Mindestgeschwindigkeit Autobahn
Hallo!
Ich bin relativ neu hier - ich weiß also nicht ob das Thema hier richtig ist. Das Benutzen der Suchfunktion konnte meine Frage jedenfalls nicht beantworten.
Zu meiner Frage:
Fahre ich auf der Autobahn (A23 Hamburg-Husum; unbegrenzt)) beobachte ich oft:
Rechts 100-110 km/h; Links 120km/h+ je nachdem, was möglich ist.
Abstand zwischen den Autos auf der linken Spur: geschätzte 6-11 Meter.
Ich muss mir das nicht geben also bummel ich gemütlich auf der rechten Spur vor mich hin. Kostet zwar Zeit (doch die bringe ich zum Auto fahren eh grundsätzlich mit), aber schont Nerven, Verbrauch und Unfallgefahr.
Meine Frage: Beim 100km/h fahren kommt immer mal wieder ein Gespann/LKW und ich muss dann zum Überholen doch links rüber. Es liegt nicht an meiner Unfähigkeit sondern schlicht an meiner geringen Lust mich in eine Lücke zu quetschen und mich wild an(licht)hupen zu lassen, so dass ich diese Vorgänge vermeiden will. Also fahre ich eben Tacho knappe 90km/h. Meine Frage: Wie weit darf ich meine Geschwindigkeit noch drosseln (bei normalen Wetter-/Sichtverhältnissen), bis man mir eine Verkehrsbehinderung bzw eine Regelübertretung vorwerfen kann? Sind 80km/h noch okay.. oder sogar 70km/h? Ich habe zwar nicht vor in Zukunft mit 70km/h über die Autobahn zu rollen, aber mich interessiert die Gesetzeslage in dem Punkt.
Für informative Antworten wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Findest du es egoistisch mit 90km/h hinter einem LKW herzurollen, in einem Pulk, so dass sich für den Hintermann nichts ändert, ausser, dass er ein paar Sekunden früher links rüber ziehen muss?
Sollte ich lieber auf Krampf 120km/h fahren und einfach links rüber ziehen und das Gedrängele auf der linken Spur noch weiter verschlimmern?
Tut mir leid, aber da haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von Egoismus.
Trotzdem vielen Dank für deine (schnelle) Antwort
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Auf der Mittelspur (sofern es eine solche überhaupt gibt) ist 60km/h natürlich zu langsam, aber wenn ich die Situation vor mir nicht wirklich gut überblicken kann, schaue ich doch überhaupt nicht erst in den Rückspiegel.
Im Zweifelsfall sollte man das auf der Autobahn (solange man keinen Spurwechsel vor hat) eh besser lassen. Man denke nur an den Fall "Turbo-Rolf" vor ein paar Jahren, wo die Frau sich und ihr Kind totgefahren hat, nur weil die zu schreckhaft reagiert hat. Hätte die nicht in den Spiegel geguckt, wäre die heute noch am leben. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Gehts noch? Man erlebt doch täglich, was passiert, wenn Leute erst
beimSpurwechsel in den Rückspiegel gucken. Geschwindigkeitsdifferenzen werden gnadenlos unterschätzt und Abstände überschätzt. Sowas ist saugefährlich!
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Zum Punkt Geschwindigkeitsdifferenz:
Findest Du es besser, wenn jemand seine 60km/h lieber auf der Landstraße statt auf der Autobahn fährt?
Ich persönlich fände es gut, wenn jemand mit solchen Komplexen überhaupt keinen Führerschein (mehr) besitzen würde. Und ich denke doch, dass wir entsprechende Rechtsgrundlagen (im Zweifelsfall Richterrecht) haben, um solches Verhalten nirgendwo hinnehmen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ich persönlich fände es gut, wenn jemand mit solchen Komplexen überhaupt keinen Führerschein (mehr) besitzen würde. Und ich denke doch, dass wir entsprechende Rechtsgrundlagen (im Zweifelsfall Richterrecht) haben, um solches Verhalten nirgendwo hinnehmen zu müssen.
Wenn man eh nicht schneller als 70km/h fahren darf, sind 60km/h doch nicht mal erwähnenswert. Ich weiß echt nicht, was Du willst.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Wenn man eh nicht schneller als 70km/h fahren darf, sind 60km/h doch nicht mal erwähnenswert. Ich weiß echt nicht, was Du willst.Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ich persönlich fände es gut, wenn jemand mit solchen Komplexen überhaupt keinen Führerschein (mehr) besitzen würde. Und ich denke doch, dass wir entsprechende Rechtsgrundlagen (im Zweifelsfall Richterrecht) haben, um solches Verhalten nirgendwo hinnehmen zu müssen.
Biegst du dir deine eigenen Beispiele immer im Nachhinein noch zurecht? Auf vielen Landstraßen gilt nun mal eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Und bei zHg bzw. Richtgeschwindigkeit von 100-130 km/h sind 60 km/h ohne triftigen Grund schon ein starkes Stück - auf Autobahnen wie auf Landstraßen!
Wenn Autobahnen oder Schnellstrassen mit dem ZEICHEN 275 STVO ausgeschildert sind gilt dort eine Mindestgeschwindigkeit. Ist dieses Zeichen nicht angebraucht wird auch wohl keine Mindestgeschwindigkeit vorgeschrieben sein.
Zeichen 275 - Vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit
verbietet, langsamer als mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu fahren. Es verbietet Fahrzeugführern, die wegen mangelnder persönlicher Fähigkeiten oder wegen der Eigenschaften von Fahrzeug oder Ladung nicht zu schnell fahren können oder dürfen, diese Straße zu benutzen. Straßen-, Verkehrs-, Sicht- oder Wetterverhältnisse können dazu verpflichten, langsamer zu fahren.
Ähnliche Themen
Der Staat vertraut halt doch zu sehr darauf, dass die Leute ihr Hirn einschalten und selbst realisieren, dass eine Autobahn nicht dafür gebaut wurde, damit dort einige Sturköpfe die Langsamkeit entdecken.
Ich denke, wenn man nicht einsehen will, dass man auf einer AB auch mit nur 60 oder 80 fahren kann, selbst wenn herrlichstes Picknickwetter ist, ist das ebenso stur.
Eine Autobahn ist nicht als Rennstrecke gebaut worden. Man hat also nicht das uneingeschränkte Recht, so schnell zu fahren wie man will. Die (deutsche) Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gilt bei Versicherern als Quasi-Höchstgeschwindigkeit. Dazu gibt es schon verschiedene Gerichtsurteile, ich mag jetzt nur kein Beispiel suchen ...
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Eine Autobahn ist nicht als Rennstrecke gebaut worden. Man hat also nicht das uneingeschränkte Recht, so schnell zu fahren wie man will. Die (deutsche) Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gilt bei Versicherern als Quasi-Höchstgeschwindigkeit. Dazu gibt es schon verschiedene Gerichtsurteile, ich mag jetzt nur kein Beispiel suchen ...
Nein, das ist ganz und garnicht so!
Zumal sich in diesem Bereich gerad 'ne Menge ändert!!
Es wird mehr und mehr auf den Spurwechsler geschoben, egal wie schnell wer war...
Zitat:
Original geschrieben von TimHendrik
Links 120km/h+ je nachdem, was möglich ist.
Abstand zwischen den Autos auf der linken Spur: geschätzte 6-11 Meter.
Hui!
Wem dem so wäre müsste es dort am laufenden Meter krachen!
Bei Deiner Fähigkeit Geschwindigkeiten und Abstände zuzuordnen solltest Du Dich auf den Stadtverkehr beschränken und die Autobahn meiden.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, das ist ganz und garnicht so!Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Eine Autobahn ist nicht als Rennstrecke gebaut worden. Man hat also nicht das uneingeschränkte Recht, so schnell zu fahren wie man will. Die (deutsche) Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gilt bei Versicherern als Quasi-Höchstgeschwindigkeit. Dazu gibt es schon verschiedene Gerichtsurteile, ich mag jetzt nur kein Beispiel suchen ...
Zumal sich in diesem Bereich gerad 'ne Menge ändert!!Es wird mehr und mehr auf den Spurwechsler geschoben, egal wie schnell wer war...
Dieses "Contra" lässt den (Trug-)Schluss zu, dass für Dich die Autobahnen Rennstrecken sind.😁
Den Rest lasse ich als deine Meinung stehen.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Hui!
Wem dem so wäre müsste es dort am laufenden Meter krachen!Bei Deiner Fähigkeit Geschwindigkeiten und Abstände zuzuordnen solltest Du Dich auf den Stadtverkehr beschränken und die Autobahn meiden.
Ausser dir haben wohl bisher alle verstanden, dass ich damit ausdrücken wollte, dass es eben ziemlich eng zu geht.
Dass du das - ohne deine Anwesenheit - besser beurteilen kannst und gleichzeitig auch meine Fähigkeiten als Fahrer auf der Autobahn als zu schlecht einstufst, ohne mich auch nur einen Meter fahren gesehen zu haben... ist dermaßen niveaulos, dass ich mir eine ausführliche Kommentierung spare. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Eine Autobahn ist nicht als Rennstrecke gebaut worden.
Doch, wurden sie zum Teil. Jedenfalls sah Adolf Hitler dies so und nutzte die Autobahn für Geschwindigkeitsrekorde und zum beeindrucken der "Gäste".
Zitat:
Original geschrieben von TimHendrik
Ausser dir haben wohl bisher alle verstanden, dass ich damit ausdrücken wollte, dass es eben ziemlich eng zu geht.Dass du das - ohne deine Anwesenheit - besser beurteilen kannst und gleichzeitig auch meine Fähigkeiten als Fahrer auf der Autobahn als zu schlecht einstufst, ohne mich auch nur einen Meter fahren gesehen zu haben... ist dermaßen niveaulos, dass ich mir eine ausführliche Kommentierung spare. 🙂
Und ich wollte nur ausdrücken, dass Du überfordert bist.
Nichts anderes belegt Deine Abstandsbeschreibung.
Was ich nicht gemacht habe:
Dich als niveaulos bezeichnet oder sonst in irgendeiner Form beleidigt.
Und genau das unterscheidet uns in der Form der Konversation.
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Eine Autobahn ist nicht als Rennstrecke gebaut worden.
Doch, wurden sie zum Teil. Jedenfalls sah
XXXXXdies so und nutzte die Autobahn für Geschwindigkeitsrekorde und zum beeindrucken der "Gäste".Das war wohl nur auf abgesperrten Autobahnen der Fall und hat wohl rein überhaupt nichts mit dem normalen Verkehr in irgendeiner Form tun.
Im übrigen hat ein anderer Diktator Sklaven den Löwen zum Fraß vorgesetzt nur so zum beeindrucken der "Gäste" Und was soll das mit einem Zoo zu tun haben????
Also erst denken und dann vieleicht mal schreiben.
P.S. dieser Österreicher hat hier im Forum nichts zu suchen. Es ist ein Motortalk Forum und sollte es auch bleiben.