Mild Hybrid oder was
Hallo,
ich dachte das ist eine einfache Frage, die offenbar doch schwer verlässlich zu beantworten ist.
Es geht um den Mild Hybrid Antrieb im Q3.
Gibt es den und wenn ja, bei welchen Motoren?
Im Internet liest man von 40TDI mit 200PS und 1,5 TSI mit 150PS, dass es hier die Mild Hybrid Antriebe gäbe. Selbst bei Audi finde ich Seiten, die das für den Q3 bewerben, in den Datenblättern ist dann wieder nichts zu finden.
Wenn ich einen Q3 heute konfiguriere lese ich nichts davon, zudem hat der 40TDI wieder "nur" 193 PS. Ich dachte, da gab es mal einen Update.
Mein Audiverkäufer scheint mir da auch nicht sattelfest zu sein, daher brauche ich mal Euer Schwarmwissen
Weshalb halte ich das für Wichtig?
In meinem A6 habe ich auch den 40 TDI mit dieser Technologie und finde dass diese Unterstützung gut, komfortabel und preiswert ist. Im letzten Urlaub sind wir am Ende mit 4,9l/100km im Schnitt auf 3000 km um die Runden gekommen. Klar, mit max 130km/h Schleichfahrten auf ausländischen Autobahnen
Ähnliche Themen
20 Antworten
Nicht "Audi" hat das behauptet, sondern ein einzelner Verkäufer. Und auch der darf sich mal irren.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 31. August 2024 um 16:29:10 Uhr:
Nicht "Audi" hat das behauptet, sondern ein einzelner Verkäufer. Und auch der darf sich mal irren.
Nicht bei einem 80.000€ Auto.
Machen immer Werbung Fortschritt durch Technik, das hat ein Rückschritt durch eingesparte Technik.
Im Jahr 2024 erwarte ich bei einem modernen Benziner mindestens ein Mild Hybrid System.
So kann kam Kunden auch los werden.
Mein nächster wird kein deutsches Auto mehr, komme selber aus der KFZ Branche.
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 31. August 2024 um 16:10:34 Uhr:
„Warum, warum, warum….
Die Modellpolitik bei Audi ist eben so. Aus dem großen Baukasten, aus dem sich VW, Audi, Cupra, Seat und Skoda bedienen, bastelt sich eben jede Marke etwas zusammen. Das wird man bei allen genannten Marken finden, dass es bei dem Einen diese und jene Kombination gibt und bei dem Anderen eben nicht.
Nur weshalb greift man zumindest innerhalb einer Marke nicht auf sogenannte bereits beworbene Innovationen zurück?
Wie gesagt, auch unser 40TDI A6 ist ein 2.0 MEHV.
Für mich, der einen Jahreswagen Q3 35 TFSI mit DSG kaufen will, eine blöde Geschichte.
Zumindest werden bei Mobile z.Z. Q3 mit Mild-Hybrid angeboten, ob es dann tatsächlich so ist muss man jedesmal nachfragen.
Laut Versicherung zu erkennen an HSN/TSN
mit MHEV = 588/BRL
ohne MHEV = 588/BOV
Ich habe 588/BQS und auch keinen MHEV
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 31. August 2024 um 17:08:55 Uhr:
Nur weshalb greift man zumindest innerhalb einer Marke nicht auf sogenannte bereits beworbene Innovationen zurück?
Wie gesagt, auch unser 40TDI A6 ist ein 2.0 MEHV.
Ich fürchte das liegt auch daran, dass Du MLB mit MQB vergleichst. Letztlich ist das ja ein Paket aus Motor und Getriebe und das gibt es für den TDI beim MQB halt nicht (auch nicht bei VW/Skoda/Seat/Cupra).