Mikrokratzer-Cluster

BMW 3er G20

Hallo, es stellt sich heraus, dass ich einen schmutzigen Cluster habe. Ich habe eine 2019er Serie 3, bei der das Kombiinstrument aus dem gleichen Material wie der M2, Serie 1, X1 besteht ... mattschwarz (im Forum der Serie 3 haben die meisten Leute das digitale Kombiinstrument, deshalb frage ich hier). Als ich es zum ersten Mal gereinigt habe, habe ich ein ultraweiches Kleenex (Papier) verwendet und es hat viele Kratzer hinterlassen. Ich weiß nicht, ob die Verwendung von Mikrofaser auch Kratzer hinterlässt, weil sie kein Papier enthält, oder ob sie auch Kratzer hinterlässt, wie bei Kleenex. Ich frage, bevor ich es wieder ruiniere. Ich habe gelesen, dass diese Gruppen äußerst empfindlich sind. Ist das richtig? Könnte es mit einer Mikrofaser gereinigt werden? Gibt es eine Möglichkeit, diese Kratzer zu reparieren?

Tachometer
16 Antworten

Leider nicht, meine zwei Tücher sind ungefähr 40 Jahre alt. Aber vor einiger Zeit soll es bei Netto welche gegeben haben, ob die gleichen weiß ich nicht. Kann man aber auch mit einem gut feuchten Mikrofasertuch und mit einem feinen trockenem (DAS BLAUE WUNDER BRILLANT), ohne Druck, hinterher trocken wischen. Das sind feine Tücher ohne scharfe, aggressive Fasern die auch z.B. für Brillen benutzt werden.

Mikrofasertuch
Mikrofasertuch

Zitat:

@portimao schrieb am 13. November 2024 um 10:07:16 Uhr:


Leider nicht, meine zwei Tücher sind ungefähr 40 Jahre alt. Aber vor einiger Zeit soll es bei Netto welche gegeben haben, ob die gleichen weiß ich nicht. Kann man aber auch mit einem gut feuchten Mikrofasertuch und mit einem feinen trockenem (DAS BLAUE WUNDER BRILLANT), ohne Druck, hinterher trocken wischen. Das sind feine Tücher ohne scharfe, aggressive Fasern die auch z.B. für Brillen benutzt werden.

Ich werde nach ähnlichen suchen, vielen Dank. Um ein Zerkratzen dieser Oberflächen zu vermeiden, ist es also wichtig, immer ein feuchtes Tuch zu verwenden und wenig Druck auszuüben, oder?

Deine Antwort