Mietwerkstatt im Bereich Göttingen - Stammtisch/Selbsthilfe?
Moin,
wir haben im ehemaligen VW-Autohaus in Rosdorf wieder eine Werkstatt. Den Betreiber habe ich gefragt, ob er auch Bühnen vermietet.
Ja, das will er machen und zwar hat er am Samstag von 9-16 Uhr geöffnet. Dann kann man an eine Bühne dran. Werkzeug sollte man selbst mitbringen.
Die Frage ist, ob man da nicht auch gelegentlich eine Selbsthilfewerkstatt veranstaltet oder einen Stammtisch organisiert.
Das Gelände ist ja geschichtlich sehr belastet, beim VW-Autohaus "März und Heinemann" traf sich die Göttinger Käfergemeinde und die nicht kleinen Göttinger Käfertreffen waren zu Beginn auch dort.
Also Nachbarn aus Gö und Umgebung, was haltet Ihr davon? Wollen wir uns da mal an einem Samstag nach den Ferien treffen?
Grüße, Ulfert
33 Antworten
Mai klingt gut für mich ;-)
Bin gerade im Umzugsstress und dann gehts in den Urlaub ...
werde wohl auch nicht auf treffen können da die Frau das Auto fürn Festival braucht.
Schätze mal das der Lars der Jenige ist der die Syncros in Ebay anbietet.
Weißt du was vom T3 Schrottplatz hier in G-Town (hrhrhrhr) hab noch nicht so die richtigen Adressen für Teile
hier in der Umgebung.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Offroad-Runner
Weißt du was vom T3 Schrottplatz hier in G-Town (hrhrhrhr) hab noch nicht so die richtigen Adressen für Teile
hier in der Umgebung.
Mit Teilen hier in der Umgebung sieht es schlecht aus - die hat alle der Lars 😁
Nee, im Ernst. Wir sind direkt an der A7 und hier wird täglich Alles von den Litauern etc. abgegrast.
Zitat:
Original geschrieben von rahna
Moin,
das Lottoschein abgeben reicht leider nicht.rahna
Du meinst, man muss auch was gewinnen - ja, da hast Du recht 😁😁
Ähnliche Themen
Hey Leute,
habe gerade letzte woche eine Mietwerkstatt gefunden. Kostet 10 Euro pro Stunde, 80 pro Tag. Mit Heizung... Wenn jemand bedarf und Lust an gemeinsamen Schraubereien hat könnt ihr euch gerne melden.
Ist Werkstatt Eichelberger in Göttingen.
Beste Grüße! Paul
Ich klinke mich hier auch mal in die Unterhaltung mit ein...
Bin nun auch T3 Besitzer in Göttingen und muss den Bus erstmal komplett entkernen und Verkabelungen überprüfen... Hinzu kommt der ganze Standart, wie Zweitbatterie, Dämmungen, Zusatzinstrumente, Steckdosen, Licht, usw. einbauen...
Kann mir wer dabei Tipps und evtl Hilfe anbieten?
Ich greife das Thema mal auf.
Würde denn Interesse bestehen für einen lockeren Stammtisch im Raum Göttingen?
Ideen hätte ich schon, aber es macht kein Sinn, wenn sich turnusmäßig nur 2-3 Leute "zwangsweise" treffen.
Uwe
Hallo,
ich bin neu hier und suche auch einen Platz zum schrauben. Sowas wie ne Selbsthilfewerkstatt oder so. Hat da einer einen Tipp für mich? Haben einen T4 von 1994.
Viele Grüße
Stefanie
Habe mittlerweile eine große Halle mit meinem Kumpel.
Dort wäre evtl noch Platz, je nachdem was du machen möchtest
Moin Moin,
ich fange voraussichtlich im Oktober das studieren in Gö an, und würde mich auch über einen Stammtisch in Verbindung mit lockerem gemeinsamen basteln freuen.
Gruß
Basti
Einen Stammtisch gibt es mittlerweile im Bereich Göttingen Kassel.
Schau mal im bulliforum danach.
Zum Schrauben kannst dich ja bei mir per pn. melden...
super, wie kann ich dich erreichen? wollt erstmal nur den unterbodenschutz abschrauben um nachzuschauen, wo das Öl herkommt, das aus dem Auto tropft.....
Zitat:
Original geschrieben von petconsoe1
Habe mittlerweile eine große Halle mit meinem Kumpel.
Dort wäre evtl noch Platz, je nachdem was du machen möchtest