Mindestgeschwindigkeit Autobahn
Hallo!
Ich bin relativ neu hier - ich weiß also nicht ob das Thema hier richtig ist. Das Benutzen der Suchfunktion konnte meine Frage jedenfalls nicht beantworten.
Zu meiner Frage:
Fahre ich auf der Autobahn (A23 Hamburg-Husum; unbegrenzt)) beobachte ich oft:
Rechts 100-110 km/h; Links 120km/h+ je nachdem, was möglich ist.
Abstand zwischen den Autos auf der linken Spur: geschätzte 6-11 Meter.
Ich muss mir das nicht geben also bummel ich gemütlich auf der rechten Spur vor mich hin. Kostet zwar Zeit (doch die bringe ich zum Auto fahren eh grundsätzlich mit), aber schont Nerven, Verbrauch und Unfallgefahr.
Meine Frage: Beim 100km/h fahren kommt immer mal wieder ein Gespann/LKW und ich muss dann zum Überholen doch links rüber. Es liegt nicht an meiner Unfähigkeit sondern schlicht an meiner geringen Lust mich in eine Lücke zu quetschen und mich wild an(licht)hupen zu lassen, so dass ich diese Vorgänge vermeiden will. Also fahre ich eben Tacho knappe 90km/h. Meine Frage: Wie weit darf ich meine Geschwindigkeit noch drosseln (bei normalen Wetter-/Sichtverhältnissen), bis man mir eine Verkehrsbehinderung bzw eine Regelübertretung vorwerfen kann? Sind 80km/h noch okay.. oder sogar 70km/h? Ich habe zwar nicht vor in Zukunft mit 70km/h über die Autobahn zu rollen, aber mich interessiert die Gesetzeslage in dem Punkt.
Für informative Antworten wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Findest du es egoistisch mit 90km/h hinter einem LKW herzurollen, in einem Pulk, so dass sich für den Hintermann nichts ändert, ausser, dass er ein paar Sekunden früher links rüber ziehen muss?
Sollte ich lieber auf Krampf 120km/h fahren und einfach links rüber ziehen und das Gedrängele auf der linken Spur noch weiter verschlimmern?
Tut mir leid, aber da haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von Egoismus.
Trotzdem vielen Dank für deine (schnelle) Antwort
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hö...? in welchem zusammenhang steht denn jetzt diese frage?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wo bleibt das Miteinander, wenn >130-Fahrer sich an jemandem gestört fühlen, der 80 bei freier Bahn fährt?
Bei freier bahn ist mir das herzlichst wurscht, ob der mit 90...80...oder 53,8765km/h unterwegs ist. aber davon war doch auch nie die rede?!
Es war nie die Rede?
Schonmal den Startpost gelesen?
Zitat:
Meine Frage: Wie weit darf ich meine Geschwindigkeit noch drosseln (bei normalen Wetter-/Sichtverhältnissen), bis man mir eine Verkehrsbehinderung bzw eine Regelübertretung vorwerfen kann? Sind 80km/h noch okay.. oder sogar 70km/h? Ich habe zwar nicht vor in Zukunft mit 70km/h über die Autobahn zu rollen, aber mich interessiert die Gesetzeslage in dem Punkt.
Mit dem Startpost hat diese private Diskussion schon mindestens zwei Seiten nichts mehr zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
auch davon war nie die rede! (linus nummer 2?!) 😉Zitat:
Original geschrieben von patti106
Aber nur, wenn der 140-Fahrer nicht selbst gerade am Überholen ist.
Es ging darum, dass einer permanent auf der linken spur bleibt udn dort exakt höchstgeschwindigkeit fährt.
Liest du eigentlich auch das, was andere schreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
...Sprich selbst wenn du schon 140km/h fährst, wo 120km/h erlaubt sind und jemand schneller möchte, musst du ihn vorbei lassen!
...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mit dem Startpost hat diese private Diskussion schon mindestens zwei Seiten nichts mehr zu tun...
Schon von Anfang an wurden Szenarien erdacht, die Du sciherlich nie in Betracht gezogen hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Liest du eigentlich auch das, was andere schreiben?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
...Sprich selbst wenn du schon 140km/h fährst, wo 120km/h erlaubt sind und jemand schneller möchte, musst du ihn vorbei lassen!
...
Eben, eben...und weil ich lese, weiss ich, dass sich dies auf die dann vom hauptthema abgelenkte Diskussion der "trotz-freier-bahn-nonstop-höchstgeschwindigkeitfahrer-auf-der-linken-spur-menschen" bezog, die dort darauf pochen, andere ausbremsen zu müssen mit der argumentation "man darf ja eh nicht schneller".
Zumindest zeigt die ganze Geschichte hier etwas plakativ - wer bei Selbstverständlichkeiten des Alltags in einen Regel- Gesetz- Recht- Prinzip- Ideologie- bla- blubb- grübel- Ohnmachtszweifelabwäghabenwilldenkanfall verfällt.... hat immer so seine Probleme und macht anderen welche.
Vermutlich denkt man dann auch über Verfassungsrechte, Schadensersatzansprüche, die eigene Kindheit und die Predigt letzten Sonntag nach... wenn man vor der Wahl steht: Lass ich jetzt lächelnd den Typen zuerst aus dem Laden raus, halt ich die Tür auf oder nicht oder ramme ich diese grimmig in seinen Wanst... oder bleib ich einfach in der Mitte stehen?
Da wundert mich allerdings dann auf der Strasse auch nix mehr 🙄
Rücksicht - das gilt nicht nur in eine Richtung. Und wer von mir aus postuliert, dass auf einen 65kmh Fahrer "Rücksicht zu nehmen ist".... naja, was macht der denn damit gerade? Auf viele Rücksicht nehmen? Eher nicht... er ist schlicht rücksichtslos.... skrupellos würd ich fast sagen.
So ganz ohne tiefschürfende Exkurse... ist es nicht einfach "normal", dass ich auf der Strasse (wurscht welcher) versuche, schlicht und ergreifend keinem im Weg zu stehen, mal ne nette Geste zu zeigen, einen Fehler zu "verzeihen", mitzuschwimmen usw.?
Meine Herren.... da brauch ich keinen Richter und keinen Gesetzestext dazu... nur ein klein wenig Verstand und die Fähigkeit, in einer Gruppe zu leben (sozial kompatibel).
Man kann auch Probleme machen... wo gar keine sind... und dann drüber wettern, wie der Rest der Welt drauf reagiert 🙄
Der TE macht´s ja richtig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Aber, mal so eine Frage aus Sicht des "Rasers":
Warum ist es legitim, wenn ein "Schleicher" einem vorschreibt, wie schnell man fahren darf (hinterher schleichen) aber nicht, wenn man einfach "sein" Tempo fahren will. Vom Gesetz (Verfassung) her ist es doch so, dass man jemanden nicht an seiner freien Entfaltung hindern darf.
Wenn jemand mit 100 km/h links fährt und nur 100km/h erlaubt sind so kann man Sicherlich nicht vom Schleicher sprechen. Ich selbst fahre dort auch nur so schnell, weil ich einfach keine "Staatsaktien"kaufen möchte .Selbstverständlich wechsele ich auf den rechten Fahrstreifen falls der Verkehr es zulässt.
Was ich dagegen nicht mache : Ich wechsele nicht auf den rechten Fahrstreifen um nich zwischen 2 LKWs zu quetschen damit einer der meint schneller als erlaubt fahren zu wollensomit muss er wohl etwas Geduld in Kauf nehmen.
So manch einer sollte vieleicht mal eine Zeit lang im Ausland leben um zu erleben das es auch anders viel viel entspannter als auf deutschen BAB zugeht und aus dieser lehre vieleicht mal erkennen das "Vollgasbelifussblinkerlinkgslichthupe" nichts mit Freiheit zu tun hat, sondern ein krankhafter Egozwang ist welcher sich aufgrund des ersten Grundschulsportunterrichts beim Duschen schon gezeigt hat """WER HAT DEN LÄNGSTEN"""
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Rücksicht - das gilt nicht nur in eine Richtung. Und wer von mir aus postuliert, dass auf einen 65kmh Fahrer "Rücksicht zu nehmen ist".... naja, was macht der denn damit gerade? Auf viele Rücksicht nehmen? Eher nicht... er ist schlicht rücksichtslos.... skrupellos würd ich fast sagen.
Klar kann man sagen "ich nehme Rücksicht - wenn der Andere das auch tut". Ich bevorzuge es umgekehrt, erst ich dann der Andere. Oder eben nur ich, ist auch ok. Für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Was ich dagegen nicht mache : Ich wechsele nicht auf den rechten Fahrstreifen um nich zwischen 2 LKWs zu quetschen damit einer der meint schneller als erlaubt fahren zu wollensomit muss er wohl etwas Geduld in Kauf nehmen.
Warum nicht? Ist das nicht dessen Sache was er tut? Wenn jemand erkennbar deutlich schneller fahren will als ich lass ich ihn doch vorbei, auch in kurzen Lücken. Aus ganz egoistischen Motiven. Im Zweifel soll der nämlich lieber meinem Vordermann als mir ins Heck donnern.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Warum nicht? Ist das nicht dessen Sache was er tut? Wenn jemand erkennbar deutlich schneller fahren will als ich lass ich ihn doch vorbei, auch in kurzen Lücken. Aus ganz egoistischen Motiven. Im Zweifel soll der nämlich lieber meinem Vordermann als mir ins Heck donnern.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Was ich dagegen nicht mache : Ich wechsele nicht auf den rechten Fahrstreifen um nich zwischen 2 LKWs zu quetschen damit einer der meint schneller als erlaubt fahren zu wollensomit muss er wohl etwas Geduld in Kauf nehmen.
Warum soll man sich den Streß antun und in enge Lücken reinbremsen? Das erinnert mich so ein bischen an das Fehlverhalten von Turborolfs "Opfer".
Es wird nach rechts Platz gemacht, wenn man da reinkommt, ohne ohne oder nur leicht bremsen zu müssen und man locker wieder nach links zum Weiterüberholen kommt. Manchmal kann man nämlich beobachten, dass da einer von hinten drängelt und sobald man Platz macht, trödelt die Schnarchnase mit 10 km/h Differenz an einem vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Warum soll man sich den Streß antun und in enge Lücken reinbremsen? Das erinnert mich so ein bischen an das Fehlverhalten von Turborolfs "Opfer".Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Warum nicht? Ist das nicht dessen Sache was er tut? Wenn jemand erkennbar deutlich schneller fahren will als ich lass ich ihn doch vorbei, auch in kurzen Lücken. Aus ganz egoistischen Motiven. Im Zweifel soll der nämlich lieber meinem Vordermann als mir ins Heck donnern.Es wird nach rechts Platz gemacht, wenn man da reinkommt, ohne ohne oder nur leicht bremsen zu müssen und man locker wieder nach links zum Weiterüberholen kommt. Manchmal kann man nämlich beobachten, dass da einer von hinten drängelt und sobald man Platz macht, trödelt die Schnarchnase mit 10 km/h Differenz an einem vorbei.
Gut, das hatte ich falsch verstanden. An "reinbremsen" hab ich tatsächlich nicht gedacht, das wäre ja ebenso gefährlich. Aber wie gesagt, wenn hinten einer ungeduldig ist soll er lieber meinem Vordermann reinknallen als mir, das ist meine Intention.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
...So manch einer sollte vieleicht mal eine Zeit lang im Ausland leben um zu erleben das es auch anders viel viel entspannter als auf deutschen BAB zugeht und aus dieser lehre vieleicht mal erkennen das "Vollgasbelifussblinkerlinkgslichthupe" nichts mit Freiheit zu tun hat, sondern ein krankhafter Egozwang ist welcher sich aufgrund des ersten Grundschulsportunterrichts beim Duschen schon gezeigt hat """WER HAT DEN LÄNGSTEN"""
Das Ganze würde endlich mit Tempolimit 130 (150 sind IMO auch ok) und empfindlichen Strafen für Temposünder aufhören (bei über 10km/h zu viel 1 Monat Führerschein weg). Meine Güte, wie entspannend wäre es dann auf unseren Straßen. 😰
Und jetzt freue ich mich über die Negativbewerter meines Beitrags. Das lässt nämlich tief blicken in das gestörte Verhältnis zum Autofahren derjenigen User.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Das Ganze würde endlich mit Tempolimit 130 (150 sind IMO auch ok) und empfindlichen Strafen für Temposünder aufhören (bei über 10km/h zu viel 1 Monat Führerschein weg). Meine Güte, wie entspannend wäre es dann auf unseren Straßen. 😰Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
...So manch einer sollte vieleicht mal eine Zeit lang im Ausland leben um zu erleben das es auch anders viel viel entspannter als auf deutschen BAB zugeht und aus dieser lehre vieleicht mal erkennen das "Vollgasbelifussblinkerlinkgslichthupe" nichts mit Freiheit zu tun hat, sondern ein krankhafter Egozwang ist welcher sich aufgrund des ersten Grundschulsportunterrichts beim Duschen schon gezeigt hat """WER HAT DEN LÄNGSTEN"""Und jetzt freue ich mich über die Negativbewerter meines Beitrags. Das lässt nämlich tief blicken in das gestörte Verhältnis zum Autofahren derjenigen User.
Ich mach da nichts bunt. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen mit 130 oder Strich 150 bis KA zu fahren. Strich 150 würde ich auch nicht fahren, wenn man deine Strafforderungen umsetzen würde. Ich würde lieber 20 unter Limit fahren falls ich dann auf einer leeren BAB unbewusst schneller werde.
Und nun back to topic!
Back to topic ist nicht nötig.
Selbiges wurde nämlich schon längst geklärt/erklärt :-)
Von daher wäre Schließung vielleicht wirklich am sinnvollsten.
Jo Tim... da hast Recht 😉
Und deine Sig.... die passt auch gleich optimal.
Zwei Dinge muss ich aber einfach loswerden:
Welch Logik - bei einem Schild 100 wird trotzdem gedrängelt usw.... aber bei einem gen. TL nicht mehr 😛
Uuuuhhh. der is geil, you made my day. 😉
Ausland - aha... deswegen jammern auch so viele Deutsche völlig entsetzt z.B. über ital. Sitten 😛
Der Unterschied ist schlicht die Mentalität ... man nimmt das ganze Gefahre und einen Haufen Blech nirgends so bierernst und persönlich wie in D - deswegen hast rel. deine Ruhe. TL hat da nix mit zu tun und juckt auch kaum einen....