km/h fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ein triftiger ( treffender) Grund wäre zb Benzinnappheit oder wenig Benzin im Tank damit man die nächste Tankstelle erreichen kann .

Nein, wäre es nicht, denn der Fahrzeugführer hat für den Zustand seines Fahrzeuges sorge zu tragen, da gehört auch der Kraftstoff im Tank dazu!

Und wenn du wegen keinem Sprit im Tank liegen bleibst, gibts 'ne Anzeige wegen Parkens auf der Autobahn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen