Mindestabstand zum rechten Rand für Radfahrer lassen?
Liebe Gemeinde,
neulich wollte mir ein Radfahrer weis machen, ich müsse mit meinem Auto einen Mindestabstand zum rechten Rand lassen, um Radfahrern zum Beispiel an Ampeln das Vorfahren zu ermöglichen. Natürlich reden wir nicht nur von Ampeln mit markiertem Radstreifen, sondern IMMER.
Schwachsinn, wenn Ihr mich fragt, aber vielleicht habe ich ja nur was nicht mitgekriegt... HABE ich was nicht mitgekriegt?
Ich gebe zu, ich gehöre zu denen, die sich sowieso eher rechts orientieren, auch, um eben zu verhindern, dass sich so'ne Pfeife genau dann millimeterscharf vorbeischiebt, wenn ich vielleicht gerade anfahre, und sich dann beschwert, wenn mein Lack an seinem Lenker klebt. Und / oder er auf die Fre... fällt...
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht, warum es euch so aufregt, wenn euch Fahrradfahrer überholen. Ist das ein psychologisches Problem, da die Hackordnung eingehalten werden muß?
249 Antworten
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 16. Juni 2015 um 20:30:40 Uhr:
Die von dir ausgebremsten Radfahrer werden dann versuchen (vermutlich illegal) bis zur Haltelinie vor zu fahren während du noch in der Schlange stehst. Das musst du doch auf jeden Fall verhindern? Sonst wäre die ganze Aktion sinnlos gewesen.Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Juni 2015 um 20:16:44 Uhr:
Wieso soll ich mit diesem Minimalabstand weiterfahren? 😕Beim Weiterfahren besteht doch gar keine Notwendigkeit, diesen Minimalabstand zum Bordstein beizubehalten.
Das Problem löst sich doch von selbst, sobald man als PKW-Fahrer den Unterschied zwischen
stehendemKraftfahrzeug und
fahrendemKraftfahrzeug verinnerlicht hat. Ein Ausbremsen der Radfahrer gibt es dabei
nicht- das wäre im Sinne der Verkehrssicherheit auch absolut kontraproduktiv.
Zitat:
@Swallow schrieb am 15. Juni 2015 um 17:12:30 Uhr:
Manchmal frage ich mich, was für Spinner hier unterwegs sind. 😕Da wird von Dellen schwadroniert, von Radfahrern, denen man tunlichst wegen der Sicherheit ! keinen Platz lassen darf ... (usw.)
...
Wie zum Beweis:
Zitat:
@testmal schrieb am 16. Juni 2015 um 00:44:31 Uhr:
Moin,irgendwie hast Du keine Ahnung, wie es ist, wenn Du im Stadtverkehr von allen Seiten
von Radfahrern verkehrswidrig genervt wirdst, einer linksvorbei, 3 rechts eiernd, zwischen
Dir und Kantstein, plötzlich von links vors Auto, nur weil es sich mal wieder stauut.
Dein Schulterblick wird zum Rundumblick, da kriegt man ja nen Knoten im Hals 🙄Ich war auch mal ein leidenschaftlicher Radfahrer, aber 2 Vorfälle durch diese Vollidioten
auf nen Kampf-Rad, , haben mir eindeutig zu verstehen gegeben:
Auf vier Räder bist Du sichererJede Epoche geht irgendwann zu E...und dann,
künstliche Gelenke, wofür, weil s Geil war, dieses Gefühl,
mit dabei, wir haben echt was bewegt, gail,
,,,,,,,,,,,,,,,,,
schönen Gruß
und
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Juni 2015 um 19:53:48 Uhr:
Nein, man muß es natürlich nicht. Aber es macht den Straßenverkehr etwas sicherer, wenn man für manche Radfahrer im Verkehr mitdenkt und so verhindert, daß sie sich selbst gefährden. Damit senkt man übrigens auch das eigene Streß-Level.Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Juni 2015 um 22:45:30 Uhr:
Als Autofahrer müsse man rechts blockieren, um die hirnlosen Radfahrer vor sich selbst zu schützen?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Juni 2015 um 19:53:48 Uhr:
Nein, man muß es natürlich nicht. Aber es macht den Straßenverkehr etwas sicherer, wenn man für manche Radfahrer im Verkehr mitdenkt und so verhindert, daß sie sich selbst gefährden. Damit senkt man übrigens auch das eigene Streß-Level.
Möchte nicht undankbar erscheinen, aber Du musst nicht für mich mitdenken, wenn ich mit dem Rad fahre. Ich kenne den Großstadtverkehr aus der Autofahrer- und aus der Radfahrer-Perspektive seit den 80ern. Und kann Dir versichern, dass ich bei nahezu jeder Fahrt mit dem Fahrrad auf das Fehlverhalten von Autofahrern zu reagieren habe, obwohl ich mich an die StVO halte. Die brenzligen Situationen sind etwas zurückgegangen, seit ich separate Radwege immer häufiger meide, weil pennende Rechtsabbieger und Nebenstraßen-/Grundstücksrausfahrer dann keine solche Gefahr mehr darstellen.
Als Autofahrer sehe ich zwar viele Radfahrer, die sich nicht an die StVO halten (Fahren auf dem Bürgersteig, Fahren auf der falschen Seite, Fahren bei Rot, Fahren ohne Licht, Abbiegen ohne anzeigen usw. ), aber nur bei sehr wenigen Fahrten mit dem Auto bin ich von solchem Fehlverhalten bestimmter Radfahrer direkt betroffen und muss darauf reagieren.
Auf die Frage, ob ich als Auto- oder als Radfahrer mehr für den jeweils anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken muss, lautet die Antwort eindeutig: Als Radfahrer muss ich viel mehr für bräsige Autofahrer mitdenken als umgekehrt.
Das Blockieren von Radfahrern an der roten Ampel empfinde ich aus der Radfahrer-Perspektive als unsportlich und unnötig, und ich fahre dann eben links vorbei. Wenn ich als Autofahrer vor dem Rechtsabbiegen blinkenderweise wirklich mal ziemlich weit rechts stehe, dann bestimmt nicht mit der Absicht, Radfahrer an der Weiterfahrt zu hindern.
MfG, Tazio1935
Ähnliche Themen
Moin,Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 16. Juni 2015 um 01:06:02 Uhr:
Ui, es gibt Idioten auf Fahrrädern? Echt? Weißte was? Das bestreite ich nicht mal! Sind mir aber deutlich lieber, als die Idioten in 2t Stahl, weil ungefährlicher.Zitat:
@testmal schrieb am 16. Juni 2015 um 00:44:31 Uhr:
Moin,
irgendwie hast Du keine Ahnung, wie es ist, wenn Du im Stadtverkehr von allen Seiten
von Radfahrern verkehrswidrig genervt wirdst, einer linksvorbei, 3 rechts eiernd, zwischen
Dir und Kantstein, plötzlich von links vors Auto, nur weil es sich mal wieder stauut.
Dein Schulterblick wird zum Rundumblick, da kriegt man ja nen Knoten im Hals 🙄
Ich war auch mal ein leidenschaftlicher Radfahrer, aber 2 Vorfälle durch diese Vollidioten
auf nen Kampf-Rad, , haben mir eindeutig zu verstehen gegeben:
Auf vier Räder bist Du sichererJede Epoche geht irgendwann zu Ende...und dann,
künstliche Gelenke, wofür, weil s Geil war, dieses Gefühl,
mit dabei, wir haben echt was bewegt, gail,
,,,,,,,,,,,,,,,,,
schönen GrußI
st ja auch eine absolute Zumutung, dass sich die Wendigeren (also die, die nur einen Bruchteil der Verkehrsfläche beanspruchen) im Stau einfach an den dicken Walen vorbeimogeln, geht ja gar nicht. Genau so, wie es nicht geht, dass den Radfahrer auf einer freien Strecke jemand mit 100+ PS unterm Arsch einfach überholt, nur weil halt wieder mal frei ist! Das muss doch verhindert werden! Wo kämen wir da denn hin!
Testmal, ob das Hirn noch funktioniert...
lesen, richtig lesen und verstehen, ist bei Dir scheinbar,
durch deinem Hass nicht mehr gegeben 🙄
Es waren Radfahrer, rücksichtslos gegen über anderen Radfahrern,
die mich vom Radweg auf die Straße,
und in einen Wald ausweichen lassen mußten 😁
- nur durch Glück konnten die Pkws rechtzeitig bremsen, ausweichen,
oder in diesem dicht bewachsenen Wald zwischen dem Grünzeug
nichts getroffen zuhaben🙄
Ich kenne einige Radfahrer, die ähnliche Sachen erlebt haben,
Unfälle durch andere Radfahrer, einfach abgehauen, ohne sich um
den Anderen zu kümmern, Krankenhaus, Blechplatten im Gesicht,
und bei einigen trotz Helm, ist ja auch ein Witzteil 😁
Fahr ruhig so, wie du meinst 😁
Gewichtsmäßig kann man ja mit dem Rad nicht so viel zerschroten. Selbst der eine, der über meine Motorhaube geflogen ist, hat keine Dellen hinterlassen.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Juni 2015 um 19:53:48 Uhr:
Nein, man muß es natürlich nicht. Aber es macht den Straßenverkehr etwas sicherer, wenn man für manche Radfahrer im Verkehr mitdenkt ...Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Juni 2015 um 22:45:30 Uhr:
Als Autofahrer müsse man rechts blockieren, um die hirnlosen Radfahrer vor sich selbst zu schützen?
Bei Dir hat man noch nicht mal den Eindruck, dass Du bereit bist, für Dich selber zu denken - so wie Du sämtlich existierende Regeln als quasi Gottgegeben und natürlich unhinterfragbar hinnimmst.
Und da willst Du andere VT behindern mit der Begründung für diese das Denken übernehmen zu müssen? 🙄
GROTESK!
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 16. Juni 2015 um 22:24:12 Uhr:
Das Blockieren von Radfahrern an der roten Ampel empfinde ich aus der Radfahrer-Perspektive als unsportlich und unnötig, und ich fahre dann eben links vorbei.
MfG, Tazio1935
Großartige Sache, das. Welche Blumen hättest du denn gerne im Krankenhaus. Man kann aber auch alles provozieren. Wenn dich bei einem solchen Vorgang der Autofahrer anfährt, hat er zwar Schuld, nützt dir aber gesundheitlich garnichts. Na ja, immerhin warst du im Recht!
Tss, tss. Aus der Autofahrerbrille kannst Du vielleicht wirklich nicht so einschätzen, was man mit einem Fahrrad bei überschaubarem Risiko so alles machen kann. Eine an der Ampel wartende Autoschlange links überholen ist jedenfalls nicht wirklich gefährlich.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 17. Juni 2015 um 01:12:59 Uhr:
Gewichtsmäßig kann man ja mit dem Rad nicht so viel zerschroten. Selbst der eine, der über meine Motorhaube geflogen ist, hat keine Dellen hinterlassen.
Menschen können erhebliche Dellen in Motorhauben hinterlassen. Auch im Stadtverkehr, wenn das Tempo hoch genug ist. Etwa bei diesem E36. Unfallort war die Frankfurter Allee in Berlin. Zwei Tote, wie sich anhand der Dellen vielleicht ahnen lässt. Bei einem der beiden Opfer erfolgte noch ein Einschlag durch die Heckscheibe auf der Hutablage (Bild 3).
MfG, Tazio1935
Zitat:
@Kai R. schrieb am 17. Juni 2015 um 17:39:34 Uhr:
Tss, tss. Aus der Autofahrerbrille kannst Du vielleicht wirklich nicht so einschätzen, was man mit einem Fahrrad bei überschaubarem Risiko so alles machen kann. Eine an der Ampel wartende Autoschlange links überholen ist jedenfalls nicht wirklich gefährlich.
Also, ich habe beides - ein Auto und ein Fahrrad. Und gelegentlich fahre ich auch Fahrrad. Und weil ich eben auch mit dem Rad unterwegs bin, sehe ich auch so einiges im Straßenraum, wo Rad- und Autofahrer zusammen kommen. Und lustig ist das nicht immer.
Was das links Überholen betrifft, kann es im Augenblick relativ ungefährlich erscheinen, wenn aber die Ampel nach längerer Rotphase auf grün überspringt und du dich im Überholmodus bewegst, ist deine Lage bei plötzlich laufendem Verkehr nicht mehr so günstig.
Zitat:
@testmal schrieb am 16. Juni 2015 um 22:44:51 Uhr:
Moin,lesen, richtig lesen und verstehen, ist bei Dir scheinbar,
durch deinem Hass nicht mehr gegeben 🙄
Wie gesagt, ich bin auch Autofahrer und hasse mich ungern selbst. Ich kann durchaus lesen, und auch die Fähigkeit, korrekte deutsche Sätze zu bilden, ist mir noch nicht abhanden gekommen, weder durch Hass noch durch sonst etwas.
Zitat:
Es waren Radfahrer, rücksichtslos gegen über anderen Radfahrern,
die mich vom Radweg auf die Straße,
und in einen Wald ausweichen lassen mußten 😁- nur durch Glück konnten die Pkws rechtzeitig bremsen, ausweichen,
oder in diesem dicht bewachsenen Wald zwischen dem Grünzeug
nichts getroffen zuhaben🙄
Vom Radweg auf die Straße und dann auch gleich noch in den Wald, Respekt!
Zitat:
Ich kenne einige Radfahrer, die ähnliche Sachen erlebt haben,
Unfälle durch andere Radfahrer, einfach abgehauen, ohne sich um
den Anderen zu kümmern, Krankenhaus, Blechplatten im Gesicht,
und bei einigen trotz Helm, ist ja auch ein Witzteil 😁
Ui, und ich kenne ganz viele Radfahrer, die von Autofahrern bedrängt, genötigt, angefahren oder sogar getötet wurden. So was unsicheres diese Autos, muss man doch gleich verbieten, gell.
Weißt Du was? Mich hat auch schon mal ein anderer Radfahrer zu Fall gebracht. War nicht schön, aber immer noch besser als die drei Autos, die mich unter Missachtung elementarster Verkehrsregeln abgeräumt haben (alle hatten mich gesehen, sind aber einfach gefahren, obwohl sie hätten warten müssen). Schließe ich daraus nun, dass Autofahrer alles böse Rambos sind? Ja, wenn ich so ticken würde wie Du, dann schon.
Zitat:
Fahr ruhig so, wie du meinst 😁
Keine Angst, das mache ich auch ohne Deine ausdrückliche Erlaubnis sowieso.
Zitat:
@d118bmw schrieb am 17. Juni 2015 um 20:14:02 Uhr:
Also, ich habe beides - ein Auto und ein Fahrrad. Und gelegentlich fahre ich auch Fahrrad. Und weil ich eben auch mit dem Rad unterwegs bin, sehe ich auch so einiges im Straßenraum, wo Rad- und Autofahrer zusammen kommen. Und lustig ist das nicht immer.Zitat:
@Kai R. schrieb am 17. Juni 2015 um 17:39:34 Uhr:
Tss, tss. Aus der Autofahrerbrille kannst Du vielleicht wirklich nicht so einschätzen, was man mit einem Fahrrad bei überschaubarem Risiko so alles machen kann. Eine an der Ampel wartende Autoschlange links überholen ist jedenfalls nicht wirklich gefährlich.Was das links Überholen betrifft, kann es im Augenblick relativ ungefährlich erscheinen, wenn aber die Ampel nach längerer Rotphase auf grün überspringt und du dich im Überholmodus bewegst, ist deine Lage bei plötzlich laufendem Verkehr nicht mehr so günstig.
Wenn man dem Radfahrer den ihm zustehenden Platz rechts im Sinne eines Miteinanders statt eines Gegeneinanders ließe, dann hätte er gar keine Veranlassung, links zu überholen. Tut man das nicht, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn einem dann plötzlich jemand vor die Motorhaube zieht, weil der Verkehr (und der Gegenverkehr) eben wieder fließt. Aber eben, der eine Autofahrer macht rechts zu, weil die Radfahrer da ja so gefährlich sind, der nächste fühlt sich durch links überholende Radfahrer bedrängt oder zumindest irritiert. Klare Verhältnisse fördert man mit solchen Rechts-Dichtmach-Aktionen sicher nicht, und das ist letztlich zum Nachteil aller.
Zitat:
Es waren Radfahrer, rücksichtslos gegen über anderen Radfahrern,
die mich vom Radweg auf die Straße,
und in einen Wald ausweichen lassen mußten 😁- nur durch Glück konnten die Pkws rechtzeitig bremsen, ausweichen,
oder in diesem dicht bewachsenen Wald zwischen dem Grünzeug
nichts getroffen zuhaben🙄
Vom Radweg auf die Straße und dann auch gleich noch in den Wald, Resp
Zitat:
Ich kenne einige Radfahrer, die ähnliche Sachen erlebt haben,
Unfälle durch andere Radfahrer, einfach abgehauen, ohne sich um
den Anderen zu kümmern, Krankenhaus, Blechplatten im Gesicht,
und bei einigen trotz Helm, ist ja auch ein Witzteil 😁
Ui, und ich kenne ganz viele Radfahrer, die von Autofahrern bedrängt, genötigt, angefahren oder sogar getötet wurden. So was unsicheres diese Autos, muss man doch gleich verbieten, gell.
Weißt Du was? Mich hat auch schon mal ein anderer Radfahrer zu Fall gebracht. War nicht schön, aber immer noch besser als die drei Autos, die mich unter Missachtung elementarster Verkehrsregeln abgeräumt haben (alle hatten mich gesehen, sind aber einfach gefahren, obwohl sie hätten warten müssen). Schließe ich daraus nun, dass Autofahrer alles böse Rambos sind? Ja, wenn ich so ticken würde wie Du, dann schon.
Moin,Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 17. Juni 2015 um 23:32:49 Uhr:
Keine Angst, das mache ich auch ohne Deine ausdrückliche Erlaubnis sowieso.Zitat:
Fahr ruhig so, wie du meinst 😁
nur weil ich als Radfahrer keinen Hass auf Autofahrer habe,
und du alles locker verdrehst,
und dein ich, einfach nicht locker ist,
versuch doch einfach,
- hab ich irgendwo gelesen
Machdichlocker
schönen Gruß
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Juni 2015 um 19:53:48 Uhr:
Aber es macht den Straßenverkehr etwas sicherer, wenn man für manche Radfahrer im Verkehr mitdenkt und so verhindert, daß sie sich selbst gefährden. Damit senkt man übrigens auch das eigene Streß-Level.
Bizarr! Wovor willst Du sie durch gezieltes Blockieren der Fahrgasse zwischen Autoschlange und Bordstein "schützen"? Dass der
erstean der Ampel stehende Autofahrer unter Verstoß gegen §9 (1) u. (3) StVO beim Rechtsabbiegen oder unter Verstoß gegen §5 (4) StVO beim Überholen den nach StVO zulässigerweise bis zur Ampel vorgefahrenen Radfahrer umnietet (und dies stattdessen
erst der 7.Autofahrer der Kolonne verrichtet, der verpennt hat, dass Du dafür gesorgt hast, dass der Radfahrer wider Erwarten 40m vor der roten Ampel wartete)?
Einen Blödsinn erreichst Du mit der - mit der StVO nicht zu vereinbarenden - bewussten Blockade! Sie ist für ein Miteinander im Straßenverkehr kontraproduktiv und führt einzig zur Eskalation! Glaubst Du im Ernst, dass der Radfahrer denkt: Uii, DAS ist aber ein schlauer Fuchs, der hat zu meinem Schutze mitgedacht. Was ein netter Mensch. Danke dafür! 🙄
Der Radfahrer wird (sicher nicht alle, aber viele) denken: 😠
😮 Dann quetsch ich mich eben mit dem Rad am Bordstein noch vorbei, du Ei.😛
Und wenn Du richtig supi blockiert hast: LOL, dann heb´ ich eben das Rad über den Gehweg 5m vor und stell mich vor Dich. 😛
Oder alternativ: Dann überhol ich Dich (und wenn ich´s bei Rot schaff noch alle anderen vor der Ampel stehenden) eben links. Wird schon gutgehen. 😛
Es ist doch soooo simpel: Um dem soeben überholten Radfahrer nicht unnötig noch einen Phasenwechsel und damit Wartezeit aufzudrücken, einfach ein bisschen Platz zum Aufschließen bis zur Haltelinie lassen und ihn im Blick behalten. Ich hab damit 0 - in Worten NULL - Probleme, seit Fahrschulzeiten an.