Hilfe bei Gemischeinstellung MIKUNI

Hallo!

Habe mir vor 2 Wochen einen Rex 50 gekauft (den alten 2-Takter) für 70€ und hab ihn soweit wieder am laufen nur gibts ein Problem!

Motor nimmt solange er im Kaltlstart ist (also mit Gemischanfettung) gut gas an und läuft gut aber ca nach 200 Metern wenn der Kaltstarter wieder zu geht gehts los.

Motor lässt sich nicht mehr Vollgas fahren, und versäuft beim Gas geben immer!

Kerzenbild ist hellgrau bis weiß!

Also zieht er Falschluft oder das Gemisch ist zu mager.
Nachdem ich mich Stundenlang mit der Krankheit namens Luftfilter beschäftigt habe, liegt es glaube ich eher an der Gemischeinstellung, oder?

Der Vergaser ist ein Mikuni-Vergaser (Serienvergaser, also kein Tuning)
Gemischschraube hab ich nach der Reinigung auf Piaggiowerte eingestellt, also ganz rein und 2,5 Umdrehungen raus.

KANN MIR JEMAND SAGEN WIE DIE SERIENEINSTELLUNG DER GEMSISCHSCHRAUBE BEI EINEM MIKUNI IST??

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Danke schon im Vorraus!

26 Antworten

ganz rein und dann 2,5 raus kommt schon hin ...

schau dir mal den Ansaugstutzen und den Luftschlauch zum Luffi an, das ist beides beim Rex nicht wirklich hochwertig und verreckt schon mal ganz gerne ...

Hallo!

Also ich weiß nicht recht weiter.
Der Luftfilter ist aber auch eine Krankheit!
Wenn ich beim Luffi Ansaugloch und entwässerungsloch zuhalte und dann am Vergaserloch sauge bekomme ich trotzdem locker Luft durch, ist das normal?
Habe das mal bei einem alten Runner-Luffi getestet, da ist es ähnlich.
Also würde ich sagen ist der Luffi in Ordnung, der Ansaugstutzen hat auch keinen Riss oder ähnliches.
Ich glaube ich werde mal versuchen bei laufenem Motor Bremsenreiniger auf den Ansaugkrümmer zu spritzen...wenn er da Falschluft zieht müsste er ja hochdehen!

Ist aber auch behindert, das der genietet ist bzw. mit Abrissschrauben...so kann man den nicht mal nachziehen...

melde mich wieder wenn ich das getestet habe

nimm Starthilfespray, Bremsenreiniger mögen Zweitakter nicht wirklich ...

evtl. ist es auch der Membranblock oder die Dichtung zwischen ASS und Membranblock ...

Hallo!

Ich bin Optimist und habe Bremsenreiniger genommen, gehe ja davon aus, dass das Zeug nie in den Brennraum gelangt wenn alles dicht ist, und der ASS ist dich, das Verbindungsstück zum Vergaser auch.

Habe nun noch einen elastischen Schlauch vom Runner-Filter genommen und damit meinen Luffi mit dem Vergaser verbunden und mal Probelaufen lassen.

Mir ist aufgefallen dass dann das Standgas viel zu hoch eingestellt war.

Bin kein Experte, aber das ist ein gutes Zeichen oder?
Der Motor zieht keine Falschluft mehr am Luftfilter, das Gemisch wird angereichert, da der Vergaser nun mehr spritt zieht und weniger Luft ?? Ist doch so oder??

Konnte noch keine Probefahrt machen, da der Luffi noch irgendwo an der Verkleidung fest gemacht werden muss (Runner-Verbdinungsstück ist immerhin 6cm länger) und ich muss mir noch vernünftige Schraubschellen und 2K-Kleber kaufen...wollte nur wissen ob ich mit meiner Vermutung über das Standgas schonmal richtig liege und somit auf dem richtigen Weg bin?

Danke!

Ähnliche Themen

sorry: aber hör auf zu pfuschen, das du dich da gerade um deine BE bastelst ist dir klar oder ?

Hallo!

Naja der Schlauch vom Runner ist dünner als der Seirenschlauch, also ist eine Leistungssteigerung ausgeschlossen.

Ich mache das auch nur um den Fehler zu finden.
Ich war bei meinem Mopshop und habe nach einem neuen Luftschlauch gefragt und der soll 27€ kosten.

Bevor ich die jedoch in meinen 70€ Roller investiere will ich sichergehen, dass darin der Fehler liegt, verständlich oder?
Das sind immerhin 30% des Gesamtwertes des Rollers...nur für ein kleines Plastikteil.
Und dauerhauft rumfahren werd ich damit bestimmt nicht, dazu siehts auch einfach zu scheiße aus!

Will nur wissen ob es damit getan ist, und ob die Standgastheorie nachvollziehbar ist...?

Danke!

es geht nicht um eine Leistungssteigerung sondern um eine bauliche Veränderung (Änderung von Abgas und Geräuschverhalten) ... das auch nur der Vollständigkeit halber ...
den Schlauch bekommst du für ~10€ beim Yamahahändler, das Mopshop teilweise völlig überzogene Preise hat ist allgemein bekannt ...
ich hab halt bei Rollern dieser Art schon die abenteuerlichsten Lösungen gesehen und sehe bei sowas halt schnell rot, das klang nämlich wirklich nach einer aus deiner Sicht endgültigen Lösung ...

ansonsten stimmt es soweit schon, allerdings bekommt er nicht mehr Kraftstoff sondern nur weniger Luft ...

Hallo nochmal!

Habe noch ein bsichen in meinem Rollerregal gesucht und von meinem alten Yamaha 4rc (Breeze) den Luftfilter samt Luftstutzen gefunden.

Der war auch schon recht knorke aber ich habe ihn mit Klemmschellen dicht bekommen.

Wenn ich jetzt bei laufendem Motor den ganzen Luftschlauch, den ganzen Vergaser und den ASS entschlossen mit Bremsenreiniger einsprühe bleibt die LL-Drehzahl konstant!
Also gehe ich davon aus dass er dicht ist!

Aber wieder nach 200 Metern....Mhhööööööööähb...aus!

Speedguru hast du vielleicht noch einen Tip für mich was ich testen könnte, oder anders einstellen?

Wäre super, Danke!

Nadelventil, Membranen und halt auch der Vergaser sowie alle Zuleitungen zum Benzinhahn ...

Hallo,

bitte nimm mal die Verkleidung vom Lüfterrad und schaue ob sich der Bowdenzug der Ölpumpe bewegt! Mußt den Gashebel bewegen! Wenn dieser sich nicht bewegt ist der Bowdenzug der Ölpumpe gerissen (wie bei mir!!!!!!)

Gruß Maddyy01

Hallo,
ich weiß das dieses Thema fast 10 Jahre her ist, aber ich Antworte darauf damit die zukünftige hilfe suchenden ein paar Tipps bekommen.

Bei mir war einmal das Problem das mein Vergaser getropft hat, alle paar sekunden ein Tropfen unterm Roller.
Als ich da ein bisschen rumgesucht habe nach der lösung, lag es wahrscheinlich am Unterdruckschlauch.
Ich habe den abgezogen und mit dem Mund gesaugt und rein gepustet, natürlich mit gefühl.
Da lief plötzlich unterm Vergaser über den überlaufschlauch richtig viel benzin raus, ich habe den Roller gestartet und bin 100m gefahren und der Roller ging aus.
Als ich den Vergaser angeschaut hatte sah ich das der Benzinschlauch komplett leer war, und der Grund war das ich den Unterdruckschlauch vergessen hatte wieder dran zu machen bzw. hatte es vielleicht nicht gut genug drauf gesteckt. Jetzt läuft er wieder einwandfrei und es tropft vom Vergaser auch nichts mehr raus.
Die Unterdruckdose/Benzinhahn war ständig geöffnet, deshalb ist der Vergaser übergelaufen. Manche schreiben im Netzt das man den Loch unten am Vergaser zu kleben kann, wenn es nicht aufhört zu tropfen. Dann wird das ganze Benzin in den Motor bzw. in die Kurbelwellegehäuse wandern, und weitere Schäden verursachen.
Der stutzen mit dem Schlauch unten am Vergaser ist zum Schutz des Motors gedacht.

In manchen Fällen kann es auch sein das der Vergaser nicht befüllt wird, wenn der Schwimmer klemmt ist eher selten denke ich. Oder auch das der Schwimmer undicht wird und nicht mehr schwimmt, aber beim abstellen des Rollers sollte eigentlich der Benzinhahn über die Unterdruckdose geschlossen sein. Und das Benzin nicht zum Vergaser fallen (Fallbenzin). So das ein Tropfen des Vergaser nicht möglich sein kann wegen eines Schwimmers, sondern eher der Benzinhahn dran schuld ist.

völlig was anderes und nur durch dummen Zufall klappts bei dir jetzt. DEIN Problem ist trotzdem nicht behoben.

Ich hab ein ähnliches Problem. Doppelvergaser Mikuni Corp. Mit gezogenen Chock läuft der Motor einigermaßen. Und nimmt teilweise gut Gas an. Nur bei ruckartig Gas geben geht er fast aus. Nehme ich den Chock raus geht der Motor direkt aus und wenn man dann versucht Gas zu geben macht der Vergaser ein komisches Geräusch, hört sich fast wie eine Fehlzündung Die Zündung ist es aber nicht. Der Motor springt immer sofort an und das Standgas kann ich bis 800 Umdrehungen runter drehen ohne das der Motor aus geht. Also glaube ich nicht an einen Fehler der Zündung. Vor paar Tagen war mein Problem das er ohne Shock zwar lief aber kein Gas an nahm. Jetzt geht nur noch mit Shock, gebe ich aber Gas das selbe wie vor paar Tagen ohne Shock. Motor fällt in ein Loch und will ausgehen. Düsen sind gereinigt. Und ob ich den Luftfilter runter nehme oder nicht spielt auch keine Rolle. Motor fällt such gleich. Bei mir handelt es sich um ein 4Takter 720ccm V_Motor mit um die 70 PS. Bin am verzweifeln? Gruss, das Rennbrot

Tippe mal, das min. Ein vergaser überläuft. Schwimmernadelventil...

Vergaser ausbauen, mit schlauch einen trichter anschließen. Benzin auffüllen bis trichter voll. Pegel muss gehalten werden. 1std testaufbau.

Aber doppelvergaser ist ne andere nummer als einer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen