Min-Verbrauch meines 500ers:-)
das bild wurde von meiner frau gemacht, ich bin gefahren. nur um vorzubeugen:-)
Beste Antwort im Thema
den minimal Verbrauch des 500er von unter 9 Liter Außerorts ist doch nichts neues, steht doch auch in der Bedienungsanleitung Seite 397
45 Antworten
Diesen Sommer auf dem Weg vom Ruhrpott nach Kroatien...
Wagen ist ein E500 M113... Klima war ab Start an... die zieht sich ja auch noch was rein... Verbrauch ist mit der Maschine einfach top 😉
War letzte Woche in Berlin - 600Km, Durchschnitt 160km/h mit unter 11,6L finde ich krass bei dem Motor und der Leistung. Auch ab und an über 250km/h gefahren. In der Stadt auf keinen fall zu schaffen um die 15L.🙂
Zitat:
Original geschrieben von eleonor
Also wir wollen doch hier nicht diskutieren ob unsere 8-ender nun 11, 12, 13 oder 14ltr auf 100km verbrauchen. Wenn ich mir überlegen muss ist ein 500er der falsche motor- dann besser doch zum cdi greifen, der ist dann vllt nicht ganz so sportlich aber im verbrauch nicht zu toppen.
Das eine 5liter maschiene mehr verbraucht als eine 180er c-klasse sollte ja jedem einleuchten😉- dafür hat man aber auch einen motor der nicht nach getuntem staubsauger klingt und den wagen adäquat vorantreibt😉gruß
Morgen...!
Die Aussage deines zweiten Absatzes ist so nicht richtig!!!🙂
Wie du bei meinen Fahrzeugen sehen kannst, fahre ich beide von dir genannten. Wobei es in meinem Fall der W202 ist.
Mein Fahrprofil liegt bei über 80% Autobahn. Der W202 benötigt bei 160 km/h und ca. 4.500 u/min knapp 10 liter Benzin und ca. 12,5 liter Autogas.
Der W211 benötigt bei gleicher Geschwindigkeit und ca. 2.300 u/min genauso viel wie meine C-Klasse. Wobei der Gasverbrauch auch identisch ist.
Der Hauptunterschied liegt hier bei Überland- und vor allem Stadtfahrten. Diese Fallen bei meinem Fahrprofil wenig ins Gewicht. Somit kann ich für mich behaupten, dass beide den gleichen Benzin-/Gasverbrauch haben. Wobei die E-Klasse die dreifache Leistung und den dreifachen Hubraum besitzt...! Und selbstredend das entspannter zu fahrende Auto ist!!!
Beachten sollte man aber, dass der Bordcomputer einen Schmeichelwert anzeigt. In wirklichkeit wird der Verbrauch um ca. einen halben Liter höher sein!
@ TE
Mir glaubt es keiner, wenn ich sage, dass dieser Wagen mit unter 10 litern bewegt werden kann. Lassen wir die anderen in dem Glauben und genießen es einfach!!!😉
V8 rules...
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
Morgen...!Zitat:
Original geschrieben von eleonor
Also wir wollen doch hier nicht diskutieren ob unsere 8-ender nun 11, 12, 13 oder 14ltr auf 100km verbrauchen. Wenn ich mir überlegen muss ist ein 500er der falsche motor- dann besser doch zum cdi greifen, der ist dann vllt nicht ganz so sportlich aber im verbrauch nicht zu toppen.
Das eine 5liter maschiene mehr verbraucht als eine 180er c-klasse sollte ja jedem einleuchten😉- dafür hat man aber auch einen motor der nicht nach getuntem staubsauger klingt und den wagen adäquat vorantreibt😉gruß
Die Aussage deines zweiten Absatzes ist so nicht richtig!!!🙂
Wie du bei meinen Fahrzeugen sehen kannst, fahre ich beide von dir genannten. Wobei es in meinem Fall der W202 ist.
Mein Fahrprofil liegt bei über 80% Autobahn. Der W202 benötigt bei 160 km/h und ca. 4.500 u/min knapp 10 liter Benzin und ca. 12,5 liter Autogas.
Der W211 benötigt bei gleicher Geschwindigkeit und ca. 2.300 u/min genauso viel wie meine C-Klasse. Wobei der Gasverbrauch auch identisch ist.:-)
Der Hauptunterschied liegt hier bei Überland- und vor allem Stadtfahrten. Diese Fallen bei meinem Fahrprofil wenig ins Gewicht. Somit kann ich für mich behaupten, dass beide den gleichen Benzin-/Gasverbrauch haben. Wobei die E-Klasse die dreifache Leistung und den dreifachen Hubraum besitzt...! Und selbstredend das entspannter zu fahrende Auto ist!!!
Beachten sollte man aber, dass der Bordcomputer einen Schmeichelwert anzeigt. In wirklichkeit wird der Verbrauch um ca. einen halben Liter höher sein!
@ TE
Mir glaubt es keiner, wenn ich sage, dass dieser Wagen mit unter 10 litern bewegt werden kann. Lassen wir die anderen in dem Glauben und genießen es einfach!!!😉V8 rules...
MfG André
Ähnliche Themen
Bild eins, Rückfahrt aus der Türkei mit vielen Staus und Blockabfertigung vor den bekannten Tunnels in Österreich. Klima läuft bei mir immer.
Beim zweiten Bild habe ich in Deutschland bei der Abfahrt in die Türkei ein Reset durchgeführt, wieder zurück in der "Heimat" ein Foto gemacht.
Einfach genial der Verbrauch, ich war zwei Wochen in Antalya und zwei Wochen in Istanbul............kenner wissen was da für ein Verkehr herrscht :-)
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wieviel Spass das Auto in Kombination mit dem M273 Motor gemacht hat.
Hier noch ein Foto von meinem Sommerurlaub in der Türkei. Beladung 2 Erwachsene + 2 Kinder.
Meine Frau war leider 1sek. zu spät mit dem Fotografieren, sonst stünde dort: 9,9L 😎
PS: Ist noch der "alte" M113 😉
scheiss angeber mit deinen 30`grad aussentemperatur !!! 😁
steve
Leider gelingt mir solche Traumwerte nicht!
Ha! Da hab ich auch was passendes.
Meine "gesammelten Werke".
M113
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Ha! Da hab ich auch was passendes.
Meine "gesammelten Werke".
M113
Servus Schnuffelgolf,
sag mal- trägst du deinen wagen, oder wie kommst du auf einen durchschnittsverbrauch unter 10ltr/100km?- du fährst schon einen 500er?
Um einen solchen verbrauch zu haben müsste ich mit 120 konstant auf der BAB fahren😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von eleonor
Servus Schnuffelgolf,Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Ha! Da hab ich auch was passendes.
Meine "gesammelten Werke".
M113sag mal- trägst du deinen wagen, oder wie kommst du auf einen durchschnittsverbrauch unter 10ltr/100km?- du fährst schon einen 500er?
Um einen solchen verbrauch zu haben müsste ich mit 120 konstant auf der BAB fahren😁gruß
Exakt!
Da ich meist auf schweizer Autobahnen unterwegs bin fahre ich eben auch meist 120 km/h mit Tempomat.
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Exakt!Zitat:
Original geschrieben von eleonor
Servus Schnuffelgolf,
sag mal- trägst du deinen wagen, oder wie kommst du auf einen durchschnittsverbrauch unter 10ltr/100km?- du fährst schon einen 500er?
Um einen solchen verbrauch zu haben müsste ich mit 120 konstant auf der BAB fahren😁gruß
Da ich meist auf schweizer Autobahnen unterwegs bin fahre ich eben auch meist 120 km/h mit Tempomat.
Aaaah- dann ist ja alles klar😉 Denn anders wird solch ein wert kaum zu erreichen sein😁
Aber in diesem ländchen sollte man sich glaube auch an die tempolimits halten- so günstig wie in D soll man da ja glaube nicht davonkommen😉
gruß
Hallo zusammen,
finde die Diskussion was ein 500er an Min-Verbrauch hat schon ein wenig witzig,denn ich bin mal ehrlich,als ich mir meinen 500er gekauft habe,war ich mir im klaren,das ich Verbräuche unter 12 ltr./100km nicht mehr erreichen werde.Da ich auf der Autobahn mit meinem Auto nicht unter 140km/h unterwegs bin,ausser ein Tempolimit ist vorhanden,sind Verbräuche in Regionen von 10ltr./100km nicht realistisch.
Und einen 500er bei Tempo 80 oder 100 auf der Autobahn zu bewegen ist irgendwie langweilig,denn dann hätte ich mir auch einen Diesel kaufen können.
Gruss Uwe
Das schöne am 500er (MoPf) ist aber, dass er, zumindest ohne Allrad, bei dem von Dir genannten Tempo (140 km/h) noch mit unter 10 l/100km auskommt!
Morgen...!
Ich glaube niemand war so naiv und ist mit dem Gedanken, dass das Auto mit weniger als 11l/100 km bewegt werden kann, zum Autokäufer gegangen. Aus diversen Reportagen erfahren wir ja fast monatlich, das die angegebenen Durchschnittsverbräuche nur sehr schwer zu erreichen sind.
Meine C-Klasse ist mit 9,2 l/100km angegeben. Diesen Wert erreiche ich nur wenn ich zwischen 130 km/h und 140 km/h fahren würde und das nur Autobahn.
Wenn ich dagegen meinen E500 (MoPf) stelle, welcher mit 11,5l/100 km angegeben ist, kann ich die freude mancher Besitzer vollkommen verstehen.
Folgende Werte haben ich bei meinen Autobahnfahrten festgestellt:
Geschwindigkeiten, möglichst mit Tempomat, unterhalb von 150 km/h sind ohne Probleme Verbräuche von unter 10 Litern möglich.
Bei Tempomat 160 km/h stehen bei mir 10,0 bis ca. 10,5 auf der Uhr.
Wenn ich hingegen 180 km/h fahre sind es zwischen 11,0 und 11,5 Liter.
Das schönste dabei ist, dass es egal ist wie viele Personen sich an Bord befinden!!!
Selbstverständlich auf Autobahnen wie die A9 München - Berlin oder in anderer Richtung. Bei Strecken, quer durch die Eifel, wird es ein klein bissl mehr.😉
MfG André
P.S. Warum fahren die meisten hier in der Stufe "S" und nicht in "C"???