Mikuni HSR 42 Montage beim Twincam

Harley-Davidson FXD

Moin hat jemand auf seinem Twincam 88 den Mikuni HSR 42 drauf montiert ?

Ich dachte der passt Plug and Play allerdings scheint das leider nicht der fall zu sein.
Der Choke zug nerft aufjedenfall da er gegen den Kopf drückt, dadurch drückt er mir den Vergaser raus, wobei man den noch etwas umbiegen könnte.

Ausserdem scheint es so als wenn er tiefer gesteckt werden muss auf den Manifold, das aber nicht geht weil er gegen die Zylinder drückt.

Habe bei YT ein Video gesehen da schleift einer vom Zylinder was weg damit der Mikuni sitzt, ist das echt nötig beim TC ?

Luftfilter ist kein Orginaler allerdings ist die Tiefe von dem Keihin CV sowie dem Mikuni( mit Adapter) ~110mm, der Keihin komm halt aber ned gegen die Zylinder

Rechts
Links
Choke
14 Antworten

Bekommst du das ganze dann überhaupt noch zugelassen? Ich meine den TC hat HD nicht umsonst gebaut. Die Umweltauflagen werden immer krasser.

Zitat:
@Sedge schrieb am 26. Juli 2025 um 08:32:47 Uhr:
Bekommst du das ganze dann überhaupt noch zugelassen? Ich meine den TC hat HD nicht umsonst gebaut. Die Umweltauflagen werden immer krasser.

Also den Mikuni bekommt man ohne Probleme eingetragen

Den TC 88 gab es original auch mit Vergaser!

Es gibt ein Mikuni Conversion Kit inkl. Manifold. Vielleicht reicht es nicht, nur den Vergaser zu verbauen. https://speedmotoco.com/mikuni-hsr42-harley-davidson-1999-2003-twin-cam-88ci-tc88-dual-plug-ignition-and-harness-kit-efi-to-carburetor-conversion-kit-bolt-on-easy-install/ Vergleich mal die Teile. Vielleicht findest du was raus. Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.

Ähnliche Themen

Das Mikuni-Gutachten ist sicherlich für den Serienauspuff. Also vermutlich muss man für eine Eintragung den wieder montieren.

Gruß SCOPE

Moin , nett gemeint aber Gutachten AU Eintragung usw darum geht es mir nicht. Es geht mir hier darum wie man das Ding montiert bekommt.

Frag diesbezüglich einfach mal direkt bei Topham an.

https://www.mikuni-topham.de

Das da ist meine ehemalige softail TC 88/2004 2019 als unfaller Original EFI gekauft. Habe dann die EFI gegen den hsr 42 mikuni getauscht. 2019 gab es den offiziell mit Gutachten,und natürlich den ohne TÜV mit anderer bedüsung. 1 ja der Choke Zug ist etwas custom Like . Ich habe ihn nach links gezogen in einer Langversion ging dann problemlos. Der mikuni ist nicht das Problem die ansaugbrücke muss natürlich die richtige sein auch klar . Oft ist dem nicht so. Die Brücke,den mikuni , lose anbringen, die Brücke sitzt ja auf ringgummis.jetzt erstmal die Vergasergrundplatte und die Entlüftung auch lose anschrauben. Den Fehler machen viele,,, jetzt den Vergaser auf der Brücke ausrichten und sehen das die Brücke sich ihren Platz sucht . Die Gummis vorher einfetten. Jetzt die Spange mit den Entlüftungsschrauben vorsichtig ausrichten. Du wirst merken welche Toleranz die Teile haben und welche Möglichkeiten sich ergeben . Es braucht in der Regel keine Grundplatte oder sonst was zerbort werden. Bei meinem jetzigen Umbau habe ich das wieder so gemacht allerdings mit s+s Vergaser. Passt mit minimalen nacharbeiten.die ansaugbrücke hat nicht umsonst zwei verschiedene Aufnahmen. Eine mit Loch die zweite mit Halbmond. Hierdurch ist es möglich sie zwischen den Zylinder so auszurichten das der Vergaser passt. Es gab wirklich schon Leute die teure Luftfilter für mehrere 100 € verbohrt und nachgefräst haben. Weil sie einfach nicht wussten dass die ansaugbrücke auf Gummi gelagert ist und somit justierbar ist.

1000000021
1000006060

Und man sieht bei dir von den Bildern her das der Vergaser abkipt deshalb Sitz er am Zylinder an .

Ich habe lange nach eine außerordentlichen Motorhalterung gesucht . Lange habe ich nachgedacht wie sollen die Entlüftungsschrauben hier reinpassen , bei w&w habe ich sie dann gefunden. Der Preis ohne Worte

1000006651
1000006650
Zitat:
@R272 schrieb am 28. Juli 2025 um 19:20:11 Uhr:
Und man sieht bei dir von den Bildern her das der Vergaser abkipt deshalb Sitz er am Zylinder an .
Ich habe lange nach eine außerordentlichen Motorhalterung gesucht . Lange habe ich nachgedacht wie sollen die Entlüftungsschrauben hier reinpassen , bei w&w habe ich sie dann gefunden. Der Preis ohne Worte

Schon mal drüber nachgedacht, dich mit der "kostengünstigen" 😉 Herstellung derartig (wenig) gesuchter/gebrauchter Teile selbstständig zu machen und dir damit eine goldene Nase zu verdienen?

Wenn ich die Möglichkeit habe mir eine EFI (wesentlich besser und effizienter) statt einem Vergaser anzubauen, würde ich wohl eher die 1. Option nützen, aber das kann natürlich jeder so handhaben, wie er oder sie möchte.

@R272 vielen Dank für die ausführliche Antwort, Problem ist wenn ich die Ansaugbrücke weiter nach oben ausrichte dann kann ich die Platte nicht mehr Plan anschrauben. Ich tu erstmal wieder den Keihin drauf, müsste dann die Spacer Quasi schräg schleifen. Oder den CV auf Mikuni Adapter weil der sich dann beim anziehen verzieht.

Mit einem einer anderen oder OEM Halteplatte/ Bügel würde das denk ich gehen so wie du das beschreibst.

0
1
2
Zitat:
@Uli G. schrieb am 30. Juli 2025 um 23:05:14 Uhr:
Schon mal drüber nachgedacht, dich mit der "kostengünstigen" 😉 Herstellung derartig (wenig) gesuchter/gebrauchter Teile selbstständig zu machen und dir damit eine goldene Nase zu verdienen?

Hallo Ulli

Ich habe mich eine Zeitlang mit Grundplatten, Motorentlüftung, Motorhalterung, und mit den Aufnahmen der Vergaser beschäftigt. Dann auch mit der Vielzahl von Adapter von EFI zu Vergaser und den Unterschied der Lochbilder der Vergaser usw . Und warum ein bigsucker Luftfilter nicht auf einen s+s Vergaser passen soll . Unabhängig davon fand ich diese grundhalter mit Hülsen und diversen Zubehör . Diese Grundplatte wird bei w+w und auch bei BMG angeboten. Aber keiner der Anbieter hatte eine Antwort wie man den Halter mit diesen Hülsen montieren soll . Das man sich eine Motorentlüftungsschraube selbst Einfräsen muss um den Halter zu benutzen bzw die Hülsen, damit man die Entlüftung nicht verschließt. Ob du es jetzt ironisch oder ernst meinst . Ich bin mit diesem Thema nun gut belesen .

Zitat:
@tm103 schrieb am 31. Juli 2025 um 21:35:33 Uhr:
@R272 vielen Dank für die ausführliche Antwort, Problem ist wenn ich die Ansaugbrücke weiter nach oben ausrichte dann kann ich die Platte nicht mehr Plan anschrauben. Ich tu erstmal wieder den Keihin drauf, müsste dann die Spacer Quasi schräg schleifen. Oder den CV auf Mikuni Adapter weil der sich dann beim anziehen verzieht.
Mit einem einer anderen oder OEM Halteplatte/ Bügel würde das denk ich gehen so wie du das beschreibst.

OK ich verstehe , das ist halt der custom Bereich hier muss man Fräsen, bohren, usw . Gruß Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen